Zum Hauptinhalt springen
05. Dezember 2019
Der griechisch-orthodoxe Patriarch von Jerusalem, Theophilos III., hat zu einem Treffen der Vorsteher der orthodoxen Lokalkirchen aufgerufen. Als „Hüter der orthodoxen Einheit“ fühle sich das Patriarchat von Jerusalem verpflichtet, seine „tiefe Sorge über die aktuellen Schwierigkeiten“ im Leben der Kirche und „über die drohenden Gefahren, in denen wir uns aufgrund unserer unglücklichen Spaltungen befinden“, auszudrücken. Deshalb lade er die orthodoxen Oberhäupter an den Sitz seines Patriarchats…
05. Dezember 2019
The three-member commission for the liquidation of the Ukrainian Autocephalous Orthodox Church has completed its work, commission member “Fr.” Vital Danchak reports on his Facebook page. The final meeting was held on Tuesday, December 3 at the chancery of the “Orthodox Church of Ukraine” at St. Michael’s Golden-Domed Monastery in Kiev. The commission consisted of the former “bishops” of the UAOC Vladimir Shlapak and Herman Semanchuk and “Fr.” Vitaly Danchak. As OrthoChristian previously report…
05. Dezember 2019
The Ukrainian Council of Churches and Religious Organizations (UCCRO) urges the President of Ukraine and MPs to amend the draft law No. 0931, so that the fanatical fight against discrimination does not lead to the suppression of citizens' constitutional rights to freedom of conscience and freedom of expression. The appeals to justify the position of the religious community were sent to the President Volodymyr Zelensky and the leadership of the Parliament of Ukraine signed by the UCCRO…
05. Dezember 2019
Leaders of Churches and religious organizations of Ukraine, representatives of the authorities and the diplomatic corps today held a funeral procession to the sculpture "Bitter Memory of Childhood" on the territory of the National Museum of the Holodomor-genocide in Kyiv. After that, a memorial service was held for those who died from the Holodomor of 1932-1933. It was headed by Metropolitan Epifaniy. According to Religiyna Pravda (Religious Truth), the former Primate of the UOC-KP Filaret als…
05. Dezember 2019
The All-Ukrainian Council of Churches and religious organizations issued a statement condemning the desecration of the monument to the Jewish writer Sholom Aleichem in Kyiv, according to the Institute of Religious Freedom. "This is undoubtedly an act of vandalism and an attempt on interethnic and interreligious peace in Ukraine. ...But we know that anti-Semitism and vandalism do not enjoy the support of the broad masses of Ukrainian society." The statement was published on November 25 on the w…
21. November 2019
In der Ukraine sieht sich die Mehrheit der Bevölkerung als gläubig an. Laut einer aktuellen Studie des Razumkov-Zentrums bezeichnen sich 66 Prozent der Befragten als gläubig, damit ist die Zahl auf das Niveau von 2013 (67 Prozent) gesunken, liegt aber höher als im Jahr 2000 (57,8 Prozent). Mit 4 Prozent ist der Anteil der Atheisten an der Bevölkerung am kleinsten, 5,4 Prozent bezeichnen sich als „nicht gläubig“. Der Rest ist entweder „zwischen gläubig und nicht gläubig“ (12,2 Prozent) unentschl…
21. November 2019
Ein Gericht auf der Krim hat die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) aufgefordert, ihre Kapelle in Jevpatorija abzureißen. Begründet wird der Entscheid damit, dass es keine gültige Baugenehmigung für die Kapelle gegeben habe, die 2014 gebaut wurde. Damals gehörte die Kapelle der Ukrainischen Orthodoxen Kirche–Kiewer Patriarchat, die Ende 2018 in der OKU aufging. Das Urteil kann innerhalb eines Monats angefochten werden.
21. November 2019
Mehr Solidarität für die Ukraine hat der Ukrainische Griechisch-Katholische Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk eingemahnt. Das Kirchenoberhaupt sprach im Interview mit der Nachrichtenagentur Kathpress in Wien von einer existenziellen Angst vor Russland in seiner Heimat. Der Krieg in der Ukraine, der nun schon viele Jahre dauert, sei eine „ausländische Aggression“, die Ukraine sei in diesem Konflikt das Opfer und die Menschen fühlten sich auch entsprechend verletzlich. Sollte es zu einer größ…
14. November 2019
Das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche von Griechenland, Erzbischof Hieronymos (Liapis), hat in einem offiziellen Schreiben an Metropolit Epifanij (Dumenko) die Anerkennung der im Dezember 2018 neu gegründeten Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) durch die Kirche von Griechenland bestätigt. Am 10. November kommemorierte Erzbischof Hieronymos erstmals selbst den Namen von Metropolit Epifanij in der Göttlichen Liturgie. Die Russische Orthodoxe Kirche reagierte darauf mit dem Abbruch der eucharistisch…
14. November 2019
Die Ablehnungsfront bröckelt. Nach der Orthodoxen Kirche von Griechenland hat nun als dritte orthodoxe Kirche das Griechisch-Orthodoxe Patriarchat von Alexandria die neu gegründete Orthodoxe Kirche (OKU) der Ukraine anerkannt. Am 8. November kommemorierte Patriarch Theodoros II., das Oberhaupt der OKU, Metropolit Epifanij (Dumenko), in der Göttlichen Liturgie. Für den stellv. Leiter des Außenamts des Moskauer Patriarchats, Nikolaj Balaschov, ist damit klar, dass Patriarch Kirill seinerseits Pat…
