Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

01. November 2023
Um die Leitungsaufgaben der Priester in der katholischen Kirche und die Krise der Weitergabe des Glaubens hat sich die ungarische Pastoralkonferenz gedreht, die in Máriabesnyő bei Budapest stattgefunden hat. Die Rollenverteilung von Priestern und Laien seien im Wandel, erklärte dabei Hauptredner Miklós Blanckenstein (76), der bis August Bischofsvikar der Erzdiözese Esztergom-Budapest war. Die seit den 1970er Jahren jährlich stattfindende Pastoralkonferenz gilt laut der Kirchenzeitung Magyar Kur…
01. November 2023
Papst Franziskus hat am 26. Oktober Jonas Jozef Maxim zum neuen Erzbischof von Prešov und Metropoliten der griechisch-katholischen slowakischen Kirchenprovinz ernannt. Der 48-Jährige stammt aus der Slowakei und war zuletzt Vorsteher des Klosters Univ in der Ukraine. Jozef Jonáš Maxim wurde am 21. November 1974 im ostslowakischen Wallfahrtsort Levoča geboren und stammt aus der nordöstlich davon gelegenen griechisch-katholischen Pfarrei Ol’šavica. Im Februar 1994 trat er in das griechisch-kathol…
01. November 2023
Die Rumänische Orthodoxe Kirche ist seit einigen Jahren bemüht, das früher blühende klösterliche Leben im Land zu revitalisieren. Dazu wurden in den vergangenen Jahren eine Reihe von Klöstern restauriert und wiedereröffnet. Die jüngste Klosterwiedereröffnung betrifft das Bradu-Kloster in Tisau, wie der Pro Oriente-Informationsdienst am 31. Oktober unter Verweis auf das Informationsportal basilica.ro der rumänisch-orthodoxen Kirche berichtete. Die Erzdiözese Buzău und Vrancea sprach auf ihrer W…
01. November 2023
Als „völlig inakzeptabel“ für orthodoxe Gläubige hat das Patriarchat von Georgien das Feiern von Halloween bezeichnet. In einer offiziellen Erklärung des Patriarchats, über die das Infoportal OrthodoxTimes berichtete, wird darauf verwiesen, dass eine einst fromme Tradition mit einer fremden Tradition verschmolzen und dabei völlig entartet sei. Wie jeder andere kirchliche Feiertag beginne Allerheiligen am Abend des Vortages. An diesem Tag seien Geistliche und Menschen in Prozessionen zu Kirchen…
19. Oktober 2023
Der Hl. Synod der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) hat an seiner Sitzung vom 11. Oktober 2023 entschieden, Metropolit Lazar (Schvets) von Simferopol und der Krim in den Ruhestand zu versetzen. Seine Stelle soll Metropolit Tichon (Schevkunov) von Pskov übernehmen, der als enger Vertrauter des russischen Präsidenten Vladimir Putin gilt, was ihm den Spitznamen „Beichtvater Putins“ eingebracht hat. Sein Nachfolger in Pskov und als Vorsteher einer Reihe von Klöstern in der Region wird Bischof Arse…
19. Oktober 2023
Der russische Patriarch Kirill hat die Mönche der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) aufgerufen, sich in der aktuellen Situation nicht zurückzuziehen und im Stillen zu beten, sondern aktiv zu sein. Sich von Politik fernzuhalten, sei ein unzulässiger Vorwand und Heuchelei, sagte Kirill weiter. Anlass seiner Rede an die Mönche war der Feiertag des Hl. Sergij von Radonesch am 8. Oktober, den der Patriarch im Dreifaltigkeitskloster in Sergijev Posad beging. Das Kloster, eines der wichtigsten in Rus…
19. Oktober 2023
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat „mit sehr tiefem Bedauern“ mitgeteilt, den geplanten Runden Tisch mit den beiden orthodoxen Kirchen in der Ukraine und der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) zu verschieben. Trotz aller Bemühungen während der letzten Monate verhinderten „praktische und politische Hindernisse“ für die Teilnahme der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) und der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU), die die zentralen Teilnehmerinnen an diesem Dialogprozess seien, die Umsetzu…
19. Oktober 2023
Der serbische Patriarch Porfirije hat in der montenegrinischen Hauptstadt Podgorica den zehnten Jahrestag der Weihung der Kathedrale gefeiert. Am 14. Oktober versammelten sich die Gläubigen zu Zehntausenden in und vor der Kathedrale, um ihm einen feierlichen Empfang zu bereiten. Die eigentlichen Jubiläumsfeierlichkeiten fanden am 15. Oktober statt, wobei Porfirije neben der Kathedrale auch eine Reihe von anderen Kirchen und kirchlichen Institutionen besuchte. Am 14. Oktober wurde der Patriarch…
19. Oktober 2023
Am 14. Oktober haben das Gedenkzentrum Srebrenica, die Hilfsorganisation Catholic Relief Services und das Unternehmen Unioninvest d.d. einen Vertrag abgeschlossen, um ein Objekt zu bauen, in dem künftig die sterblichen Überreste von Opfern des Genozids aufbewahrt werden sollen. Der Bau des Aufbewahrungsorts wird im Rahmen des Projekts PRO-Budućnost (PRO-Zukunft) der amerikanischen Agentur für internationale Entwicklung (USAID) umgesetzt; das Objekt wird sich innerhalb der Anlage des Gedenkzentr…