Der neue ukrainische Botschafter Vitalij Moskalenko hat mit Patriarch Neofit die kirchliche Situation in der Ukraine besprochen. Bei ihrem Treffen am 28. Februar informierte der Botschafter das Oberhaupt der Bulgarischen Orthodoxen Kirche (BOK) über die Lage der bulgarischen Minderheit in der Ukraine und äußerte den Wunsch seiner Regierung, künftig neue bulgarische Schulen zu eröffnen. Mit Blick auf die ukrainische Kirchenfrage verwies der Patriarch auf die vom Hl. Synod der BOK im Oktober 2018…
06. März 2019
The Head of Government and the All-Ukrainian Council of Churches and Religious Organizations agreed to continue cooperation aimed at fostering the governmental family policy. The subject of protection of families and children has become one of the key issues during the meeting between Prime Minister of Ukraine Volodymyr Groisman and the heads of denominations held on February 22 at the Club of the Cabinet of Ministers, reports the Institute of Religious Freedom. Speaking at the AUCCRO, the Chi…
21. Februar 2019
Der ukrainische Kirchenstreit zieht weiter Kreise. In der jüngsten Episode wurde Bischof Gedeon (Charon), Abt des Desjatinnij-Klosters in Kiew, bei seiner Ankunft am Flughafen in Kiew am 13. Februar die Einreise verweigert. Der Bischof der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK, Moskauer Patriarchat), der von einer USA-Reise zurückkehrte, wurde aufgrund von Problemen mit seinen Dokumenten festgenommen und verließ am folgenden Tag Kiew.
21. Februar 2019
Erstmals hat eine Delegation der neu gegründeten Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) unter der Leitung von Bischof Pavel (Juristyj) von Odessa die Mönchsrepublik Athos besucht. Trotz der großen Ablehnung gegen die Verleihung der Autokephalie an die OKU durch den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios in der Weltorthodoxie wurde der Delegation offenbar der Zugang zu mehreren Klöstern gewährt. Eine klare Position der Athosmönche ist aber nicht zu erkennen.
21. Februar 2019
Die lutherischen Gemeinden auf der Krim gehören seit dem 1. Januar zur Evangelisch-Lutherischen Kirche Europäisches Russland (ELKER). Am 7. Dezember traf das Konsistorium der ELKER die entsprechende Entscheidung auf der Basis des trilateralen „Abkommens zur Begleitung der evangelischen Gemeinden der Krim“ sowie früherer Entscheide des Synods der ELKER und des Regionalrats der evangelisch-lutherischen Gemeinden der Krim.
20. Februar 2019
A memo to a Christian voter and a Christian politician was issued by the bishops of the Ukrainian Greek Catholic Church, led by Patriarch Sviatoslav. The document was published by the UGCC Department of Information on February 14, as the election race is gaining momentum in Ukraine. The Bishops of the UGCC emphasize that every citizen must realize their duty to participate in the social and political life of the Motherland and to perceive it as an integral part of their own Christian vocation…
20. Februar 2019
In 2019 the new manuals of the history of Ukraine will be published, they will cover the information of receiving Tomos on the autocephaly for the Ukrainian Orthodox Church. The press service of the Ministry of Education and Science of Ukraine reported this, according to UNN. “Students study the history of independent Ukraine in the 11th grade, and this year we will publish new manuals. When we received Tomos on the autocephaly for the Ukrainian Orthodox Church. I instructed…
20. Februar 2019
In an interview with the Polish Catholic News Agency, the Head of the Ukrainian Greek Catholic Cchurch, Patriarch Sviatoslav, told Russia is still looking for a way to conquer Ukraine, touched on the issue of the election campaign and indicated which model of national existence could ensure Ukraine's success. According to the Department of Information of the UGCC, the Primate noted that currently the Ukrainian society reminds him of a large volcano, in which different worldviews, hot political…
07. Februar 2019
Am 3. Februar ist Metropolit Epifanij (Dumenko) von der neu gegründeten Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) in sein Amt eingesetzt worden. Das Kirchenoberhaupt wurde bei einem Festgottesdienst in der Kiewer Sophienkathedrale von drei Metropoliten – Emmanuel (Adamakis) von Paris vom Ökumenischen Patriarchat, Simeon (Schostazkij) und Makarij (Maletytsch) – inthronisiert. Damit hat Epifanij nun offiziell die Leitung der OKU übernommen.
