Metropolit Jean (Renneteau) von Dubna, der Vorsteher des Erzbistums der orthodoxen Gemeinden russischer Tradition in Westeuropa, hat sich deutlich von der Position des russischen Patriarchen Kirill distanziert und dessen Unterstützung für Russlands Krieg gegen die Ukraine verurteilt. Im Interview mit Radio LibertyRadio Liberty bezeichnete Metropolit Jean Russland als Aggressor, das gegen „sehr viele internationale Gesetze“ verstoßen habe.
Die Haltung von Patriarch Kirill wies Metropolit Jean...
On March 4, the Saturday of the first week of the Great Lent, with a blessing of Metropolitan Nestor of Chersonesus and Western Europe, Patriarchal Exarch for Western Europe and temporary administrator of the Diocese of Spain-Portugal, the Divine Litrugy was celebrated in Gibraltar for the first time in the history of the Russian Orthodox Church, the website of the Diocese of Spain-Portugal reports. The liturgy was celebrated in the Anglican Cathedral of the Holy Trinity by Rev. Aleksiy...
Das Oberhaupt der Polnischen Autokephalen Orthodoxen Kirche (PAOK), Metropolit Sawa (Hrycuniak), hat sich in einem öffentlichen Schreiben entschuldigt, dass er dem russisch-orthodoxen Patriarchen Kirill zum 14. Jahrestag seiner Inthronisierung am 1. Februar 2009 mit herzlichen Worten gratuliert hat. Der Brief Sawas, den das Moskauer Patriarchat veröffentlicht hatte, löste in der polnischen Öffentlichkeit großen Wirbel aus. Sawa hatte das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche für seine...
In seiner Ansprache nach der Liturgie zum Sonntag der Orthodoxie am 5. März hat der russische Patriarch Kirill wieder einmal die Spaltung zwischen dem Westen und Osten, auch in Bezug auf die Kirche betont. Viele Denker, insbesondere liberale, hätten geglaubt, dass die Ursachen des Ost-West- Konflikts weit in der Vergangenheit lägen und einstige theologische Differenzen die Solidarität der Christen verschiedener Konfessionen angesichts globaler Probleme nicht behindern sollten, sagte Kirill. Dem...
In seiner Ansprache zur Lage der Nation am 21. Februar hat der russische Präsident Vladimir Putin wieder einmal die Abkehr des Westens von „traditionellen Werten“ angeprangert. Im Westen drehe sich „alles um die Zerstörung der Familie, der kulturellen und nationalen Identität, Perversion und Missbrauch von Kindern, darunter Pädophilie, und all das wird in ihren Leben als normal erklärt“. Außerdem würden Priester gezwungen, gleichgeschlechtliche Ehen zu segnen. Zwar dürften Erwachsene tun, was...
Die Redaktion der orthodoxen russischen Website Blagodatnyj ogon (Heiliges Feuer) hat die Leitung der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) aufgefordert, Geistlichen ihren Rang abzuerkennen, die sich offen gegen den russischen Krieg gegen die Ukraine gestellt haben. Konkret geht es um die 293 Unterzeichner eines offenen Briefs – Priester und Diakone der ROK –, die im März 2022 Versöhnung und ein Ende des Kriegs gefordert hatten. Den Krieg bezeichnete die Redaktion dabei als „Ausmerzung des...
On the eve of the partnership summit "Global Church Response in Ukraine and Beyond", to be held on March 1-3, the World Evangelical Alliance, the European Evangelical Alliance and the Council of Evangelical Protestant Churches of Ukraine issued a joint statement on the anniversary of the Russian invasion.This is stated on their Facebook page. "A year has passed since Russia launched a full-scale invasion of Ukraine. The World Evangelical Alliance, together with the European Evangelical...
Der Staatsdienst der Ukraine für Ethnopolitik und Gewissensfreiheit hat seine Untersuchung des Statuts der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) abgeschlossen, bei der festgestellt werden sollte, ob darin eine „kirchlich-kanonische Verbindung“ zum Moskauer Patriarchat enthalten ist. Die zu diesem Zweck eingesetzte Expertengruppe kam zum Schluss, dass der „Status der UOK als strukturelle Unterabteilung der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) [...] unverändert geblieben ist“. Die Verabschiedung...
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) will auch unter seinem neuen Generalsekretär mit der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) im Gespräch bleiben, auch wenn deren Kirchenleitung den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine unterstützt. Der ÖRK engagiere sich für einen „gerechten Frieden“, sagte Generalsekretär Jerry Pillay im Interview mit dem Evangelischen Pressedienst. Auf der Suche danach wolle der ÖRK den „Dialog zwischen den Konfliktparteien fördern“. Pillay glaubt fest daran, dass...