16. Mai 2024
Papst Franziskus hat einen neuen Bischof für die Gläubigen der griechisch-katholischen Kirche in Transkarpatien ernannt. Das vatikanische Presseamt gab am 8. Mai die Ernennung von P. Teodor Matsapula (42) zum Bischof der im äußersten Westen der Ukraine gelegenen Eparchie Mukatschevo bekannt. Matsapula stammt aus Krylos in der ukrainischen Oblast Ivano-Frankivsk und ist ein Ordensmann aus der Gemeinschaft „Verbo encarnado“ (Fleischgewordenes Wort).
Der Bischofsstuhl in der Diözese, die aus komp…
16. Mai 2024
In Belarus sind der Vorsitzende der katholischen Ordenskonferenz, P. Andrej Juchniewicz, und ein Mitbruder aus der Gemeinschaft der Immaculata-Oblaten festgenommen worden. „Wir bitten Sie, für P. Andrej, für seine Entlassung und für die Kirche in Belarus zu beten“, riefen die Ordensgemeinschaften Österreich am 13. Mai auf. Den Angaben zufolge wurden die Ordensleute auf der Rückreise von der Generalversammlung der Union der Europäischen Konferenzen der Höheren Ordensoberen/innen (UCESM) in das M…
02. Mai 2024
Die Parlamentarische Versammlung des Europarats (PACE) hat in einer Resolution die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) für Kriegsverbrechen gegen die Ukraine mitverantwortlich gemacht. Mit der Resolution wollte die Parlamentarische Versammlung dem im Februar 2024 in Haft verstorbenen Alexej Navalnyj Tribut zollen und forderte zugleich energische Maßnahmen gegen das Regime von Vladimir Putin. Dabei bezeichnete sie Russland unter Putins Herrschaft als „de facto Diktatur“, deren Regime einen „Krieg g…
02. Mai 2024
Das Moskauer Patriarchat hat den Priester bestraft, der Anfang März am Grab des Oppositionellen Alexej Navalnyj einen Gedenkgottesdienst gefeiert hatte. Dimitrij Safronov wurde von seinem Dienst in einer Moskauer Kirche entbunden und ist für drei Jahre als Priester suspendiert worden. Er darf in dieser Zeit keinen Segen sprechen, weder Priestergewand noch Priesterkreuz tragen und muss in einer anderen Moskauer Kirche als Psalmleser dienen. In drei Jahren, nach der Verbüßung seiner Strafe, wird…
02. Mai 2024
In der Stadt Schuschi in Berg-Karabach ist offenbar die armenische Johannes der Täufer-Kirche zerstört worden. Auf Satellitenbildern war die auch als Kanach Zham (grüne Kapelle) bekannte Kirche Ende Dezember 2023 noch zu sehen, am 4. April 2024 jedoch nicht mehr, sie muss in der Zwischenzeit abgerissen worden sein. Die 1847 erbaute Kirche war im Krieg um Berg-Karabach 2020 beschädigt worden. Danach hatte die Eparchie Baku der Russischen Orthodoxen Kirche Anspruch auf die Kirche erhoben und ange…
02. Mai 2024
On April 24, 2024, Emeritus Professor Dr. Thomas Bremer and Professor Dr. Regina Elsner from the Faculty of Theology of the University of Münster (Germany) sent a “Statement in support of Fr. Mykolai Danylevych on his criminal persecution”, the Information and Education Department of the Ukrainian Orthodox Church reports with reference to the website of the UOC Department for External Church Relations.
Statement in support of Fr. Mykolai Danylevych on his criminal persecution
On April 12…
02. Mai 2024
The Head of the Office of the President of Ukraine Andriy Yermak had a telephone conversation with the President of the Italian Bishops' Conference Cardinal Matteo Zuppi. Source: President.gov.ua
The Head of the Presidential Office noted that our country consistently pays special attention to the return of Ukrainian children illegally deported by Russia in the framework of diplomatic dialogue with all states. "You also continue your work in this direction. Thank you. This is a slow process, bu…
02. Mai 2024
The Security Service of Ukraine (SBU) has declared the suspicion of the Metropolitan of the Svyatohirsk Lavra for allegedly disclosing the positions of the Armed Forces of Ukraine to the enemy. This was reported by the SBU's press service.
According to the investigation, during his Liturgy, the cleric disclosed the locations of Ukrainian military checkpoints to the occupiers. This was done through a video recording where the Metropolitan of the Ukrainian Orthodox Church of the Moscow Patriarch…
02. Mai 2024
Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk, Oberhaupt der Ukrainisch Griechisch-Katholischen Kirche (UGKK), hat anlässlich des bevorstehenden orthodoxen Osterfestes die Freilassung aller Kriegsgefangenen gefordert. Die UGKK feiert Ostern nach dem Julianischen Kalender und erlebt daher derzeit die Karwoche. Ostern ist am 5. Mai.
Schevtschuk betonte laut einem Bericht von VaticanNews, dass diese Woche „unseren Brüdern und Schwestern, die in Russland in Gefangenschaft sind“, besondere Aufmerksamkeit g…