Zum Hauptinhalt springen
19. März 2020
Der Allukrainische Rat der Kirchen und Religionsgemeinschaften hat die ukrainische Bevölkerung aufgerufen, sich an die Präventionsmaßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus zu halten und zum Gebet aufgerufen. Jede Kirche oder religiöse Organisation werde zudem eigene Maßnahmen ergreifen, die ihre Besonderheiten berücksichtigt. Die ukrainische Regierung hatte zuvor drastische Einschränkungen des öffentlichen Lebens verhängt, so sind neben Schulen und Universitäten auch alle Restaurants und…
19. März 2020
In der geplanten neuen russischen Verfassung soll auch ein Gottesbezug stehen. Der Vorschlag zu dieser Verfassungsänderung stammt von Patriarch Kirill, der vom Hl. Synod der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) unterstützt wird. Auch hochrangige Vertreter der katholischen Kirche, des Islam, des Judentums und anderer Religionsgemeinschaften haben sich für die Erwähnung Gottes in der Verfassung ausgesprochen.
19. März 2020
In Belarus sind über 52‘000 Unterschriften gesammelt worden, um ein Verbot der „Propaganda und öffentlichen Demonstration von Homosexualität und anderen sexuellen Verdrehungen“ gegenüber Minderjährigen zu erreichen. Die Petition ist an den weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko gerichtet und fordert ihn auf, ein entsprechendes Gesetz zu erlassen. Zudem wird die Einführung eines nationalen Programms zur Bewahrung traditioneller Werte angeregt, das „die Existenz der Weißrussen als eigen…
19. März 2020
Vertreter der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) auf der Krim haben an Feiern anlässlich des Jahrestags der Okkupation der Krim durch Russland 2014 teilgenommen. Geistliche der dem Moskauer Patriarchat unterstehenden Kirche besuchten Feiern des russischen Tags des Vaterlandsverteidigers und des Tags des Volkswillens (der Beginn des „Russischen Frühlings“ in Sevastopol).
19. März 2020
The Orthodox faithful throughout the world have been encouraged to increase their prayers and their focus on the spiritual life as the coronavirus continues to spread, while, of course, maintaining increased standards of hygiene. “If we pray, entreat God, and repent of our sins, then we will destroy this sickness,” His Beatitude Metropolitan Onuphry of Kiev and All Ukraine preached. “Therefore, the most important thing in this is not so much sanitary standards as it is prayer and repentance.”…
19. März 2020
The Archdiocese of Russian Churches of Western Europe, under His Eminence Metropolitan John of Dubna, will soon have two new vicar bishops. Until late last year, the Archdiocese was under the Patriarchate of Constantinople, which refused to allow it to elect new bishops to help the aging Met. John. Meeting under the chairmanship of His Holiness Patriarch Kirill of Moscow and All Russia in Moscow on March 11, the Holy Synod of the Russian Orthodox Church considered the issue of approving the two…
05. März 2020
Bei einem Treffen in der jordanischen Hauptstadt Amman haben Vertreter mehrerer orthodoxer Kirchen zu einem panorthodoxen Dialog aufgerufen, um innerorthodoxe Streitfragen, insbesondere mit Blick auf die kirchliche Situation in der Ukraine zu lösen. Ziel des Treffens, zu dem Patriarch Theophilos von Jerusalem eingeladen hatte, war die „Erörterung der Frage über die Einheit und Versöhnung“ in der Orthodoxie, wie es im Schlusskommuniqué der Veranstaltung heißt. Die Delegationen wollen sich wenn m…
05. März 2020
Rumänien Der Pressedienst des Patriarchats der Rumänischen Orthodoxen Kirche hat in Zusammenhang mit der Verbreitung des Covid-19-Coronavirus zur strikten Einhaltung aller vom Gesundheitsministerium geforderten Maßnahmen aufgerufen. Die Pressemeldung vom 27. Februar gibt auch Empfehlungen in liturgischer und spiritueller Hinsicht: Menschen mit grippeähnlichen Symptomen sollen gut besuchte Orte einschließlich Kirchen meiden, um andere nicht der Ansteckungsgefahr auszusetzen. Sie werden auf die i…
05. März 2020
Laut einer Umfrage des russischen Meinungsforschungsinstituts VZIOM befürwortet eine Mehrheit der orthodoxen Gläubigen einen teilweisen Übergang zu modernem Russisch als Liturgiesprache. Die Initiative dazu stammt von Patriarch Kirill, der sich an der jährlichen Versammlung der Eparchie Moskau dafür ausgesprochen hatte, Russisch anstelle von Kirchenslawisch zu erlauben, um auf veränderte Bedürfnisse in den Gemeinden einzugehen. Allerdings lehnt er einen umfassenden Wechsel der Liturgiesprache a…
05. März 2020
Am 20. Februar 2020 wurde in Wien der „Arbeitskreis orthodoxer Theologinnen und Theologen im deutschsprachigen Raum“ gegründet. Zwanzig orthodoxe Fachleute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich am 19. und 20. Februar 2020 zu einem Workshop an der Universität Wien versammelt und anschließend den Arbeitskreis ins Leben gerufen.
