Zum Hauptinhalt springen
06. Juli 2017
In der Slowakei blüht die Wallfahrtstradition in ungebrochener Stärke, wie die zwei Hauptwallfahrten - Levoča am Fest Mariä Heimsuchung (2. Juli) und Nitra am Fest der Glaubensboten Cyrill und Method (5. Juli) - zeigten. Rund eine halbe Million Pilger strömten nach Angaben der Organisatoren diesmal nach Levoča; 100'000 davon zum Hauptgottesdienst am 2. Juli 2017. Besonderen Zuspruch fand das Sakrament der Beichte, für das 250 Priester Tag und Nacht bereitstanden. Auch für Nitra wurden mehrere Z…
29. Juni 2017
Die Slowakische Bischofskonferenz (Konferencia Biskupov Slovenska/KBS) hat zu einer "großzügigen Aufnahme von Flüchtlingen" aufgerufen. Auch die Slowakei solle sich engagieren und dabei das Augenmerk vor allem auf "Christen, Frauen und Kinder, die sich auf dem Gebiet der Europäischen Union aufhalten, das Asylverfahren absolviert haben und derzeit in Anhaltelagern im Süden Europas ausharren", legen. Die Bischöfe äußerten sich bei ihrer Sommer-Vollversammlung in Marianka am 20. und 21. Juni 2017…
09. Mai 2017
Für die Registrierung als staatlich anerkannte Kirche oder Religionsgemeinschaft sind seit dem 1. Januar 2017 in der Slowakischen Republik 50 000 statt wie bisher 20 000 Unterschriften volljähriger und dauerhaft im Land ansässiger Bürger erforderlich. Dies hat der slowakische Nationalrat am 30. November 2016 beschlossen. Auch zahlreiche Abgeordnete der Oppositionsparteien hatten für den Antrag der Slowakischen Nationalpartei (SNS) gestimmt. Begründet wu…