06. Februar 2020
Das Erzbistum der Gemeinden russischer Tradition in Westeuropa hat zwei Auxiliarbischöfe gewählt. Archimandrit Syméon (Cossec), Vorsteher des Klosters Saint Silouane in Saint-Mars-de-Locquenay, und Igumen Elisée (Germain), der Rektor der Gemeinde de la Sainte Trinité (Krypta der Kathedrale des Hl. Alexander Nevski in Paris), wurden am 24. Januar 2020 an der der ersten ordentlichen Generalversammlung des vormaligen Pariser Exarchats seit seiner Vereinigung mit dem Moskauer Patriarchat einstimmig…
06. Februar 2020
In Kasachstan ist anlässlich der Weltgebetswoche für die Einheit der Christen der „Rat der traditionellen christlichen Konfessionen Kasachstans“ der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Darin sind die Russische Orthodoxe Kirche (ROK), die römisch-katholische Kirche und die evangelisch-lutherische Kirche des Landes vertreten. Am 25. Januar habe ein ökumenisches Gebetstreffen stattgefunden, am 13. Januar die erste offizielle Sitzung des Rats, berichtete der Vorsitzende der katholischen Bischofskonf…
06. Februar 2020
January 22, the Sixth Court of Appeal ordered the State Migration Service of Ukraine in the Volyn Oblast to return Ukrainian citizenship to His Grace Bishop Gideon (Kharon) of Makarov, the abbot of the Tithes Monastery in Kiev, repots Ukrainska Pravda. The court also recognized that the Migration Service had no right to cancel the decision to grant His Grace citizenship by territorial origin in accordance with part 1, article 8 of the Law of Ukraine, “On Ukrainian Citizenship.” Bp. Gideon was…
06. Februar 2020
“The majority of Russian citizens believe in God. I’m not only talking about the Orthodox—I’m also talking about Muslims and many others,” His Holiness Patriarch Kirill of Moscow and All Russia said at a reception on February 1 on the occasion of the 11th anniversary of his enthronement as Patriarch, calling a reference to God to be added to the Russian constitution. After all, the Russian national anthem, one of the state symbols of the country, contains the words, “God-protected native land,”…
06. Februar 2020
In der katholischen Kathedrale von Saratov an der Wolga wurde vor Kurzem das diözesane Seligsprechungsverfahren für die russlanddeutsche katholische Laienapostolin Gertrude Detzel (1904–1971) eröffnet, wie die Stiftung Pro Oriente berichtet. Bischof Kliment Pickel betonte beim Eröffnungsgottesdienst, dass es ein „historischer Moment“ sei. Gertrude Detzel stammte aus dem russlanddeutschen Dorf Roschdestwenskoje. 1949 wurde sie zu zehn Jahren Arbeitslager verurteilt, 1954 erlangte sie durch eine…
06. Februar 2020
On 1st February 2020, after the Divine Liturgy celebrated at the Cathedral of Christ the Saviour in Moscow by His Holiness Patriarch Kirill of Moscow and All Russia, and an assembly of hierarchs and clergymen of the Russian Orthodox Church, a reception took place in the Cathedral’s Refectory Chambers on the occasion of the 11th anniversary of His Holiness’ enthronement. Among those delivering speeches of greetings were Metropolitan Vladimir of Kishinev and Moldova; Mr. Igor Schegolev, President…
06. Februar 2020
Unique manuscripts of the 14th century, including the Kiev Psalter and the Lavrishev Gospel from Volhynia can now be viewed online. The illuminated manuscripts with miniature illustrations were published by the Zelo Center for Research of Ancient Russian Culture, using the archives of national libraries, reports Foma in Ukraine. The Kiev Psalter was created in Kiev in 1397, with 303 miniatures on 230 pages, as well as headpieces ornamented in a neo-Byzantine style. Many of the miniatures interp…
06. Februar 2020
St. Sophia’s Cathedral in Kiev is a beautiful 11th-century monument of Kievan Rus’, erected by Yaroslav the Wise. It is one of Ukraine’s best known landmarks and was the first site to be included in the UNESCO World Heritage List along with the Kiev Caves Lavra complex. Now, the beauty of secrets of the famous cathedral are accessible to all Orthodox faithful worldwide, even for those who cannot visit Kiev, as the National Kievan Sophia Museum has launched a high-quality virtual tour online. “…
22. Januar 2020
Joseph Stalin could have become a good Church leader if he had graduated from the Seminary and had not left the Church, the Educational Committee of the Russian Orthodox Church suggested, according to Interfax-religion. "He had the ability to manage, have a global vision, and make strategic decisions. If this man had not drifted away from the Christian tradition (or if he had not been pushed away), and his ability to make strategic decisions and global worldview would have been intertwined with…
09. Januar 2020
Die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) hat die eucharistische Gemeinschaft mit Patriarch Theodoros II. von Alexandria und ganz Afrika abgebrochen. In Reaktion auf dessen Entscheidung, die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) anzuerkennen, erklärte der Hl. Synod am 26. Dezember, es sei der ROK „unmöglich“, Patriarchen Theodoros II. weiter zu kommemorieren oder gemeinsam mit ihm Gottesdienste zu feiern. Der Abbruch der Gemeinschaft gilt jedoch nicht für die Hierarchen der alexandrinischen Kirche, die…
