Zum Hauptinhalt springen
29. Oktober 2020
Der russische Patriarch Kirill hat die Entscheidung des Eparchialgerichts von Jekaterinburg bestätigt, den umstrittenen Schema-Mönch Sergij (Romanov) zu exkommunizieren. Verurteilt wurde der frühere Schema-Igumen, weil er trotz eines Verbots Gottesdienste gefeiert hatte. Dies war ihm verboten, weil ihm in einem früheren Verfahren am 3. Juli 2020 die Priesterwürde aberkannt worden war.
29. Oktober 2020
On October 24, Pope Francis appointed bishop Dionysiy Lyakhovych, OSBM, as Apostolic Exarch for Ukrainian Catholics of the Byzantine Rite residing in Italy. Earlier, on July 11, 2019, Pope Francis announced the creation of the Apostolic Exarchate for Ukrainian Catholics of the Byzantine Rite residing in Italy. This ecclesiastical territorial unit covers the entire territory of Italy, according to the Information Department of the UGCC. Spiritual care of about 70 thousand believers, united in…
29. Oktober 2020
On October 23, 2020, the first ever divine service was celebrated in Turkish Samsun for the Russian-speaking faithful of the Moscow Patriarchate living on the Black Sea cost in Turkey. The Divine Liturgy was celebrated by Rev. George Sergeyev, who is in charge of pastoral care for the Russian-speaking faithful in the Republic of Turkey. After the service, Father George held a meeting with the parishioners. He told them about the life of the Moscow Patriarchate communities in Turkey and the pres…
15. Oktober 2020
Bei Kämpfen in Berg-Karabach ist die historisch bedeutende armenisch-apostolische Erlöserkathedrale in der Stadt Schuschi beschädigt worden. Armenien wirft Aserbaidschan vor, die Kathedrale absichtlich beschossen zu haben. Das armenische Außenministerium bezeichnete den Beschuss als „monströses Verbrechen und Herausforderung für die zivilisierte Menschheit“. Das aserbaidschanische Verteidigungsministerium bestritt die Vorwürfe, die Armee nehme keine „historischen, kulturellen und vor allem reli…
01. Oktober 2020
Sicherheitskräfte haben den Anführer der „Kirche des letzten Testaments“, einer messianischen religiösen Gruppe, die isoliert in Sibirien lebt, verhaftet. Mit einem Großaufgebot durchsuchten am 22. September Mitglieder des Inlandgeheimdienstes und des föderalen Untersuchungskomitees die Siedlung „Stadt der Sonne“, wo angeblich rund 200 Mitglieder der Gemeinschaft leben. Dabei nahmen sie den Anführer der Gruppierung, Vissarion, und zwei seiner Mitarbeiter fest und transportierten sie in einem He…
01. Oktober 2020
Am 13. September ist in Moskau feierlich ein Projekt zur digitalen Erfassung von beschädigten und zerstörten Kirchen und Klöstern lanciert worden. Es geht auf einen entsprechenden Entscheid des Obersten Kirchenrats der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) vom 17. April 2019 zurück und wird vom Kulturministerium unterstützt. Die Initiative zum Projekt kam vom Lehrstuhl für Kirchliche Architektur des Moskauer Architekturinstituts.
01. Oktober 2020
On Saturday, September 26, on the eve of the feast of the Exaltation of the Precious and Lifegiving Cross of the Lord, His Eminence Metropolitan Benjamin of Minsk, the newly-appointed Patriarchal Exarch of All Belarus, together with His Grace Bishop Pavel of Stolbtsy and Molodechno and a host of clergy, consecrated the Church of the Exaltation of the Cross in Minsk.  The church was built on the site of the former Stalag 352 camp, where the nazis killed more than 80,000 soviet prisoners of…
01. Oktober 2020
Tsar-Martyr Nicholas II and his family were canonized by the Russian Orthodox Church Outside of Russia on November 1, 1981. On August 20, 2000, they were also canonized by the Moscow Patriarchate. On September 20, Orthodox faithful from throughout Russia gathered in the Moscow region to honor the Royal Martyrs on the occasion of the 20th anniversary of their glorification among the saints in the Synaxis of New Martyrs and Confessors of the Russian Orthodox Church. Every year since 2011, a proc…
17. September 2020
Der russische Patriarch Kirill hat am 6. September 2020 den neuen Exarchen für Belarus, Veniamin (Tupeko), zum Metropoliten erhoben. Am Gottesdienst für das neue Oberhaupt der Belarussischen Orthodoxen Kirche (BOK) in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau nahmen zahlreiche Geistliche aus Russland und Belarus teil. In seiner Rede hob Kirill hervor, dass Veniamin vom Hl. Synod der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK), der die BOK untersteht, einstimmig zum Exarchen gewählt worden sei. Das sei ein…
17. September 2020
Der Pass des katholischen Erzbischofs von Minsk, Tadeusz Kondrusiewicz, ist für ungültig erklärt worden. Kondrusiewicz war am 31. August die Einreise nach Belarus aus Polen, wo er sich einige Tage beruflich aufgehalten hatte, ohne Angabe von Gründen verweigert worden. Laut belarussischem Gesetz darf einem Staatsbürger die Einreise ins Land nicht verwehrt werden. Nun erklärte die zuständige Behörde des Innenministeriums, der Pass sei ungültig, da die Staatszugehörigkeit des Erzbischofs zurzeit ü…
