Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

10. Januar 2019
The Society of Orthodox Women was established on Tuesday, Dec. 18, at the Nativity of the Lord Church in Bălți, Moldova, aiming ‘to promote and to foster Christian virtues in family, school and public life and to contribute to the active involvement of the Orthodox Christian woman in the national community for a better life.’ The Society’s objectives include: Strengthening Orthodox Christian faith in family and society; Promoting arts, culture, science, and national traditions. Weiterlesen auf…
20. Dezember 2018
Zum Auftakt des 800-Jahr-Jubiläums der Autokephalie der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK), das 2019 stattfindet, hat die Theologische Fakultät in Belgrad ein wissenschaftliches Symposium organisiert. Die Teilnehmer betonten dabei die wichtige Rolle der SOK in der Geschichte Serbiens. So bezeichnete Patriarch Irinej sie als „einzige Institution, die das serbische geistige und nationale Wesen herauskristallisiert und bewahrt“ habe. Er hoffe, dass in 200 Jahren am gleichen Ort, aber unter bessere…
20. Dezember 2018
Anlässlich des 70. Jahrestags der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte hat die Kommission „Justitia et Pax“ eine Erklärung zur Menschenrechtssituation in Bosnien-Herzegowina herausgegeben. Die Kommission der Bischofskonferenz von Bosnien-Herzegowina beklagt darin, dass noch immer eine „große Zahl an Mitbürgern in ihren grundlegenden Menschenrechten entrechtet“ sei. Von der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) würde mit Recht erwartet, dass diese…
13. Dezember 2018
Eine alternde Bevölkerung, wachsende Arbeitslosigkeit und Migration sind nur einige Herausforderungen, denen sich die kroatische Caritas stellen muss. Anlässlich eines Festaktes zu ihrem 25-jährigen Bestehen Ende November wurde immer wieder betont, dass ihre Arbeit angesichts der angespannten sozialen und wirtschaftlichen Lage im Land nach wie vor wichtig ist. Mit Blick auf die Globalisierung, die neue Formen der Armut mit sich gebracht habe, wies Caritas-Direktor Fabijan Svalina darauf hin, da…
13. Dezember 2018
Pfarrer Georgios Adam von der 2. Griechisch-Evangelischen Kirche in Athen ist seit 10. November 2018 neuer Moderator der Griechisch-Evangelischen Kirche. Georgios Adam hat in Piräus zunächst einen Bachelor in Betriebswirtschaft abgelegt. Sein Studium der Theologie begann er 1991 am Greek Bible College. Am Cornwell Theological Seminary legte er seinen Master in Theologie und Neues Testament ab. 2011 promovierte er an der Aristoteles Universität in Thessaloniki zum Doktor der Theologie. Sei…
13. Dezember 2018
In the Centenary year of the Great Union, Romfilatelia introduces into circulation the postage stamp issue entitled The consecration of Altar of the Salvation National Cathedral, dedicated to an important event for the Orthodox Christians. On the stamp of the issue, with the face value of Lei 5, is illustrated the icon of the Holy Apostle Andrew, the First-Called, the Protector of Romania, from the Iconostasis of the Cathedral, alongside with the layout of the edifice. The p…
30. November 2018
Gemeinsam mit dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios hat der rumänisch-orthodoxe Patriarch Daniel am 25. November die neue Kathedrale zur Erlösung der Nation in Bukarest geweiht. An den liturgischen Feiern nahmen mehrere zehntausend Gläubige teil. Das Gotteshaus zählt zu den größten orthodoxen Kirchen weltweit und verfügt über eine der größten frei schwingenden Glocken. Laut der Kirchenleitung soll die Kathedrale den „Opfer[n] der Vorfahren für den Glauben, die Würde und Einheit des Volkes…
30. November 2018
Die Orthodoxe Kirche von Albanien hat Medienberichte zurückgewiesen, dass sie das Vorgehen des Ökumenischen Patriachats in der Ukraine klar verurteilt. Aufgekommen waren die Berichte nach der Veröffentlichung von Auszügen eines Briefes des Oberhaupts der Orthodoxen Kirche von Albanien, Erzbischof Anastasios (Yannulatos), an Patriarch Kirill auf der Website des Kirchlichen Außenamtes des Moskauer Patriarchats. Um die Position der Orthodoxen Kirche von Albanien hinsichtlich der ukrainischen Kirch…
30. November 2018
Die Bischofsversammlung der Orthodoxen Kirche von Griechenland hat sich an einer Sondersitzung am 16. November gegen die von Ministerpräsident Alexis Tsipras und Erzbischof Hieronymos (Liapis) von Athen verhandelten Reformvorschläge zur Besoldung der Kleriker ausgesprochen. Die Bischöfe wiesen ein provisorisches Abkommen zurück und plädierten stattdessen für eine Beibehaltung des Beamtenstatus der Kleriker. Zugleich sprachen sie sich für weitere Verhandlungen mit der griechischen Regierung und…