Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

17. Juni 2021
Am Vorabend der „Sofia Pride“ hat der Hl. Synod der Bulgarischen Orthodoxen Kirche (BOK) seine Sorge über die Veranstaltung geäußert. Die diesjährige Parade fand am 12. Juni statt, seit 2008 wird sie jährlich von der LGBTQ-Bewegung in Bulgarien organisiert. In seiner Erklärung teilte der Hl. Synod mit, dass er mit „außerordentlicher Besorgnis” erfahren habe, dass die Gay-Parade in der Stadt der Allweisheit Gottes (Sofia) stattfinden werde, und appellierte, die Veranstaltung zu verhindern.
17. Juni 2021
Der Vize-Sprecher der Duma, Pjotr Tolstoj, die beiden Parlamentarier Vasilij Piskarjov und Nikolaj Zemtsov sowie die Senatorin Margarita Pavlova haben einen Gesetzesentwurf in die Staatsduma eingebracht, um Ausländern die Nutzung von Leihmuttermutterschaftsprogrammen in Russland zu verbieten. Die Initiative, die am 11. Juni 2021 eingereicht wurde, enthält eine Reihe von Änderungen der Regelungen über Familie, Gesundheit und Staatsbürgerschaft.
17. Juni 2021
Erstmals seit dem Ende des zweiten Karabach-Krieg hat der armenische Katholikos-Patriarch Karekin II. die Region besucht. Vom 4. bis 6. Juni 2021 hielt sich das Oberhaupt der Armenisch-Apostolischen Kirche in den Gebieten Berg-Karabachs auf, die im Krieg im letzten Herbst nicht unter aserbaidschanische Kontrolle gekommen sind. Im Zentrum der Reise standen Besuche verschiedener religiöser Stätten und Gottesdienste, bei denen Karekin der Bevölkerung Mut zusprach.
17. Juni 2021
Der Umgang von Kirche und Gesellschaft mit der Pandemie, die Wiedereinführung der Sonntagspflicht und mehrere Personalentscheidungen: Diese Themen standen im Mittelpunkt der jüngsten Vollversammlung der slowakischen katholischen Bischöfe beider Riten in Badín. Ein Slowakei-Besuch des Papstes, den Franziskus im Anschluss an seine für 12. September geplante Budapest-Visite angedacht hat, für den es bis dato aber keine offizielle Bestätigung gibt, stand hingegen nicht auf der offiziellen Agenda de…
17. Juni 2021
Der Vatikan hat Vorwürfe gegen den Vorsitzenden der Polnischen Bischofskonferenz, Erzbischof Stanisław Gądecki von Poznań, zurückgewiesen. Beschuldigungen mutmaßlicher Versäumnisse bei der Aufklärung von sexuellem Missbrauch von Kindern durch zwei Priester hätten sich in einer gründlichen Untersuchung als „haltlos“ herausgestellt, teilte die päpstliche Nuntiatur in Polen mit. Die Beschwerden gegen den Erzbischof seien abgewiesen worden und das Verfahren beendet. Der Vatikan prüfte die Vorwürfe…
17. Juni 2021
Vor rund einem Jahr wurde die neue Armeekathedrale im „patriotischen“ Themenpark in Kubinka unweit von Moskau eingeweiht. Seither wurde die Hauptkirche der russischen Streitkräfte, die zugleich die drittgrößte Kathedrale Russlands ist, von rund 1,5 Millionen Menschen aufgesucht. Das hat der russische Verteidigungsminister Sergei Schoigu bekannt gegeben. Er äußerte sich am Wochenende im Rahmen eines Festgottesdienstes zum einjährigen Bestehen der Kirche. Die Kathedrale sei damit eine der meistbe…
17. Juni 2021
The Supreme Court has ruled that the UOC-KP was liquidated legally and further attempts to prove the opposite in the courts have no prospects. The text of the Court judgement in case No. 761/25084/20 of May 19, 2021, was published by Religiyna Pravda on June 7. In particular, the decision states that the resolution of the local council of the UOC-KP, which took place on December 15, 2018, just before the Unification Council, is valid. This decree, which was signed personally by Bishop Filaret…
17. Juni 2021
On June 6, the All-Ukrainian Council of Churches and Religious Organizations (AUCCRO ) published its manifesto in defense of the rights of children and families. It emphasizes that everyone has the right to a decent life in a loving family. Source: AUCCRO "Life: from natural conception to natural death. This is not a human whim or a letter of the law, it is God's plan. God created us in His own image, so each of us is called to unity with him, as well as to unity with those whom God also cre…
17. Juni 2021
In der Slowakei werden heuer insgesamt 34 Männer zu Priestern geweiht, viele von ihnen in den kommenden Tagen rund um das Apostelfest „Peter und Paul“ am 29. Juni. Laut einer von der gesamtslowakischen Kirchenzeitung Katolicke noviny erstellten Übersicht gibt es 27 Neupriester in der römisch-katholischen und weitere sieben in der griechisch-katholischen Kirche. Im landesweiten Durchschnitt sind die Weihekandidaten rund 28 Jahre alt. Am höchsten ist der Altersdurchschnitt mit 34 Jahren in der Di…