17. September 2020
Das Eparchialgericht von Jekaterinburg hat entschieden, den umstrittenen Schema-Mönch Sergij (Romanov) zu exkommunizieren. Am 10. September tagte das Gericht innerhalb weniger Tage zum dritten Mal in der Angelegenheit, aber Sergij erschien zu keinem der Termine. Das Gericht habe ihm die Chance gegeben, etwas an seiner Situation zu ändern, erklärte der Gerichtsvorsitzende gegenüber Medien. Es habe die „Hoffnung und den Wunsch“ gegeben, das Sergij kommen und sich erklären oder sein Verhalten ände…
17. September 2020
Der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hat während seines aktuellen Besuchs in Kroatien am 16. September den neu ernannten Nuntius für Belarus, Ante Jozić, zum Bischof geweiht. Er übernehme die päpstliche Gesandtschaft in einem Land, „das auf seinem nationalen Weg schwierige Zeiten durchläuft“, wandte sich Parolin in seiner Predigt im Marienheiligtum in Solin bei Split an den Nuntius. In Minsk könne Jozić auf Gottes Hilfe, aber auch auf die Hingabe der Ortskirche und das Wohlwol…
17. September 2020
Philaret Denisenko, the “Patriarch” of the “Kiev Patriarchate,” has tested positive for COVID-19. Denisenko, 91, the former canonical Metropolitan of Kiev, is undergoing treatment in a hospital after the virus was discovered during routine testing, and his state of health is satisfactory, reports the site of the “Kiev Patriarchate.” Just a few days ago, he said that Epiphany Dumenko, his former protégé and current head of the “Orthodox Church of Ukraine,” is just waiting for Philaret’s death so…
03. September 2020
Überraschend ist das bisherige Oberhaupt der Belarussischen Orthodoxen Kirche (BOK), Metropolit Pavel (Ponomarjov) von Minsk, abgelöst worden. Der Exarch der dem Moskauer Patriarchat unterstehenden Kirche hatte an der Sitzung des Hl. Synods der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) darum gebeten, von seinem Posten entbunden zu werden. Zum neuen Exarchen und Metropoliten von Minsk wurde Veniamin (Tupeko) ernannt, bisher Bischof von Borisov und Marinogorsk. Pavel wird zukünftig als Metropolit von Je…
03. September 2020
Dem Oberhaupt der katholischen Kirche in Belarus, Erzbischof Tadeusz Kondrusiewicz von Minsk, ist die Einreise nach Belarus verweigert worden, nachdem er sich zu einem Arbeitsbesuch einige Tage in Polen aufgehalten hatte. Am Grenzübergang bei Kuźnica hatten ihn belarussische Grenzbeamte ohne Angabe von Gründen nach Polen zurückgeschickt. Seine Mitreisenden hatten weiterreisen dürfen, während er sich nun in einer Gemeinde in der Nähe von Białystok in Polen aufhält.
03. September 2020
Praising Merciful God Who causes his sun to rise on the evil and the good, and sends rain on the righteous and the unrighteous (Mt. 5:45), the Church is ardently praying for the final deliverance of people from the harmful infection that has invaded us this year. The Holy Synod has called upon the bishops, priests, monastics and lay people not to weaken in this prayer and asked the Almighty God to grant His help to all those who are working to overcome the misfortune that has befallen the world…
20. August 2020
Angesichts der anhaltenden Massenproteste in Belarus hat der Hl. Synod der Weißrussischen Orthodoxen Kirche (WOK) am 15. August in einem Statement zu einem Ende der Gewalt aufgerufen. Er warnte vor „unumkehrbaren zerstörerischen Folgen“, wenn nicht „alle zusammen die Konfrontation stoppen“. Die Regierung des Landes rief er auf, die Gewalt zu beenden und die „Stimmen der unschuldig Verletzten“ zu hören sowie die Täter vor Gericht zu bringen. Zugleich forderte er „Provokateure und Hintermänner“ a…
20. August 2020
Im Jahr 2020 feiert die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) das 30-jährige Jubiläum ihrer Selbstständigkeit. Die Verleihung des autonomen Status innerhalb der Russischen Orthodoxen Kirche durch den damaligen Moskauer Patriarchen Aleksij II. 1990 soll im Herbst feierlich begangen werden. Das wurde an der Sitzung des Hl. Synods der UOK am 17. August im Kiewer Höhlenkloster besprochen.
20. August 2020
Eine Mehrheit der Georgier denkt, dass ihr Glaube sie vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützt. Dies zeigt eine Studie des Caucasus Resource Research Centers (CRRC) im Auftrag des National Democratic Institute zur Erforschung der öffentlichen Meinung in Georgien angesichts der Coronavirus-Epidemie. Die repräsentative Umfrage wurde Ende Juni durchgeführt.
20. August 2020
Der Moskauer Patriarch Kirill hat an Armenien und Aserbaidschan appelliert, den Dialog wiederaufzunehmen, um die Gefahr einer andauernden bewaffneten Auseinandersetzung um Berg-Karabach zu bannen. „Die Religionsgemeinschaften von Armenien und Aserbaidschan haben Erfahrungen beim Aufbau eines solchen Dialogs gesammelt, der heute sehr notwendig ist“, zitiert der Pro-Oriente-Informationsdienst den Patriarchen. In Zeiten der Krise dürfe nun „nicht jenen Kräften gefolgt werden, die von zunehmenden S…