Der russische Patriarch Kirill hat zu Weihnachten wieder einmal die ukrainische Führung und den moralischen Zerfall des Westens kritisiert. Zudem beschwor er die Einheit des russischen und ukrainischen Volkes und gab die Schuld an Russlands Krieg gegen die Ukraine ausländischen Akteuren. So sagte er in einem Weihnachtsinterview mit dem Generaldirektor der russischen Nachrichtenagentur TASS, das auf dem Fernsehsender Rossija-1 ausgestrahlt wurde, dass es trotz der engen Beziehungen zwischen Russ…
16. Januar 2025
Das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU), Metropolit Epifanij (Dumenko), und das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche (UGKK), Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk, haben am 14. Januar Fragen der zwischenkirchlichen und interkonfessionellen Zusammenarbeit in Epifanijs Residenz besprochen. Dabei ging es unter anderem um die Zusammenarbeit im Ukrainischen Rat der Kirchen und religiösen Organisationen sowie um eine Wiederaufnahme der Arbeit der „Studiengruppe der…
15. Januar 2025
Representatives of Ukrainian churches jointly congratulated Ukrainians on Christmas. His Beatitude Sviatoslav, Head of the UGCC, Vitaliy Kryvytskyi, Bishop of Kyiv-Zhytomyr of the Roman Catholic Church, Archbishop Agapit of Vyshhorod and Secretary of the Kyiv Metropolitanate of the OCU, Valeriy Antoniuk, Chairman of the Baptist World Congress, and other religious leaders joined the video greetings. (Source: Information Department of the UGCC)
Congratulating Ukrainians on Christmas, the Head of…
15. Januar 2025
Major Archbishop Shevchuk said a papal visit would turn the attention of the world's Christians to Ukraine as it continues to suffer Russian attacks. The head of the Ukrainian Greek Catholic Church Major Archbishop Sviatoslav Shevchuk said Pope Francis had accepted an invitation to visit Ukraine. Shevchuk said his Church had been assured that its invitation had been accepted, though without details about the timing of the possible visit. “There is no set time [for the visit] yet, but Pope Franc…
15. Januar 2025
In 2024, 218 religious communities left the Ukrainian Orthodox Church (Moscow Patriarchate) to join the Orthodox Church of Ukraine (OCU). According to the State Service for Ethnic Policy and Freedom of Conscience (responding to a request from Interfax-Ukraine), since 2018, when the Orthodox Church of Ukraine was established, the subordination in canonical and organizational matters to the religious centers (administrations) of the OCU has changed - two religious communities of the Ukrainian Ort…
15. Januar 2025
During a Russian missile strike on Kyiv on December 20 a nationally significant architectural monument, St. Nicholas Church, was damaged. According to the rector of the church, Fr Pavlo Vyshkovsky, the windows in the church's towers were blown out and the stained glass windows were damaged, UP.Kultura reports. “[The] 'Rose' is damaged, that is, the largest flower in the center [a large decorated circular window above the entrance, which is a traditional element of Gothic churches - UP.Kultura]…
15. Januar 2025
The Head of the Constitutional Court of Ukraine has requested the Venice Commission to provide an advisory opinion on alternative (non-military) service. The request was sent by letter dated December 4, 2024, as reported on the official website of the Venice Commission. This was reported by the Slovo pro Slovo website with reference to the Venice Commission.
The Commission's plenary session, scheduled for March 14-15, 2025, will present a draft amicus curiae advisory opinion. Its main topic wi…
19. Dezember 2024
Papst Franziskus hat am 13. Dezember das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU), Metropolit Epifanij (Dumenko), im Vatikan empfangen. Dies war zwar nicht das erste Zusammentreffen der beiden Kirchenführer, da Metropolit Epifanij den Papst bereits im Januar 2023 als Mitglied einer Delegation des Allukrainischen Rats der Kirchen und religiösen Organisationen in Rom getroffen hatte, doch war dies das erste bilaterale Treffen. Während ukrainische kirchliche Medien das Treffen daher ausfü…
19. Dezember 2024
Das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU), Metropolit Epifanij (Dumenko), hat einmal mehr betont, er sei zu einem Dialog mit der konkurrierenden Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) bereit. Für das Fehlen eines solchen Dialogs machte er die Gegenseite, insbesondere Metropolit Onufrij (Berezovskij), das Oberhaupt der UOK, verantwortlich. Dies war eine der Kernbotschaften seines Vortrags an der von der Konferenz der Europäischen Kirchen (KEK) und dem Polnischen Ökumenischen Rat organi…
19. Dezember 2024
Die Aktivistengruppe Mir vsem hat einen Aufruf zu einem Waffenstillstand in der Ukraine während der Weihnachtsfeiertage veröffentlicht. In einem offenen Brief vom 4. Dezember 2024 bittet die Gruppe „alle Seiten des Konflikts“ und alle, denen es möglich sei, ihn wenigstens für ein paar Tage zu stoppen und dem „gequälten Land“ eine Pause zu geben. Diese soll die zwei Wochen vom Weihnachtsfest nach dem Gregorianischen Kalender bis zu Weihnachten nach dem Julianischen Kalender umfassen. In der Zeit…
19. Dezember 2024
Foreign Minister Andrii Sybiha met with Vatican Secretary for Relations with States Paul Richard Gallagher. The diplomats discussed the release of Ukrainians from Russian captivity, Ukrinform reports, citing Sibiha's post on the social network X.
