Nachrichten
08. April 2022
In seiner Predigt zum Todestag von Patriarch Tichon (Bellavin) am 7. April hat Patriarch Kirill erklärt, dass die Orthodoxe Kirche damals wie heute die Ankunft des Antichristen aufhält (Bezug auf 2. Thess. 2,6). Tichon, der sich mehrfach der bolschewistischen Regierung widersetzt hatte, starb am 7. April 1925 unter ungeklärten Umständen. Kirill zufolge geschehen heute gefährliche Prozesse auf ukrainischem Boden, wo „der Feind des Menschengeschlechts internen Streit zwischen Brüdern, Gliedern ei…
08. April 2022
Im ukrainischen Parlament haben Abgeordnete der Opposition zwei Gesetzesvorschläge eingebracht, um die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK), die dem Moskauer Patriarchat untersteht, zu verbieten. Der erste Antrag verlangt ein „Verbot des Moskauer Patriarchats auf dem Gebiet der Ukraine“, der zweite eine Anpassung des Gesetzes „Über die Freiheit des Gewissens und religiöser Organisationen“. Bei der Gesetzesanpassung geht es um religiöse Organisationen, deren leitendes Zentrum sich außerhalb der Uk…
08. April 2022
Der Hl. Synod der Orthodox Church in America (OCA) hat die russischen Machthaber aufgerufen, die Kampfhandlungen in der Ukraine zu beenden, und die „Invasion der Ukraine“ angeprangert. In ihrem Statement vom 27. März erklärten die Bischöfe, es sei für Christen unmöglich, angesichts des russischen Angriffskriegs und der daraus folgenden humanitären Krise „unparteiisch oder lauwarm“ zu bleiben und zu den Verbrechen zu schweigen. Deshalb verurteile der Hl. Synod den „Krieg, der Tod und Zerstörung…
08. April 2022
Der geschäftsführende Generalsekretär des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK), Ioan Sauca, hat die Präsidenten Russlands und der Ukraine zu einer Beendigung des Krieges aufgefordert. In einem Brief vom 23. März an die beiden Staatsoberhäupter schrieb er, dass ein „Ende des Konflikts und die Einigung auf eine friedliche Lösung einzig in Ihren Händen liegt“. „Vor Ihren Völkern und der Geschichte werden sie die Verantwortlichen sein“, erklärte er weiter. Niemand von außerhalb könne diesen „Bruderk…
08. April 2022
Das Moskauer Patriarchat sieht die Beziehungen zwischen dem Westen und Russland in einer Sackgasse. Das gegenseitige Verständnis und die Fähigkeit, einander zuzuhören, seien verloren gegangen, schrieb der Leiter des Außenamts des Moskauer Patriarchats, Metropolit Ilarion (Alfejev), an die Kommission der Bischofkonferenzen der Europäischen Gemeinschaft (COMECE). Er antwortete damit auf ein Schreiben des Vorsitzenden der COMECE, Erzbischof Jean-Claude Hollerich von Luxemburg.
In seinem Brief an…
08. April 2022
Metropolit Jean (Rennetau) von Dubna, Erzbischof der orthodoxen Kirchen russischer Tradition in Westeuropa, hat den Geistlichen des Erzbistums vorgeschlagen, „je nach den Gefühlen der Gemeindeglieder“ zu entscheiden, ob sie Patriarch Kirill in der Liturgie kommemorieren möchten oder nicht. Auf seinen offenen Brief an das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche habe es unterschiedliche Reaktionen gegeben, schrieb der Metropolit am 17. März. Am 9. März hatte er den Patriarchen aufgerufen, sich…
06. April 2022
Chairman of the All-Ukrainian Union of Evangelical Christian Baptist Churches Valery Antonyuk openly addressed the ministers of Slavic Evangelical Churches in Russia, Belarus, Central Asia, the Caucasus and those who have moved to the American continent over the past 30 years. He reproached for silence regarding the terrible events in Ukraine and urged to become salt for peace and light on the top of the mountain and not to disgrace the honor of the ministers of Jesus Christ. Antonyuk noted tha…
06. April 2022
On the Sunday of the Cross, the Metropolitan of Tokyo sent a letter to Patriarch Kirill, calling on him to do everything possible to bring about reconciliation and an end to the fratricidal war in Ukraine. His Eminence Metropolitan Daniel of Tokyo and All Japan heads the Japanese Orthodox Church—an autonomous body within the Moscow Patriarchate. “We fervently ask Your Holiness to exert Your spiritual and ecclesiastical power to the utmost, so as to work for the reconciliation and resolution of…
06. April 2022
Angesichts der unfassbaren Bilder von Tod und Zerstörung in der Ukraine hat der orthodoxe Erzbischof von Finnland, Leo (Makkonen), an den Moskauer Patriarchen Kirill appelliert, endlich einzulenken. Die russischen Kriegsverbrechen, die dieser Tage sichtbar würden, seien unglaublich. Russland werde dafür zu gegebener Zeit zur Rechenschaft gezogen, so der Erzbischof. Doch jetzt sei es „höchste Zeit für die Kirche in Russland, zu erkennen, dass sie auf Abwege geraten ist“. Und direkt an den Patria…