10. August 2022
Mit Bedauern und Kritik hat die katholische Kirche in Slowenien auf die Entscheidung des Verfassungsgerichts reagiert, die Ehe und das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare zu öffnen. In einer am 15. Juli veröffentlichten Stellungnahme hielt der Vorsitzende der Slowenischen Bischofskonferenz, Bischof Andrej Saje, demgegenüber fest, dass die Ehe die Verbindung von einem Mann und einer Frau sei. Auch habe jedes Kind das Recht, in eine Familie mit einem Vater und einer Mutter aufgenommen…
10. August 2022
Im kroatischen Lovran nahe der Küstenstadt Rijeka ist am 17. Juli ein Treffen namhafter Theologinnen und Theologen sowie Theologiestudierender verschiedener christlicher Konfessionen zu Ende gegangen. Das „Mediterrane Theologische Treffen“ diskutierte das Thema „Freiheit und Verantwortung für das gesprochene Wort“, berichtete das Portal Vatican News über die von Rijekas Erzbischof-Koadjutor Mate Uzinić organisierte Veranstaltung. Das Treffen junger Theologinnen und Theologen vorwiegend aus Südo…
10. August 2022
Mit einem großen Sendungsgottesdienst am Abend des 5. August und einer Bergmesse am frühen Morgen des 6. August ist in Međugorje das 33. Internationale Jugendfestival („Mladifest“) zu Ende gegangen. Der Päpstliche Visitator für den bosnischen Marienwallfahrtsort, Aldo Cavalli, verglich dabei die bevorstehende Rückkehr in die Heimat für die rund 50‘000 anwesenden Jugendlichen aus 70 Ländern mit dem Moment der Entsendung der Apostel in den Evangelienberichten. „Geht in alle Länder der Welt…
10. August 2022
The Albanian Orthodox Church celebrated a major milestone yesterday, 30 years from the enthronement of His Beatitude Archbishop Anastasios as the primate of the then-newly revived Church. The anniversary was celebrated with the Divine Liturgy at the Resurrection of Christ Cathedral in Tirana, with hierarchs, clergy, and faithful from throughout the country, reports the Albanian Church. In June, the Local Albanian Church also celebrated the anniversary of the Archbishop’s election to the primati…
14. Juli 2022
Der montenegrinische Ministerpräsident Dritan Abazović hat ein lang diskutiertes Grundsatzabkommen mit der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) unterzeichnet. Nach stundenlanger Diskussion stimmten am 8. Juli 13 Minister für die Annahme des Abkommens, fünf dagegen, drei waren abwesend. Das verabschiedete Dokument muss nun noch vom Hl. Synod der SOK angenommen werden. Die letzte Verhandlungsrunde zwischen Abazović und dem serbischen Patriarchen Porfirije hatte Ende Juni in Belgrad stattgefunden. A…
14. Juli 2022
Der Hl. Synod der Makedonischen Orthodoxen Kirche–Erzbistum Ohrid (MOK–EO) hat sich besorgt über den Vorschlag der französischen Präsidenten zur Beilegung des Konflikts mit Bulgarien gezeigt und dazu aufgerufen, die nordmakedonischen nationalen Interessen uneingeschränkt zu wahren. Er erwartet von der Regierung und anderen involvierten Akteuren, gemeinsam eine Strategie zu entwickeln, die die „makedonische Identität, makedonische Sprache, Kultur und Geschichte in der Familie der europäischen Vö…
14. Juli 2022
Ein neuer Gesetzesvorschlag sieht im Fall einer Anklage oder Verurteilung bei bestimmten Straftaten finanzielle Konsequenzen für Priester vor. Diese Art der Sanktionierung von Geistlichen wäre in Griechenland neu, da bisher nur juristische Behörden der Kirche entscheiden konnten, Gehälter von Priestern nicht auszuzahlen. Eingereicht wurde das Gesetz von Bildungsministerium, seit dem 7. Juli wird es im Parlament diskutiert.
Das Gesetz listet unter anderem Diebstahl, Veruntreuung, Betrug, Erpres…
14. Juli 2022
Zu Gast bei der Russischen Auslandskirche in München hat der serbisch-orthodoxe Bischof Grigorije (Durić) von Düsseldorf und ganz Deutschland die Christen zu Demut aufgerufen. Mit Bezug auf die Worte des Hauptmanns von Kafarnaum „Herr, ich bin nicht würdig, dass du unter mein Dach trittst“ erklärte er in seiner Predigt am 10. Juli, dass die Tugend der Demut eine Voraussetzung zur Erlangung der „goldenen Tugend des Urteilsvermögens“ sei. Er fürchte, so Grigorije, dass „wir Diener des Altars und…
30. Juni 2022
Der Hl. Synod der Bulgarischen Orthodoxen Kirche (BOK) hat an seiner Sitzung vom 21. Juni mit „Dankbarkeit gegenüber Gott und spiritueller Freude“ das Ende des Schismas mit der Makedonischen Orthodoxen Kirche – Erzbistum Ohrid (MOK–EO) begrüßt. Nach Diskussion der Briefe des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios und des serbischen Patriarchen Porfirije zu deren neuem Status entschied der Hl. Synod, die Kirchengemeinschaft mit der MOK–EO aufzunehmen. Allerdings müsse die Frage des Kirchennamens…