Zum Hauptinhalt springen
09. September 2021
Over the summer, the restoration of the frescoes of the left kliros in the Cathedral of the Nativity of the Mother of God at Rila Monastery was successfully completed. The restoration work lasted almost two years, reports Dobrotoluibie. Rila is the most important monastery in Bulgaria, home to the relics of the Bulgaria’s Heavenly protector, St. John of Rila, who labored in the 9th-10th centuries. The 1,075th anniversary of his repose was celebrated earlier this month. The frescoes, depicting s…
26. August 2021
Der Hl. Synod der Rumänischen Orthodoxen Kirche (RumOK) hat angeordnet, dass zur Gründung von innerorthodoxen, ökumenischen und interreligiösen Forschungszentren und Zeitschriften eine schriftliche Erlaubnis des Bischofs der jeweiligen lokalen Eparchie und ein offizieller Segen des Patriarchen von Rumänien notwendig sind. In einem Schreiben des Patriachats an alle Bischöfe der RumOK vom 23. Juli 2021 wird zudem unterstrichen, dass ausländische Orthodoxe sowie Nicht-Orthodoxe bei der Mitarbeit a…
26. August 2021
Der serbische Patriarch Porfirije hat in der bosnischen Stadt Doboj eine Friedensbotschaft an die orthodoxen Gläubigen, aber auch die beiden anderen großen Glaubensgemeinschaften des Landes – die Islamische Gemeinschaft und die römisch-katholische Kirche – gerichtet. Er appellierte an das Oberhaupt der bosnischen Muslime, Reis-ul-ulema Husein Kavazović, und an Erzbischof Vinko Kardinal Puljić von Sarajevo, sich für Frieden und Verständigung einzusetzen. Er bat seine „Kollegen, sog. Glaubensführ…
26. August 2021
Der emeritierte polnische Erzbischof der Diözese Warschau-Praga, Henryk Hoser, ist tot. Er starb am Freitag, 13. August, mit 78 Jahren an den Folgen einer Covid-19-Infektion in Warschau, wie polnische Medien meldeten. Hoser wollte sich in Polen von seiner Erkrankung erholen, um anschließend wieder in den bosnischen Marienwallfahrtsort Međugorje zurückzukehren. Doch musste der Kurienerzbischof stattdessen in ein Warschauer Krankenhaus eingeliefert werden, wo er starb. Zuletzt war Hoser einer bre…
26. August 2021
Zu gegenseitigem Respekt in der Gesellschaft hat Erzbischof Stanislav Zore von Ljubljana am Festtag Maria Himmelfahrt aufgerufen. Auch die katholische Kirche sei in jüngster Zeit nicht von Anfeindungen und Versuchen verschont geblieben, „ihr alles zu nehmen, was die Kirche in dieser Welt lebendig macht“, beklagte Zore nach Angaben der Nachrichtenagentur STA bei einem Gottesdienst vor der Maria-Hilf-Basilika in Sloweniens bedeutendstem Wallfahrtsort Brezje. Der Erzbischof von Ljubljana rief die…
26. August 2021
Patriarch Porfirije of Serbia gave the blessing for the creation of an Instagram account named porfirije_patrijarh on the social media platform Instagram. “In this way, the Patriarch wants to meet the strong interest of the faithful, but also the entire domestic and foreign public, about his work, views and opinions,” is stated in a press release on the Patriarchate’s website. Patriarch Porfirije publishes on Instagram short announcements and reflections, as well as videos with his sermons. His…
12. August 2021
Angesichts der dramatischen Waldbrände in Griechenland hat Erzbischof Hieronymos (Liapis) von Athen zu einem verstärkten Schutz des Klimas aufgerufen. Er sei „zutiefst schockiert“ und in Gedanken bei allen betroffen Menschen und anderen Lebewesen, die vom Feuer bedroht sind. „Eines Tages müssen wir unsere eigene Verantwortung für die Umwelt und Natur, die der Schöpfer uns gegeben hat, bedenken und begreifen, dass eine effektive Antwort auf den Klimawandel für die Menschheit eine der größten Her…
12. August 2021
In der moldauischen Hauptstadt Chişinau haben orthodoxe Gläubige und Geistliche protestiert, um ihre Ablehnung gegen einen „Zwang zur Impfung gegen Covid-19“ auszudrücken. Rund 1000 Personen versammelten sich am 3. August beim Regierungsgebäude im Stadtzentrum. Die Moldauische Orthodoxe Kirche hatte bereits zu Beginn der Pandemie, im Mai 2020, darauf gedrängt, dass eine künftige Impfung gegen das Virus freiwillig sein müsse.
11. August 2021
Klaus Iohannis, President of Romania, awarded on July 22 His Beatitude Daniel, Patriarch of the Romanian Orthodox Church, the National Order of the Star of Romania with the rank of Collar. The highest and oldest national distinction was awarded on the patriarch’s 70th birthday, as a sign of high esteem for his precious contribution to the common good through the pastoral, missionary, cultural, social and philanthropic activity of the Romanian Orthodox Church in Romania and abroad, and for foste…