Nachrichten
29. Oktober 2020
Im kroatischen Križevci ist Milan Stipić (41) am 17. Oktober zum neuen Bischof der dortigen griechisch-katholischen Eparchie geweiht worden. Stipić ist damit neues Oberhaupt von 22’000 Katholiken des byzantinischen Ritus in Kroatien, Slowenien und Bosnien Herzegowina. Die Bischofsweihe spendete ihm sein Amtsvorgänger, der 2019 emeritierte Bischof Nikola Kekić. Corona-bedingt fand der Festgottesdienst trotz mäßigem Wetter auf dem Platz neben der Kathedrale in Križevci statt. Insgesamt nahmen 35…
29. Oktober 2020
On Thursday, October 22, His Holiness Patriarch Irinej of Serbia and Serbian President Aleksandr Vučić visited St. Sava’s Cathedral in Belgrade to examine the newly-revealed mosaics. Last month, OrthoChristian reported that work on the cathedral’s unique and beautiful mosaics was completed. Now that most of the scaffolding in the church has been removed, the images of the Lord and His saints are visible to the public for the first time. “I am glad that all citizens of Serbia and all Serbs, wher…
29. Oktober 2020
A tourist-cultural route of wooden churches in Romania was officially launched on October 27 at an event dedicated to the protection and cultural valorization of the historical monument of the wooden church in Valea Crișului, Bihor County. The event was attended by representatives of the local public administrations registered in the cultural route and the the Orthodox Dioceses of Oradea and of Maramureș and Satu Mare, which were officially recognized by the Ministry of Economy, Energy, and Bus…
15. Oktober 2020
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios will der Makedonischen Orthodoxen Kirche (MOK) vorerst keine Autokephalie gewähren. Es sei „keine Frage“ der Autokephalie, sondern der „Heilung eines Schismas“, erklärte das Patriarchat von Konstantinopel. Das Problem der MOK bestehe schon seit Jahrzehnten, und das Ökumenische Patriarchat „als Mutterkirche aller Kirchen auf dem Balkan“ habe viele Bemühungen zur Lösung des Schismas unternommen. Nun sei die Angelegenheit aber in ein neues Stadium getreten…
15. Oktober 2020
Erzbischof Vinko Kardinal Puljić von Sarajevo hat am 8. Oktober in der bosnischen Hauptstadt mit einer Festmesse seinen 75. Geburtstag gefeiert. Zugleich beging er damit mehrere Jubiläen: 50 Jahre als Priester, 30 Jahre als Bischof und 25 Jahre als Kardinal. An den Feierlichkeiten in der Herz-Jesu-Kathedrale nahmen alle Mitglieder der Bischofskonferenz von Bosnien-Herzegowina, der Apostolische Nuntius Luigi Pezzuto und der Vorsitzende der Kroatischen Bischofskonferenz, Erzbischof Želimir Puljić…
15. Oktober 2020
In Rumänien hat das Nationale Komitee für Notsituationen am 5. Oktober angesichts der steigenden Corona-Fallzahlen Einschränkungen für religiöse Feiern und Ereignisse erlassen. Dementsprechend dürfen nur noch vor Ort Wohnende an religiösen Veranstaltungen teilnehmen, was Pilgerfahrten faktisch verbietet. Die Entscheidung fiel wenige Tage vor dem Beginn einer der größten religiösen Feiern in Rumänien, bei der Zehntausende zu den Reliquien der Hl. Paraskeva in Iaşi pilgern.
15. Oktober 2020
Der Apostolische Nuntius in Kroatien, Erzbischof Giorgio Lingua, hat anlässlich eines Aufenthalts in der Diözese Požega (Slawonien) das frühere Konzentrationslager Jasenovac besucht. In der katholischen Pfarrkirche zum Hl. Nikolaus feierte er gemeinsam mit dem katholischen Ortsbischof Antun Škvorčević und dem serbisch-orthodoxen Bischof von Slawonien Jovan (Čulibrk) einen ökumenischen Gedenkgottesdienst, berichtete die kroatische Nachrichtenagentur IKA. Er sei nicht nach Jasenovac gekommen, um…
15. Oktober 2020
Die Spannungen innerhalb von Bosnien und Herzegowina sind nach Ansicht des neuen katholischen Bischofs von Mostar Folge einer „kollektiven Alzheimer-Erkrankung“ der Völker im ehemaligen Jugoslawien zu den Balkankriegen der 1990er-Jahre. Ohne Wahrheit und Gerechtigkeit gebe es kein Fundament für die Zukunft, sagte Petar Palić in einem ausführlichen Interview mit der in Sarajevo erscheinenden katholischen Wochenzeitung Katolički Tjednik. Kritisch äußerte er sich darin auch über den Dayton-Vertrag…
15. Oktober 2020
Prior to this His Eminence spent the previous days in isolation and under constant medical supervision. Although it was determined today that his general health condition is in order and that he feels well, the COVID test confirmed that His Eminence has infected the virus, and subsequently was transported to the Clinic Center of Montenegro in Podgorica. He will remain there as long as the infection lasts. Despite testing positive the general consensus of the doctors is that the metropolitan's h…