Nachrichten
25. Januar 2024
Die estnischen Behörden haben entschieden, die Aufenthaltsbewilligung von Metropolit Evgenij (Reschetnikov) nicht mehr zu verlängern. Das Oberhaupt der Estnischen Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats (EOK–MP) ist russischer Staatsbürger. Die Behörden begründeten den Schritt mit Metropolit Evgenijs öffentlichen Äußerungen zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Trotz Warnungen habe er seine Rhetorik, die „den Werten und dem rechtlichen Umfeld Estlands nicht entspricht“, nicht geän…
25. Januar 2024
In Vilnius hat das neu ernannte Oberhaupt des litauischen Exarchats des Ökumenischen Patriarchats am 6. Januar seinen ersten Gottesdienst gefeiert. Das Exarchat befindet sich noch im Aufbau und hofft, bald die offizielle Registrierung seitens der litauischen Behörden zu erhalten. Patriarch Bartholomaios von Konstantinopel hatte im März 2023 erstmals Litauen besucht, um die Beziehungen zur Regierung zu stärken und den Aufbau eigener kirchlicher Strukturen im Land anzustoßen.
Die Gründung des Ex…
25. Januar 2024
Aus der Dreifaltigkeitskathedrale in Tbilisi ist eine Ikone entfernt worden, die Anfang Januar eine heftige gesellschaftliche Debatte in Georgien ausgelöst hatte. Die Ikone stellt die Hl. Matrona von Moskau dar, wobei das Hauptbild von kleinen Bildern mit Darstellungen aus ihrem Leben umgeben ist. Auf einer davon ist die Heilige mit dem sowjetischen Gewaltherrscher Josef Stalin, der aus Georgien stammte, zu sehen. Die Ikone war von der konservativen, prorussischen Partei Allianz der Patrioten G…
25. Januar 2024
Die Griechische Orthodoxe Kirche (GOK) hat sich erneut entschlossen gegen die gleichgeschlechtliche Ehe ausgesprochen, deren Einführung die griechische Regierung plant. Ihre Hierarchen trafen sich am 23. Januar 2024 zu einer Sondersitzung, um einzig dieses Thema zu besprechen. Die Hl. Synode der GOK sowie einige Bischöfe hatten schon im Dezember eine Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe verurteilt, als die Pläne der Regierung publik geworden waren. Auch die Gemeinschaft des Athos hatte ein…
25. Januar 2024
Metropolit Leonid (Gorbatschov), der erste Leiter des Afrikanischen Exarchats der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK), ist vor ein Kirchengericht gerufen worden. Von seiner Aufgabe als Exarch hatte ihn der Hl. Synod der ROK am 11. Oktober 2023 entbunden. Bereits am 9. September war er von seinem Posten als Vorsteher einer Moskauer Kirche entfernt worden. Am 27. Dezember wurde er schließlich von der temporären Leitung der Eparchie Armenien befreit und in den Ruhestand versetzt, wobei er erst 55 J…
25. Januar 2024
Jonáš Maxim (49), neuer Erzbischof von Prešov und Metropolit der Griechisch-Katholischen Kirche in der Slowakei, wird am Samstag, 27. Januar, zum Bischof geweiht und in sein Amt eingeführt. Zwischen der Ernennung durch Papst Franziskus am 26. Oktober 2023 und dem Termin für die Bischofsweihe in der Kathedrale von Prešov ist eine ungewöhnlich lange Zeit verstrichen, weil für den neuen Eparchen ein Nachfolger als Abt des Studitenklosters Univ in der Westukraine gewählt werden musste. Die Wahl fan…
25. Januar 2024
On Jan. 10th, 2024, a meeting of heads and authorized representatives of Ukraine Christian Churches was held in Kyiv and Declaration of the Christian Churches of Ukraine was adopted to condemn the aggressive ideology of the Russian World. Source: IRF
It is well known that the ideological basis of Russia's aggression against Ukraine, Russian war crimes, and the genocide of the Ukrainian people is the chauvinistic doctrine of the "Russian world" which is implemented, in practice, in the form of…
25. Januar 2024
According to the State Service of Ukraine for Ethnic Policy and Freedom of Conscience, the total number of religious communities that changed affiliation and transitioned from the Ukrainian Orthodox Church of the Moscow Patriarchate (UOC-MP) to the Orthodox Church of Ukraine (OCU) in 2023 is 472 religious communities. In total, during 2022-2023, 968 communities joined the OCU. These figures were disclosed by the State Service in response to an information request from Professor Andriy Smyrnov o…
25. Januar 2024
Construction on an interfaith cultural and educational center in the Kommunarka section of Moscow will begin this year. The site will include an Orthodox church, a mosque, a Jewish temple, and a Buddhist temple, representing what the Russian constitution recognizes as the four traditional religions of Russia.
The site will also include a social center for public activists, people with disabilities, and the elderly, and a school for the blind. It is also planned to hold educational events, work…