Zum Hauptinhalt springen

Die offiziellen Statistiken zu den Religionsgemeinschaften in der Ukraine zeigen ein Wachstum der Orthodoxen Kirche der Ukraine gegenüber der Ukrainischen Orthodoxen Kirche. Allerdings gilt das nicht für alle Regionen, wie Sergii Bortnyk analysiert.

Während die Ukrainische Orthodoxe Kirche im Zentrum hitziger gesellschaftlicher Debatten steht, erfährt die Ende 2018 gegründete Orthodoxe Kirche der Ukraine weit weniger Aufmerksamkeit. Bohdan Ohultschanskyj skizziert die Entwicklung der Kirche in den letzten Jahren.

Am 23. Juli wurde die Verklärungskathedrale in Odessa bei einem Raketenangriff schwer beschädigt. Boris Belge schildert die wechselvolle Geschichte der Kathedrale aus zarisitischer Zeit, die von den Bolschewiken zerstört und in der unabhängigen Ukraine wieder aufgebaut wurde.

Am 6. Juli 2023 verstarb der Theologe Karl Christian Felmy. Er zählte zu den bedeutendsten Vertretern der ostkirchlichen Studien im deutschsprachigen Raum, der unter anderem eine viel gelesene Einführung in die orthodoxe Theologie der Gegenwart verfasste.

 

Die 19. Jahrestagung des Gemeinsamen orthodox-katholischen Irenäus-Arbeitskreises fand dieses Jahr in Balamand, im Libanon statt. Dort befasste sich der Irenäuskreis mit den historischen Versuchen, die Trennung zwischen Katholiken und Orthodoxen zu überwinden.

Mit Blick auf die Friedensbemühungen des Ökumenischen Rats der Kirchen warnt Cyril Hovorun vor einem "billigen Frieden" und der Instrumentalisierung durch die russische Propaganda. Er zeigt Probleme, aber auch Chancen der Ökumene für einen Friedensprozess auf.

Hochrangige Delegationen des Ökumenischen Rats der Kirchen haben in den letzten Wochen Kyjiw und Moskau besucht, um die orthodoxen Kirchen der Ukraine und Russlands an einen Runden Tisch zu bringen. Katharina Kunter analysiert die Friedensinitiative des ÖRK und deren Aussichten auf Erfolg.

nachruf artemij belarusErzbischof Artemij, von 1996 bis 2021 Leiter der Eparchie Hrodna und am 22. April 2023 verstorben, war der einzige Bischof in Belarus, der offen das Regime und den russischen Krieg gegen die Ukraine kritisierte. An seinen unerschütterlichen Glauben an die Freiheit und seine Aufrichtigkeit erinnert Georgy Roy.