29. Oktober 2020
Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyj hat die Religionsgemeinschaften aufgerufen, im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie zu helfen. Bei einem Treffen am 19. Oktober, zu dem der Präsident den Allukrainischen Rat der Kirchen und religiösen Organisationen eingeladen hatte, bat er die Religionsvertreter, Menschenansammlungen bei religiösen Veranstaltungen so klein wie möglich zu halten und die Abstände zwischen den Personen zu vergrößern. Zudem rief er dazu auf, Gottesdienste online zu übe…
29. Oktober 2020
On October 24, Pope Francis appointed bishop Dionysiy Lyakhovych, OSBM, as Apostolic Exarch for Ukrainian Catholics of the Byzantine Rite residing in Italy. Earlier, on July 11, 2019, Pope Francis announced the creation of the Apostolic Exarchate for Ukrainian Catholics of the Byzantine Rite residing in Italy. This ecclesiastical territorial unit covers the entire territory of Italy, according to the Information Department of the UGCC. Spiritual care of about 70 thousand believers, united in…
17. September 2020
Philaret Denisenko, the “Patriarch” of the “Kiev Patriarchate,” has tested positive for COVID-19. Denisenko, 91, the former canonical Metropolitan of Kiev, is undergoing treatment in a hospital after the virus was discovered during routine testing, and his state of health is satisfactory, reports the site of the “Kiev Patriarchate.” Just a few days ago, he said that Epiphany Dumenko, his former protégé and current head of the “Orthodox Church of Ukraine,” is just waiting for Philaret’s death so…
20. August 2020
Im Jahr 2020 feiert die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) das 30-jährige Jubiläum ihrer Selbstständigkeit. Die Verleihung des autonomen Status innerhalb der Russischen Orthodoxen Kirche durch den damaligen Moskauer Patriarchen Aleksij II. 1990 soll im Herbst feierlich begangen werden. Das wurde an der Sitzung des Hl. Synods der UOK am 17. August im Kiewer Höhlenkloster besprochen.
24. Juli 2020
Die Kirchen und Religionsgemeinschaften der Ukraine wollen sich gemeinsam gegen häusliche Gewalt engagieren. Sie unterstützen ein entsprechendes Projekt des ukrainischen Instituts für Religionsfreiheit. Dieses soll den Religionsgemeinschaften helfen, effektiver und professioneller mit der Gesellschaft zu kommunizieren. Dazu soll eine Website lanciert werden, die Unterrichtsmaterial und Empfehlungen eines Psychologen sowie gute Praktiken der verschiedenen Glaubensgemeinschaften zur Vermeidung vo…
24. Juli 2020
Im Dom von Uschgorod in der Karpato-Ukraine ist am 20. Juli der eine Woche zuvor überraschend verstorbene Bischof der griechisch-katholischen Eparchie von Mukatschevo, Milan Šašik, beigesetzt worden. Die Teilnahme an dem Requiem für das Oberhaupt der Ruthenischen Griechisch-Katholischen Kirche war aufgrund der Corona-Epidemie nur eingeschränkt möglich. Am Abend wollte der Vorsitzende der Slowakischen Bischofskonferenz, Erzbischof Stanislav Zvolenský, in der Lazaristenkirche von Bratislava einen…
24. Juli 2020
KIIS conducted a survey from 24 to 30 June 2020 regarding the attitude of Ukrainians to the main Churches in Ukraine. Among all respondents, 42.4% have a positive attitude to the Orthodox Church of Ukraine, 10.3% have a negative attitude, and 37.2% have a neutral attitude (the balance of positive and negative ratings is +32.1%). The next in this category is the Ukrainian Greek Catholic Church – 35.3% positive against 6% who are negative (with 46.1% of those who have a neutral attitude) (balance…
09. Juli 2020
In a letter to Dmytro Razumkov, the Council of Churches lists the most resonant legislative initiatives that need proper public discussion, according to the Institute for Religious Freedom. "Unfortunately, the remarks on the draft Law on Media sent by the Council of Churches to the relevant Committee were ignored, and the representatives we delegated were not invited to participate in the relevant working group," the clergy said. At the same time, the AUCCIRO notes that some committees are relu…
09. Juli 2020
„Was für eine freudige Nachricht für alle Christinnen und Christen der Ukraine“, jubelt Pawlo Schwarz, Bischof der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine (DELKU). „Wir halten die langerwartete neue Übersetzung der gesamten Bibel ins heutige Ukrainisch in den Händen.“ Im Mai dieses Jahres wurde die neue Übersetzung von der ukrainischen Bibelgesellschaft offiziell vorgestellt. Sie das Ergebnis eines langen Prozesses, der schon 1992 angestoßen worden war, und umfasst eine Überset…
25. Juni 2020
In Kiew ist eine zivilgesellschaftliche Bewegung mit dem Namen „Orthodoxe Einheit der Ukraine“ gegründet worden, deren Vorstand aus Wissenschaftlern, Politikern, Vertretern von Religionsgemeinschaften und Journalisten besteht. Die Organisation zielt auf die „Wiederherstellung der Einheit der Orthodoxen in der Ukraine“, indem sie Wege sucht, die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK), die dem Moskauer Patriarchat untersteht, und die Ende 2018 gegründete Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) zusammenzub…
24. Juni 2020