05. März 2020
In the Holy Synod convened on Friday, February 21 2020, by His Beatitude Patriarch Theophilos III various matters relating to the Patriarchate’s ministry were discussed, including the pending matter with the Patriarchate of Antioch relating to Qatar. It was asserted by Patriarch Theophilos that since the two Primates met together mid last year in Cyprus dialogue has been taking place between the two Patriarchates on the matter. In yesterday’s Synod, Patriarch Theophilos positively commended th…
05. März 2020
This morning, at 09:15 Italian time, Pope Francis met with His Beatitude Sviatoslav. The meeting was held at St. Martha's House in the Vatican, in the Holy Father's private office. Secretariat of the Head of the UGCC in Rome report. His Beatitude Sviatoslav informed the Holy Father Francis about the preparation for the Patriarchal Sobor of the UGCC on the subject of emigration, settlement, and global unity of the UGCC. He also told the Pope about the implementation of the decisions of last year…
20. Februar 2020
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios hat gegenüber einer Delegation des Patriarchats von Jerusalem erneut seine Ablehnung eines Treffens der orthodoxen Oberhäupter in Amman bekundet. Die Delegation hatte versucht, Bartholomaios von der Wichtigkeit eines Treffens zu überzeugen, das Theophilos III. von Jerusalem angeregt hat. Dieser hat die Leiter der Lokalkirchen eingeladen, vom 25. bis 27. Februar in Jordanien die Ukraine-Frage zu diskutieren.
20. Februar 2020
Der russische Patriarch Kirill hat vorgeschlagen, Gott in der Präambel der russischen Verfassung zu erwähnen, weil die „Mehrheit der russischen Bürger an Gott glaubt“. Damit meine er nicht nur die Orthodoxen, sondern auch die Muslime und „viele, viele andere“. Schließlich heiße es auch in der russischen Nationalhymne „von Gott geschütztes Heimatland“, daher sei eine analoge Formulierung in der Verfassung legitim.
20. Februar 2020
On February 4, 2020, the Holy Synod of the Ukrainian Orthodox Church (Orthodox Church of Ukraine) met at the Congregational Hall of the Kyiv Orthodox Theological Academy presided over by His Beatitude Metropolitan Epifaniy of Kyiv and All Ukraine. All members of the Synod except Patriarch Emeritus Filaret, who was absent for no good reason, attended the meeting, according to the official website of the OCU. After considering the present activities of the Honorable Patriarch Filaret and taking…
20. Februar 2020
On 13th February 2020, at the Apostolic Palace in the Vatican, Metropolitan Hilarion of Volokolamsk, chairman of the Moscow Patriarchate’s Department for External Church Relations, met with Pope Francis. The DECR chairman conveyed to the Pope of Rome greetings from His Holiness Patriarch Kirill of Moscow and All Russia. Pope Francis also conveyed his warm brotherly regards to the Primate of the Russian Orthodox Church. Discussed at the meeting held in the atmosphere of mutual understanding and…
20. Februar 2020
His Eminence Metropolitan Hilarion of Volokolamsk, the head of the Moscow Patriarchate’s Department for External Church Relations, supports the recent statements from President Vladimir Putin in favor of the traditional understanding of the family as the union of a man and a woman. “As for ‘parent # 1’ and ‘parent # 2, I have already said publicly once before, and I will repeat again: as long as I am President, we will not have parents one and two—we will have a father and mother,” the Presiden…
20. Februar 2020
The Ukrainian government has no plans to seize the world-famous Kiev Caves and Pochaev Lavras from the Ukrainian Orthodox Church and transfer them to the “Orthodox Church of Ukraine,” says Minister of Culture, Youth, and Sports Vladimir Borodyansky.  Both sites have been state-owned since soviet times and are leased to the use of the UOC. If there are no violations of the law, then there are no legal grounds for revising the existing contracts, the Minister said in an interview with rbc.ua…
06. Februar 2020
Das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) hofft, dass im laufenden Jahr weitere orthodoxe Kirchen die OKU anerkennen werden. Anlässlich des ersten Jahrestags seiner Inthronisation am 3. Februar schrieb Metropolit Epifanij (Dumenko) von Kiew auf Facebook, das letzte Jahr sei „nicht einfach und voller verschiedener Herausforderungen“ gewesen. Doch „dank ihrer Einheit“ hätten das Patriarchat von Konstantinopel, das Patriarchat von Alexandria und die Orthodoxe Kirche von Griechenland di…
06. Februar 2020
Der prominente russisch-orthodoxe Erzpriester Vsevolod Tschaplin ist am 26. Januar unerwartet im 52. Lebensjahr an den Folgen eines Herzinfarkts verstorben. Tschaplin war von 2001 bis 2009 stellv. Leiter des Außenamts des Moskauer Patriarchats, das in diesen Jahren vom künftigen Patriarchen, Metropolit Kirill (Gundjaev), geleitet wurde. Von 2009 bis zu seiner überraschenden Entlassung im Jahr 2015 wirkte er als Vorsitzender der Synodalabteilung für die Beziehungen zwischen Kirche und Gesellsch…