26. Juli 2018
Die christliche Menschenrechtsorganisation Forum 18 aus Norwegen hat am 12. Juli eine vollständige Liste der Namen von 53 Jehovas Zeugen publiziert, die in Russland verdächtigt werden oder bereits wegen "Extremismus"-Vergehen vor Gericht stehen. Die 53 sind mit einer Strafverfolgung konfrontiert aufgrund der "Ausübung ihres Rechts auf Religions- und Weltanschauungsfreiheit", schreibt Forum 18. Demnach hätten die russischen Strafverfolgungsbehörden im Juni und Juli mit bewaffneten Kräften in fü…
26. Juli 2018
In Japan wurde mit dem Bau des ersten orthodoxen Männerklosters des Landes begonnen. Das Kloster in Adziro soll dem heilig gesprochenen russischen Japan-Missionar Nikolai Kasatkin (1836-1912) geweiht werden. Mit dem Segen von Metropolit Daniel (Ikuo Nashiro), dem Oberhaupt der orthodoxen Kirche von Japan, wurde im Juni das Grundstück erworben. Am 3. Juli wurde am Bauplatz der künftigen Klosterkirche von den beiden ersten Mönchen des Klosters erstmals ein Gottesdienst gefeiert. Offiziell wurde d…
26. Juli 2018
In Sokal, Lviv region, the Pontifical Ordination of the newly appointed Assistant Bishop of the Sokal-Zhovkva Diocese, Bishop Petro (Loza), took place on July 12, 2018. The ordination was carried out during the Bishops' Divine Liturgy on the occasion of the dedication day of the Cathedral of the Apostles Peter and Paul in Sokal, Lviv region. The presiding hierarch was the Head of the Ukrainian Greek Catholic Church, His Beatitude Sviatoslav. Co-celebrating with him was Bishop Igor (Voznyak), th…
12. Juli 2018
Der russische Patriarch Kirill hat am 9. Juli 2018 in Moskau vor dem Hintergrund der Frage der Autokephalie für die Ukrainische Orthodoxe Kirche eine Delegation des Ökumenischen Patriarchats empfangen. Laut der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) ging es bei dem Treffen um die Bewahrung der orthodoxen Einheit. An den Gesprächen nahmen auch Metropolit Ilarion (Alfejev), der Leiter des Kirchlichen Außenamtes des Moskauer Patriachats, und Erzpriester Nikolaj Balaschov teil, Metropolit Emmanuel von…
12. Juli 2018
Bei einem ökumenischen Friedensgebet in der süditalienischen Hafenstadt Bari hat Papst Franziskus zusammen mit mehreren Vertretern östlicher Kirchen für den Frieden und die Christen im Nahen Osten gebetet. Der Papst kritisierte die „mörderische Gleichgültigkeit“ gegenüber dem Leiden in der Region. „Der Nahe Osten, weint, leidet und schweigt, während andere auf diesen Ländern herumtrampeln auf der Suche nach Macht und Reichtum“, sagte der Papst. An dem Friedensgebet am 7. Juli 2018 nahmen Vertre…
12. Juli 2018
Ein bedrohlicher, sich seit der Wende von 1991 kontinuierlich verstärkender Geburtenrückgang war am 21. Juni das Hauptthema einer Bischofskonferenz der Georgischen Orthodoxen Kirche. Sie begrüßte ein neues Gesetz, das Familien ab vier Nachkommen für "kinderreich" erklärt und ihnen besondere staatliche Förderung zukommen lässt. Das sei aber noch nicht genug, hieß es. Konkret fordern die orthodoxen Bischöfe eine Abschaffung der Hinweispflicht für Abtreibungsmöglichkeiten. Sie war 2005 auf Betreib…
28. Juni 2018
Der katholische Erzbischof von Minsk-Mohilev, Tadeusz Kondrusiewicz, hat eine öffentliche Debatte über einen Gesetzesentwurf zur Bekämpfung häuslicher Gewalt angemahnt. In einem offenen Brief an den weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko kritisierte er, dass Kinder- und Elternrechte in unzulässiger Weise gegenübergestellt würden. Der Präsident solle sich dafür einsetzen, dass Gesetzesänderungen vor allem dem „Schutz und der Stärkung der von Gott eingerichteten Institution der Familie“…
28. Juni 2018
Die Georgische Orthodoxe Kirche (GOK) hat sich gegen eine „Liberalisierung“ von Drogen in Georgien ausgesprochen. Der Hl. Synod forderte vielmehr strenge Strafen für Drogenhandel, befürwortete aber zugleich die therapeutische Behandlung von Drogenkranken. Man ziehe in Betracht, orthodoxen Christen, die an einer Überdosis sterben, die entsprechenden religiösen Rituale zu verwehren. Mit Blick auf ein laufendes Gerichtsverfahren, der die aktuellen Bußen für den Besitz von weniger als 70 Gramm Cann…
28. Juni 2018
In der ukrainischen Kirchenfrage gehen die Wellen nach wie vor hoch. So hat die Predigt des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios anlässlich seines Namenstags am 11. Juni 2018 im Moskauer Patriarchat energische Kritik hervorgerufen. Dabei hatte der Patriarch von Konstantinopel von seiner „Pflicht“ gesprochen, die Völker der Ukraine und Makedoniens in die kanonische Gemeinschaft der Kirche zurückzuführen.