The Committee on law enforcement recommends that the Verkhovna Rada reject draft law No. 3316, as well as alternative draft laws No. 3316-2 and No. 3316-3, which declare the intention to counter hate crimes based on sexual orientation and gender identity, as they need to be significantly refined. Thirteen members of the Committee out of 20 present at the meeting on June 17, 2020, voted for this decision, according to the Institute of Religious Freedom. Chairman of the Committee Denys Monasty…
11. Juni 2020
Aufgrund der gelockerten Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus konnten die Pfingstfeiern in der Ukraine in Anwesenheit der Gläubigen stattfinden. Seit dem 5. Juni dürfen wieder Gottesdienste in den Kirchen stattfinden, wenn pro Person fünf Quadratmeter Platz zur Verfügung stehen. Bei religiösen Feiern im Freien müssen die Gläubigen 1,5 Meter Abstand zueinander einhalten. Auch Über-60-jährige Personen dürfen wieder teilnehmen. Die Regelungen berücksichtigen die wichtigsten Vorschläge des Allukra…
11. Juni 2020
Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyj hat Papst Franziskus wieder zu einem Besuch seines Landes eingeladen. Bei einem Telefongespräch am 5. Juni erneuerte Zelenskyj die Einladung, die er bereits bei seinem Vatikan-Besuch im Februar ausgesprochen hatte. Im Mittelpunkt des Telefonats seien die Auswirkungen der Coronavirus-Panepidemie gestanden, zitierte die Wiener Stiftung Pro Oriente die ukrainische Präsidentschaftskanzlei. Zelenskyj habe hervorgehoben, dass er die Unterstützung des Paps…
28. Mai 2020
Der Allukrainische Rat der Kirchen und Religionsgemeinschaften bemängelt, dass die gelockerten Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie die Bedürfnisse der Gläubigen zu wenig berücksichtigten. In der Praxis könnten diese die Durchführung von Gottesdiensten, vor allem in kleinen Kirchen, sogar erschweren. Andererseits anerkennt der Rat die Lockerungen als gewissen Fortschritt bei der Gewährleistung des Rechts auf Religionsfreiheit.
14. Mai 2020
Due to overall changes, the All-Ukraine Council of Churches and Religious Organizations submitted proposals to the Cabinet of Ministers on the adaptive application of quarantine restrictions for religious organizations as well. A letter with proposals was sent to Ukraine's Prime Minister Denis Shmygal on May 7, 2020, according to the Institute of Religious Freedom. Developments of the AUCCRO consider the generalized experience of gradual lifting of quarantine in several European countries: We…
30. April 2020
Während der orthodoxen Osterfeiern hat die Polizei in der Ukraine 19 Verstöße gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Epidemie registriert. Beispielsweise befanden sich mehr als zehn Gläubige in einer Kirche, manche zusätzlich ohne persönliche Schutzausrüstung. In fünf Fällen hat die Polizei Strafverfahren eingeleitet, vier davon betreffen die Region Donezk, einer die Region Ternopil. Alle Fälle betreffen Kirchen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK), die dem Moskauer Patriarchat…
16. April 2020
In der Ukraine haben sich das Innenministerium und die Religionsgemeinschaften auf ein einheitliches Vorgehen für die Ostertage geeinigt. Angesichts der Coronavirus-Epidemie sind in Kirchen maximal zehn Personen erlaubt. Um die Gottesdienste allen Gläubigen zugänglich zu machen, werden sie online übertragen. In den Kirchen dürfen sich daher außer dem Geistlichen und Kirchendienern auch Personen aufhalten, die sich um die Übertragung kümmern. Alle Anwesenden, außer den Geistlichen, müssen Schutz…
16. April 2020
First Deputy Head of the President's Office Sergey Trofimov considers the re-registration of the Ukrainian Orthodox Church of the Moscow Patriarchate of the UOC-MP to be a pressure. Serhiy Trofimov said this in an interview with Glavkom in response to a question about why the law (No. 5309) is not implemented in Ukraine, which stipulates that a religious organization that has a center in another country must indicate this fact in its name. The official also noted that this law is being challeng…
02. April 2020
The All-Ukrainian Council of Churches and Religious Organizations pursues inter-confessional interaction in the conditions of quarantine, using the means of online communication. On March 26, a meeting of the AUCCRO Secretariat was held in the format of a video conference chaired by the senior bishop of the Ukrainian Evangelical Church Vasyl Raychynets, the Institute for Religious Freedom reports. Representatives of faiths shared their experience of conducting services in various churches and…
19. März 2020
Der Allukrainische Rat der Kirchen und Religionsgemeinschaften hat die ukrainische Bevölkerung aufgerufen, sich an die Präventionsmaßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus zu halten und zum Gebet aufgerufen. Jede Kirche oder religiöse Organisation werde zudem eigene Maßnahmen ergreifen, die ihre Besonderheiten berücksichtigt. Die ukrainische Regierung hatte zuvor drastische Einschränkungen des öffentlichen Lebens verhängt, so sind neben Schulen und Universitäten auch alle Restaurants und…