09. Januar 2020
Die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK), die dem Moskauer Patriarchat untersteht, begrüßt die Friedensinitiativen des ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelenskyj zur Eindämmung des Konflikts im Osten der Ukraine. Die Mitglieder des Hl. Synods der UOK hätten eindeutig festgehalten, dass „Frieden im Donbass die ersehnteste Erwartung und ein Anliegen der Millionen von Anhängern der UOK ist“, erklärte der Geschäftsführer der UOK, Metropolit Antonij (Pakanič) von Borispol, Ende Dezember in einem Int…
09. Januar 2020
Der georgische Patriarch Ilia II. hat sich in seiner Neujahrsansprache an den russischen Präsidenten Vladimir Putin gewandt und ihn aufgerufen, die Besetzung der beiden abtrünnigen georgischen Gebiete Abchasien und Südossetien zu beenden. Ilia hält die Frage der „territorialen Integrität“ für das momentan schwerwiegendste Problem Georgiens. Die abchasische Seite warf dem Patriarchen Heuchelei vor und verwies auf Ilias Unterstützung georgischer Soldaten während des Kriegs in den frühen 1990er Ja…
09. Januar 2020
Der russische Patriarch Kirill möchte modernes Russisch anstelle von Kirchenslawisch in der Liturgie für Gemeinden erlauben, die dies wünschen. Einen umfassenden Wechsel der Liturgiesprache hält er jedoch nicht für sinnvoll. Kirill begründete seine Position mit den veränderten Bedürfnissen der Gläubigen, die vermehrt die Inhalte der Gottesdienste verstehen möchten.
08. Januar 2020
(Radio Free Europe, www.rferl.org, 31. Dezember 2019) A Russian Orthodox Church court in the Yaroslavl eparchy has issued a five-year work suspension for a priest who in September signed an open letter with dozens of other clergymen urging the authorities to reduce their clampdown and free activists sentenced to prison for attending protests. The eparchy said the ban's aim is to care for Father Aleksandr Parfyonov, describing it as a "therapeutic church measure, which should bring a person back…
08. Januar 2020
There are three conditions for the visit of Pope Francis to Ukraine, said the Head of the Ukrainian Greek Catholic Church, Patriarch Svyatoslav (Shevchuk) said in an interview with Radio Liberty. "When Vatican Secretary of state Parolin came to our working session, we asked him directly: what is necessary for the Pope to come? He said there were several conditions. The first is the invitation of the Catholic Churches. The second is an invitation from the Ukrainian government. We have a new Pres…
08. Januar 2020
From January 1, 2020, for the next half a year, Vasyl Raychynets, senior Bishop of the Ukrainian Evangelical Church, will be the Chairman of the AUCCRO, according to the Institute of Religious Freedom. It should be noted that according to the regulation on the AUCCRO, the rotation of the chairperson takes place automatically according to the list of participants and does not require a separate vote. This principle allows maintaining independence and self-government in the AUCCRO. It should be…
08. Januar 2020
Most Ukrainians are opposed to the idea of the transition of the Orthodox Church to the Gregorian calendar and the celebration of Christmas on December 25. This is evidenced by the opinion poll conducted by the group "Rating", according to BBCnews. During the study, 2000 respondents were interviewed, the margin of error does not exceed 2.2%. Currently, 25% of respondents support the idea of moving the celebration of Christmas from January 7 to December 25, 64% are opposed, and 7% of respondents…
08. Januar 2020
Pfarrer Pawlo Schwarz, der seit Oktober 2018 als Bischöflicher Visitator der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine (DELKU) amtiert, wurde am 26. Oktober 2019 von der Synode zum Bischof der DELKU gewählt und am 30. November in der Kirche der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Gemeinde in Kiew als Bischof eingesetzt. Die Einsegnung erfolgte durch Alexander Scheiermann, den Vorsitzenden des Bischöflichen Rates des Bundes der Evangelisch-Lutherischen Kirchen und den Bischof der E…
08. Januar 2020
In Sewastopol, dem Heimathafen der russischen Schwarzmeerflotte, wurde an der mutmaßlichen Stelle des Martyriums des Heiligen Papstes Klemens I. ein Denkmal errichtet. Die Aufstellung erfolgte Samstag, 4. Januar, dem Tag an dem die orthodoxe Kirche das Fest des Heiligen Klemens feiert. Das Denkmal steht auf einem Podest im Wasser, an der Stelle, wo der auf die Krim verbannte Papst von den Schergen Kaiser Trajans mit einer Kette und einem Anker um den Hals ins Meer gestoßen wurde. Als Bischof vo…
19. Dezember 2019
Mit einem Festgottesdienst hat die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) den ersten Jahrestag ihrer Gründung gefeiert. An der Feier im St. Michaelskloster konzelebrierten Hierarchen der OKU und des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel mit dem Oberhaupt der OKU, Metropolit Epifanij (Dumenko) von Kiew. Ein Jahr zuvor, am 15. Dezember 2018, hatte in Kiew das sog. Vereinigungskonzil stattgefunden, an dem Delegierte der beiden zuvor unkanonischen orthodoxen Kirchen der Ukraine (Ukrainische Orth…