Zum Hauptinhalt springen
17. Mai 2018
Drei ehemalige Präsidenten der Ukraine haben in einem gemeinsamen Statement ihre Unterstützung für die Bemühungen um eine Autokephalie der Ukrainischen Orthodoxen Kirche ausgedrückt. Leonid Kravtschuk, Leonid Kutschma und Viktor Juschtschenko rufen das ukrainische Volk, die Gläubigen der Ukraine, Politiker und zivilgesellschaftliche Akteure dazu auf, sich im Interesse dieses Ziels „zu vereinen und gemeinsam aktiv darauf hinzuarbeiten“.
17. Mai 2018
Metropolit Ilarion (Alfejev), der Leiter des Kirchlichen Außenamtes des Moskauer Patriarchats, hält es für sehr unwahrscheinlich, dass die orthodoxe und die katholische Kirche in absehbarer Zukunft ihre Trennung überwinden. Seine Ansicht beruhe auf einer „realistischen Analyse“ der Situation in den orthodoxen Landeskirchen und des Zustands des orthodox-katholischen Dialogs, erklärte Ilarion in seiner wöchentlichen Interviewsendung „Cerkov‘ i mir“ („Kirche und Welt“). Zwar seien die Grundlagen d…
16. Mai 2018
Laut einer Meldung von russland,news hat das Stadtgericht von St. Petersburg die Entscheidung einer unteren Instanz bestätigt, wonach das Eigentum der "Wachtturm-Bibel- und Traktat-Gesellschaft von Pennsylvania in New York" (Jehovas Zeugen), das diese in der Gemeinde Solnechnoye, bei St. Petersburg besass, zu konfiszieren und es in Staatseigentum zu überführen. Dies habe der Pressedienst des Gerichts am 3. Mai erklärt, so www.russland.news. Zuvor habe besagtes Gericht der unteren Instanz festg…
16. Mai 2018
Im Anschluss an seine Vereidigung hat Russlands wiedergewählter Präsident Wladimir Putin am Montag einen Gottesdienst besucht. Bei der Feier in der Verkündigungskathedrale des Kreml segnete der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill I. den Staatschef. Das Kirchenoberhaupt betete dafür, dass Putin mit "Kraft und Weisheit" das Land regiere, für Frieden sorge und Feinde abwehre. Dem Kremlchef bescheinigte der Patriarch eine spirituelle Tradition. Putin solle die "geistigen Qualitäten unseres Volkes"…
16. Mai 2018
On 5-7 May 2018, the 11th meeting of the Joint Commission for Orthodoxy-Islam Dialogue took place in the capital of Iran. This year its topic was Religion and Environment. The commission holds meetings once in two years alternately in Moscow and Tehran. In compliance with the decision of the Holy Synod of 7 March 2018, the delegation of the Russian Orthodox Church consisted of Metropolitan Feofan of Kazan and Tatarstan, head of the delegation; Archimandrite Alexander (Zarkeshev), rector of the…
16. Mai 2018
On May 12, 2018, in keeping with a decision of the commission on theology and theological education of the Russian Orthodox Church’s Inter-Council Presence, a theological conference was held on Theological Understanding of the Phenomenon of Extremism and Terrorism, at the St. Petersburg Theological Academy.The aim of the conference was to involve ecclesial and secular experts in defining the notions of extremism, radicalism and terrorism from theological perspective and to consider possible way…
16. Mai 2018
The Holy Synod of the Russian Orthodox Church has formally resolved to officially include two ancient Georgian and three ancient Western saints into its liturgical calendar, reports the Russian Church’s official website. The decision was taken after hearing a report from His Eminence Metropolitan Clement of Kaluga and Borovsk, chairman of the commission for the compilation of the Russian Orthodox Church’s Menaion, or calendar of saints, with the proposal to include two ancient Georgian saints a…
03. Mai 2018
Das ukrainische Parlament hat sich mit großer Mehrheit für eine eigenständige orthodoxe Landeskirche ausgesprochen. Mit diesem Entscheid unterstützt die Werchowna Rada die Petition von Präsident Petro Poroschenko an den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios um die Gewährung der Autokephalie für die Ukrainischen Orthodoxe Kirche. Bei der Abstimmung am 19. April stimmten 268 von 334 für eine Unterstützung von Poroschenkos Bitte. Dieser hatte bei einem Treffen mit Bartholomaios Anfang April für d…
03. Mai 2018
Mehr als die Hälfte der Ukrainer (56 Prozent) lehnt die Idee einer Staatskirche ab. Nur gerade 12,4 Prozent hätten gern eine Staatskirche, die über eine privilegierte Position verfügen und durch eine Kirchensteuer finanziert würde. 38 Prozent der Unterstützer sähen in dieser Rolle die Ukrainische Orthodoxe Kirche–Kiewer Patriarchat (UOK–KP), 22 Prozent eine vereinigte autokephale orthodoxe Kirche und je 8 Prozent die Ukrainische Orthodoxe Kirche-Moskauer Patriarchat (UOK–MP) und die Ukrainische…