Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

13. Dezember 2018
In the Centenary year of the Great Union, Romfilatelia introduces into circulation the postage stamp issue entitled The consecration of Altar of the Salvation National Cathedral, dedicated to an important event for the Orthodox Christians. On the stamp of the issue, with the face value of Lei 5, is illustrated the icon of the Holy Apostle Andrew, the First-Called, the Protector of Romania, from the Iconostasis of the Cathedral, alongside with the layout of the edifice. The p…
30. November 2018
Gemeinsam mit dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios hat der rumänisch-orthodoxe Patriarch Daniel am 25. November die neue Kathedrale zur Erlösung der Nation in Bukarest geweiht. An den liturgischen Feiern nahmen mehrere zehntausend Gläubige teil. Das Gotteshaus zählt zu den größten orthodoxen Kirchen weltweit und verfügt über eine der größten frei schwingenden Glocken. Laut der Kirchenleitung soll die Kathedrale den „Opfer[n] der Vorfahren für den Glauben, die Würde und Einheit des Volkes…
30. November 2018
Die Orthodoxe Kirche von Albanien hat Medienberichte zurückgewiesen, dass sie das Vorgehen des Ökumenischen Patriachats in der Ukraine klar verurteilt. Aufgekommen waren die Berichte nach der Veröffentlichung von Auszügen eines Briefes des Oberhaupts der Orthodoxen Kirche von Albanien, Erzbischof Anastasios (Yannulatos), an Patriarch Kirill auf der Website des Kirchlichen Außenamtes des Moskauer Patriarchats. Um die Position der Orthodoxen Kirche von Albanien hinsichtlich der ukrainischen Kirch…
30. November 2018
Die Bischofsversammlung der Orthodoxen Kirche von Griechenland hat sich an einer Sondersitzung am 16. November gegen die von Ministerpräsident Alexis Tsipras und Erzbischof Hieronymos (Liapis) von Athen verhandelten Reformvorschläge zur Besoldung der Kleriker ausgesprochen. Die Bischöfe wiesen ein provisorisches Abkommen zurück und plädierten stattdessen für eine Beibehaltung des Beamtenstatus der Kleriker. Zugleich sprachen sie sich für weitere Verhandlungen mit der griechischen Regierung und…
30. November 2018
The Holy Synod of the Romanian Orthodox Church has issued a pastoral letter on the first Sunday of the Nativity Fast recalling that the Romanian people bears the ‘seal of the mystery of Christ’s Cross and Resurrection.’ ‘The luminous fruit-bearing of Christ’s Gospel in the history and culture of the Romanian people is observed in the gift of national unity, freedom and dignity, gained through strong faith and sacrificial struggle over many ages of Christian suffering,’ the hierarchs point out…
15. November 2018
Die serbischen Bischöfe haben an ihrer Vollversammlung Anfang November die jüngsten Entscheidungen des Ökumenischen Patriarchats in Bezug auf die Frage der Autokephalie für die Ukraine kritisiert. Mit Bedauern stelle die Versammlung fest, dass das Patriarchat von Konstantinopel eine „kanonisch unbegründete Entscheidung“ getroffen habe. Die SOK betrachte diese als „nicht verbindlich“ für sich, heißt es in ihrem Kommuniqué. Die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) und ihr Patriarch Irinej haben berei…
15. November 2018
Die römisch-katholischen Bischöfe von Bosnien-Herzegowina haben über das gesellschaftspolitische Engagement der Kirche beraten. An ihrer jüngsten Sitzung vom 5. bis 6. November nahmen sie die Situation nach den diesjährigen Wahlen in Bosnien-Herzegowina in den Blick und berieten darüber, wie sich die „Barrieren zwischen den politischen Vertretern der drei konstitutiven Völker und aller anderen in Bosnien-Herzegowina“ abwenden lassen, wie es in der Erklärung der Bischofskonferenz heißt.
15. November 2018
Gathered at the autumn meeting of the Holy Assembly of Bishops, we the Bishops of the Serbian Orthodox Church headed by His Holiness Serbian Patriarch Irinej, in these difficult times which our Church and the faithful are facing in Kosovo and Metohija, first of all express our support to His Grace Bishop Teodosije of Raška-Prizren, his clergy, monastics and the faithful people of the Diocese of Raška-Prizren in their efforts to persist and remain in Kosovo and Metohija, the heartland of the Ser…
15. November 2018
Ein Besuch von Papst Franziskus in Serbien wäre aus vielerlei Hinsicht für Serbien ein großer Gewinn. Das hat der katholische Erzbischof von Belgrad, Stanislav Hočevar, im "Kathpress"-Interview vor Ort betont. Ein Papstbesuch wäre zum einen eine große Ermutigung für die kleine katholische Minderheit in Serbien, zum anderen aber auch für das ganze Land wichtig. Das Interesse Europas für Serbien sei gering, das Land brauche aber auf seinem Weg Richtung Europa viel mehr internationale Aufmerksamke…