Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

26. Oktober 2017
In der Diözese Kalavryta der Griechischen Orthodoxen Kirche haben während einer Woche die Kirchenglocken aus Protest gegen ein neues Gendergesetz geläutet. Unter der Führung von Metropolit Ambrosios (Lenis) von Kalavryta, im Norden des Peloponnes gelegen, läuteten zahlreiche Kirchen täglich zur Mittagszeit ihre Glocken während drei Minuten, um gegen das Gesetz zu protestieren. Die Geistlichen der Diözese haben zudem eine Stellungnahme verfasst, in der sie nicht nur das Gesetz scharf kritisieren…
26. Oktober 2017
Die katholische Kirchenzeitung „Glas Koncila“ („Stimme des Konzils“) hat mit scharfer Kritik auf die Predigt des serbischen Patriarchen Irinej zur Amtseinführung von Bischof Nikodim (Kosović) von Dalmatien reagiert. Deren Chefredakteur, Ivan Miklenić, warf in seinem Leitartikel dem Oberhaupt der Serbischen Orthodoxen Kirche vor, nicht zu einem Ausbau besserer ökumenischer und internationaler Beziehungen beizutragen, sondern seine Reise nach Kroatien wieder einmal zu einer „öffentlichen Attacke…
26. Oktober 2017
Mit einem gemeinsamen Synodentreffen und Gottesdienst haben die Reformierte Kirche in Ungarn und die Evangelisch-Lutherische Kirche in Ungarn das Reformationsjubiläum gefeiert. Das Hauptziel der Synode sei das Gedenken an die zentrale Botschaft der Reformation, erklärte István Szabó, der leitende Bischof der Reformierten Kirche. Es gebe „viele Fragen und viele Angelegenheiten, die wir zusammen diskutieren müssen“.
26. Oktober 2017
Die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) und die Republika Srpska, eine der beiden Entitäten, aus denen sich Bosnien-Herzegowina zusammensetzt, wollen ihre Zusammenarbeit verstärken. Dies vereinbarten Bischof Fotije (Sladojević) von Zvornik und Tuzla und Milorad Dodik, der Präsident der mehrheitlich von Serben bewohnten Republika Srpska bei einem Treffen in Bijeljina Anfang Oktober.
26. Oktober 2017
Vom 5. bis 8. Oktober 2017 hat in Belgrad ein zweites theologisches Studierendentreffen unter dem Oberthema „Der Glaube und die moderne Welt“ stattgefunden. Organisiert wurde das Treffen von einer Gruppe Studierender der Orthodoxen Theologischen Fakultät der Universität Belgrad mithilfe ihrer Dozenten. Nachdem im Jahr zuvor das Treffen zum ersten Mal durchgeführt worden war, hatte sein Erfolg den Wunsch geweckt, ein weiteres Symposium mit mehr Teilnehmern aus mehr Ländern zu organisieren.
26. Oktober 2017
Nach teils gewaltsamen Protesten gegen eine Hilfsaktion für Flüchtlinge in einem Dorf in Ungarn rufen Stimmen aus der katholischen Kirche und der Zivilgesellschaft zur Verteidigung der „Grenzen einer humanen Gesellschaft“ auf. Mehrere Tausend Menschen haben im Internet einen entsprechenden Aufruf unterzeichnet, der unter anderem vom Diözesanbischof von Vác, Miklós Beer, und dem katholischen Blogger István Gégény, initiiert wurde. Angeheizte Fremdenfeindlichkeit und Missverständnisse führten daz…
26. Oktober 2017
Moskau (KNA) Russlands evangelisch-lutherische Kirche verlangt nach der Rückgabe der Kathedrale in Moskau vom Staat weiteres, vor rund 80 Jahren enteignetes Eigentum zurück. "Wir erwarten, dass die Rückgabe der Kathedrale in Anwesenheit des deutschen Bundespräsidenten hilft, den Weg für die Rückgabe anderer lutherischer Kirchengebäude zu ebnen", sagte Erzbischof Dietrich Brauer der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Moskau. Er wolle etwa auch das ehemalige Pfarrhaus und das Schulgebäude…
26. Oktober 2017
„Hofübergabe“ in der Stiftung „Pro Oriente“: Bei der Kuratoriumssitzung der Stiftung am 13. Oktober gab Kardinal Christoph Schönborn bekannt, dass Botschafter Alfons Kloss (der noch bis Mitte 2018 die Republik Österreich beim Heiligen Stuhl vertritt) neuer Präsident der Stiftung ist. Der bisherige Präsident der Stiftung, Johann Marte, wird bis Mitte 2018 weiterhin die Geschäftsführung wahrnehmen. Kardinal Schönborn dankte Marte und Kloss für die problemlose „Hofübergabe“. Botschafter Kloss beto…
26. Oktober 2017
Patriarch Kirill of Moscow and All Russia believes that moral sense shared by all nations should be laid in basis of legislation in every country of the modern world. "No matter how different our countries, nations and establishments are, we all have moral sense, each of us has the voice of conscience, in other words, our differences are above basis, while moral sense is our true basis, it is truly universal characteristic of a human nature given to us from the birth. It is not constructed by s…