14. November 2019
Das Oberhaupt der neuen Orthodoxen Kirche der Ukraine, Metropolit Epifanij (Dumenko) ist in New York mit dem renommierten Athenagoras-Preis für Menschenrechte ausgezeichnet worden. Verliehen wird der nach Patriarch Athenagoras (1948–1972) benannte Preis von den Mitgliedern des amerikanischen orthodoxen St. Andreas-Ordens. Der Exarch des Ökumenischen Patriarchats, Erzbischof Elpidophoros (Lambriniadis) von Amerika, begründete die Preisvergabe an Metropolit Epifanij, dass dieser ein „standhafter…
14. November 2019
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios hat im Hinblick auf den innerorthodoxen Konflikt um die Unabhängigkeit der Orthodoxen Kirche der Ukraine betont, dass er "ein ruhiges Gewissen" habe. Die Kirche sei "ein lebendiger Organismus", auch wenn es unter seinem Patriarchat nicht nur angenehme, sondern auch unangenehme Ereignisse gegeben habe, sagte Bartholomaios laut einem Bericht des Pro-Oriente-Informationsdienstes in Istanbul. Wörtlich meinte der Patriarch demnach unter Bezugnahme auf die "una…
10. Oktober 2019
Die ukrainische Kirchenfrage wird nun doch die Vollversammlung der griechischen Bischöfe beschäftigen. Bisher hat die Griechische Orthodoxe Kirche (GOK) in der kirchenintern äußerst umstrittenen Ukraine-Frage noch keine Entscheidung getroffen. Zuletzt hieß es, das Thema werde an der Vollversammlung der Bischöfe besprochen. Diese findet vom 8. bis 11. Oktober statt, dort steht das Thema aber nicht auf der Tagesordnung. Nun hat das Oberhaupt der GOK, Erzbischof Hieronymos (Liapis) von Athen, zu e…
10. Oktober 2019
Bei einem Treffen mit dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios hat Großerzbischof Svjatoslav (Schevtschuk), das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche (UGKK), die enge Verbundenheit seiner Kirche zu Konstantinopel hervorgehoben. Die UGKK betrachte das Ökumenische Patriarchat als Mutterkirche und deshalb seien die Kommunikation und der Dialog mit Bartholomaios sehr wichtig für sie.
26. September 2019
On February 5, His Grace Bishop Gideon of Makarov briefed a group of U.S. Congressmen on the facts of the discrimination that the canonical Ukrainian Church faced at the hands of the Ukrainian state under President Petro Poroshenko. He also spoke about how representatives of the schismatic “Orthodox Church of Ukraine” flagrantly violate international law and the Ukrainian constitution and about the violent activities of Ukraine’s various radical organizations. Returning home to Ukraine on Febr…
12. September 2019
Mit Blick auf die neue Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) hat die Hl. Synode der Griechischen Orthodoxen Kirche (GOK) einen doppelten Beschluss gefasst. An ihrer Sitzung anerkannte sie entsprechend dem Vorschlag der beiden Synodalausschüsse für dogmatische Fragen bzw. für interorthodoxe und zwischenchristliche Beziehungen zur Ukraine-Frage das kanonische Recht des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel, einer Kirche die Autokephalie zu verleihen. Zugleich anerkannte sie das Privileg ihres…
12. September 2019
Zur Eröffnung der Synode der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche (UGKK) in Rom hat Papst Franziskus die Bedeutung von „Synode“ und „Synodalität“ betont. Zugleich wies er aber auf die Gefahr hin, den „synodalen Weg“  mit einer Meinungsumfrage zu verwechseln, um eine Einigung zu erzielen. Die „Synode ist kein Parlament“, sagte der Papst wörtlich. Es sei nötig, zu diskutieren und auch zu streiten, aber es gehe nicht wie in der Politik darum, einen Kompromiss zu finden. Ohne die Anwese…
29. August 2019
Bei ihrem ersten Zusammentreffen haben der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyj und der Ökumenische Patriarch Bartholomaios beide die Unabhängigkeit der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) betont. Wörtlich sagte Zelenskyj: „Ich werde mich für die Unabhängigkeit der Kirche einsetzen“. Dabei unterstrich er jedoch auch, die „Behörden sollten sich nicht in kirchliche Angelegenheiten einmischen“. Gegenüber Medienvertretern erklärte der ukrainische Präsident, der Patriarch und er hätten „über al…
29. August 2019
Im August haben sich die Teilnehmer einer Konferenz im ukrainischen Tschernigov für die Autokephalie der orthodoxen Kirche in Belarus ausgesprochen. Dies fordert insbesondere die von der Weltorthodoxie nicht anerkannte Belarussische Autokephale Orthodoxe Kirche (BAOK), die in Belarus auch nicht als Religionsgemeinschaft registriert ist, ihre wenigen Gemeinden agieren illegal. In den USA jedoch gibt es mehrere registrierte Gemeinden, die auch über Kirchengebäude verfügen. Die kanonische Weißruss…
29. August 2019
The official website of the Orthodox Church of Greece made a release on the results of the meeting of the Holy Synod, held on August 26-28 this year. According to the recommendations of the Synodal committees for the dogmatic and canonical issues, as well as Orthodox and inter-Christian relations regarding the Ukrainian question, the Holy Synod of the Orthodox CHurch of Greece "recognizes the right of the Ecumenical Patriarch to grant autocephaly as his canonical right; it refers the privilege…