07. Februar 2019
The All-Ukrainian Council of Churches and Religious Organizations appealed to a number of institutions to facilitate the release of captive Ukrainians, political prisoners and other hostages held in Russia and in the occupied territories of Crimea, Donetsk and Luhansk Oblasts. Letters signed by the Chairman of the AUCCRO Rabbi Yakov Dov Bleich were sent both to the leadership of the Russian Federation and to the World Council of Churches, the Interreligious Council of Russia and other interdeno…
07. Februar 2019
On January 22, the Ministry of Justice registered the civic association All-Ukrainian Council. Evangelical Churches, known religious and public figures initiated the foundation of this association, the Institute of Religious Freedom reports. The Spiritual Council of the All-Ukrainian Council includes the chairman of the Council of Evangelical Protestant Churches of Ukraine, Senior Bishop of the Ukrainian Church of the Evangelical Christians Mykhailo Panochko, Chairman of the All-Ukrainian Union…
07. Februar 2019
Ecumenical Patriarch Bartholomew was conferred on the title of Honorary Doctor of the National University of Kyiv-Mohyla Academy. President of the Academy Andriy Meleshevych made a public announcement. “By decision of the Academic Council of the Kyiv-Mohyla Academy of December 20, 2018, His Holy Patriarch of Constantinople Bartholomew was conferred on the title of Honorary Doctor of NaUKMA. Thereby, the Mohyla Academy community “marked his merits as a scholar and popularizer of research,” he wr…
On 24 January 2019, a multimedia round table ‘Violation of Believers’ Rights in Ukraine’ organized by the Russian Association for the Defense of Religious Freedom took place at the International multimedia press centre MIA ‘Russia Today.” Among those attending were Archpriest Nikolai Balashov, deputy chairman of the Moscow Patriarchate’s Department for External Church Relations, and Mr. Vakhtang Kipshidze, deputy chairman of the Synodal Department for Church’s Relations with Society and Mass Me…
24. Januar 2019
Das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche (UGKK), Großerzbischof Svjatoslav (Schevtschuk), hält die Einheit zwischen Katholiken und Orthodoxen nicht für utopisch. So sieht er langfristig die Einheit zwischen der UGKK und der vor kurzem gegründeten Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) im Bereich des Möglichen, wie er in einem Fernsehinterview erklärte. Das sei eine „freudige Aussicht“, denn die ganze christliche Welt suche nach Wegen zur Einheit.
24. Januar 2019
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat Filaret (Denisenko) den Titel „Held der Ukraine“ verliehen. Filaret, der am 23. Januar 90 Jahre alt wurde, stand der Ukrainischen Orthodoxen Kirche–Kiewer Patriarchat vor, bis diese am 15. Dezember 2018 in der neu gegründeten Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) aufgegangen ist. Filaret ist „Ehrenpatriarch“ der OKU und soll bei ihrer Entwicklung helfen.
23. Januar 2019
Bartholomew, by God’s mercy Archbishop of Constantinople-New Rome and Ecumenical Patriarch: “You have come to Mount Zion . . . and to the Church of the first-born” (Heb. 12.22–23), as the blessed Paul, apostle to the nations, declares to all the faithful, appropriately likening the Church to a mountain to affirm conviction and recognition as well as steadfastness and stability. For although the Church of God both is and is called one flock and one body of Christ—everywhere sharing the confessio…
23. Januar 2019
On January 17, Ukraine’s Parliament passed bill No. 4128-d, which stipulates the procedure for changing the subordination of religious communities. For its adoption, 229 deputies voted YES. This is reported by Cerkvarium website. According to the Ukrayinska Pravda, during the discussion of the document, the majority of deputies expressed their support for the draft law. MPs of the "Opposition bloc" faction spoke against it. During the voting, the head of the opposition faction Vadym Novinsky ra…
10. Januar 2019
Im Beisein des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko hat der Ökumenische Patriarch Bartholomaios am 5. Januar in der Georgskathedrale in Istanbul den Erlass („Tomos“) über die Autokephalie der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) unterzeichnet. In der Göttlichen Liturgie am folgenden Tag übergab Patriarch Bartholomaios den Tomos dem im Dezember gewählten Oberhaupt der OKU, Metropolit Epifanij (Dumenko). Mit der Verleihung der kirchlichen Eigenständigkeit diene das Patriarchat von Konstantin…
Die Russische Orthodoxe Kirche hat die Verleihung der Autokephalie an die Orthodoxe Kirche der Ukraine verurteilt. Vladimir Legojda, der Vorsitzende der Synodalabteilung für Kirche, Gesellschaft und Medien, erklärte, der Tomos sei ein Stück Papier ohne kanonische Bedeutung. Mit einem offenen Brief an Patriarch Bartholomaios zum Jahreswechsel hatte Patriarch Kirill diesen noch von der Anerkennung der Autokephalie abzuhalten versucht. Zuvor hatte Bartholomaios in einem Brief an alle Oberhäupter d…
10. Januar 2019
Mit der Veröffentlichung in der offiziellen Zeitung des Parlaments, Holos Ukrayiny, ist am 26. Dezember das umstrittene Gesetz Nr. 5309 über Gewissensfreiheit und Religionsgemeinschaften in Kraft getreten. Das Gesetz schreibt unter anderem vor, dass Religionsgemeinschaften, die Teil einer religiösen Organisation mit Sitz in einem anderen Staat sind, dies bereits in ihrem Namen anzeigen müssen. Dies gilt allerdings nur, wenn es sich beim Sitz des Verwaltungszentrums „um einen Staat handelt, der…