The meeting took place during a meeting of the OSCE Ministerial Council in Malta. "I reported on Russia's attacks on our people and civilian infrastructure. We discussed further humanitarian efforts to free more of our people from Russian captivity,"…
05. Dezember 2024
Am 23. November wurde in der Ukraine der Gedenktag für die Hungersnot von 1932–1933 begangen. Dazu fand nachmittags ein Gebet beim Denkmal für die Opfer des Holodomor in Kyjiw statt, an dem Hierarchen der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche (UGKK) und der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) teilnahmen. Die Bevölkerung gedachte der Millionen Opfer der von den sowjetischen Behörden herbeigeführten Hungersnot. Sie war aufgerufen, um 16:00 Uhr an einem Fenster eine Kerze anzuzünden und eine…
Der Exekutivausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) erinnert in einer Erklärung mit dem Titel „Sehnsucht nach einem gerechten Frieden in Europa“ schweren Herzens daran, dass der Krieg in der Ukraine bereits 1000 Tage dauert. „Jeder dieser Tage ist durch das Blut unzähliger getöteter und versehrter Zivilpersonen und Kampfbeteiligten, durch die traumatische Vertreibung ganzer Gemeinschaften und die Zerstörung von Häusern, Lebensgrundlagen und ziviler Infrastruktur gezeichnet,“ hei…
Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk, das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-katholischen Kirche (UGKK), hat dem neuen Vorsitzenden der Polnischen Bischofskonferenz, Erzbischof Tadeusz Wojda von Danzig, für die polnische Solidarität mit der Ukraine gedankt. Bei seinem Pastoralbesuch in Danzig am 9. November dankte Schevtschuk insbesondere für die andauernde offene und großzügige Haltung gegenüber ukrainischen Flüchtlingen, wobei deren gegenwärtige Herausforderungen und Zukunftsperspektiven…
21. November 2024
Zum 1000. Tag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine am 19. November haben die Oberhäupter mehrerer ukrainischer Kirchen die Unbeugsamkeit ihres Landes beschworen. Großerzbischof Svjatoslav (Schevtschuk), das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche (UGKK), erklärte, dass Gott trotz allem mit der Ukraine sei. Der Krieg sei auch eine „Zeit der großen Hoffnung für das ukrainische Volk“, sagte er. Die Ukrainer erlebten, dass Christus „im Körper des leidenden ukrainischen…
In der Nähe von Moskau hat eine zweitägige Versammlung von Militärgeistlichen, die Abteilungen der Rosgvardija betreuen, stattgefunden. Es war die größte Veranstaltung dieser Art, seit die Rosgvardija – die russische Nationalgarde – und die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) im März 2024 eine Vereinbarung über ihre Zusammenarbeit unterzeichnet haben. Über 30 Geistliche aus verschiedenen russischen Regionen nahmen an dem Treffen teil, das vom „Hauptgeistlichen in der Zone der Militärischen Spezial…
07. November 2024
In einem offenen Brief haben 31 Bischöfe der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) das Vorgehen der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) in den besetzten Gebieten der Ukraine kritisiert. Konkret ging es um den jüngsten Beschluss des Hl. Synods der ROK vom 24. Oktober 2024, als dieser Metropolit Ilarion (Schukalo) von Donezk und Mariupol von der UOK in den Ruhestand versetzte. Zu seinem Nachfolger ernannte der Hl. Synod Metropolit Vladimir (Samochin) von Vladivostok und Primorje.
In ihrer Erklärun…
Der Hl. Synod der Rumänischen Orthodoxen Kirche (RumOK) ist enttäuscht, dass die „Rumänische Orthodoxe Kirche in der Ukraine“ von den ukrainischen Behörden noch nicht anerkannt wurde. Er bedauert die „unrechtmäßige Vertagung“ der Anerkennung der Religionsgemeinschaft, „trotz ihrer Konformität mit allen anwendbaren ukrainischen Gesetzen“, heißt es in der Mitteilung des Hl. Synods zu seiner Sitzung vom 25. Oktober 2024. Er befürwortet zudem weitere Bemühungen gegenüber den Behörden in Rumänien un…
07. November 2024
On October 25, His Beatitude Sviatoslav met with Ecumenical Patriarch Bartholomew at the Phanar in Istanbul, Turkey. The parties discussed the situation in Ukraine and agreed on the next steps in the ecumenical dialogue. According to the Secretariat of the Head of the UGCC in Rome, His Beatitude Sviatoslav expressed gratitude to His Holiness Bartholomew for the opportunity to meet and for the active dialogue between the UGCC and the Patriarchate of Constantinople over the past ten years. “It is…
07. November 2024
On October 28, the Lviv Museum of the History of Religion presented the results of the project “Creation and Popularization of the Digital Archive of the Stock Collections of the Lviv Museum of the History of Religion.” The goal of the project was to popularize the museum's cultural heritage stored in the collections by creating an accessible digital archive. This was reported by the LRMA (Lviv Regional Military Administration).
“Preservation of cultural heritage is one of the priorities of th…