Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

11. Januar 2024
Der Terroranschlag auf Israel vom 7. Oktober und der aktuelle Nahost-Krieg haben die lange Tradition der interreligiösen Toleranz und Verständigung in Bosnien-Herzegowina nicht gestört oder gar beendet. Darauf hat der Großmufti von Sarajevo – einer Stadt mit muslimischer Mehrheit –, Husein Kavazović, im Interview mit dem Standard hingewiesen. Bereits kurz nach dem Überfall der Hamas habe er in einer gemeinsamen Erklärung mit Jakob Finci, dem Präsidenten der Jüdischen Gemeinde von Bosnien-Herzeg…
28. Dezember 2023
Dieses Jahr haben die Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche (UGKK) und die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) erstmals offiziell am 25. Dezember Weihnachten gefeiert. Beide Kirchen waren am 1. September 2023 zum Neujulianischen Kalender übergegangen. Die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) ist offiziell beim Julianischen Kalender geblieben und feiert am 7. Januar Weihnachten, der 2024 zum ersten Mal kein staatlicher, arbeitsfreier Feiertag mehr ist. Laut der jüngsten Umfrage des Razumkov-Ze…
28. Dezember 2023
Die EU hat am 18. Dezember ihr 12. Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet. Neu in die Sanktionsliste aufgenommen wurden 61 Personen und 86 Körperschaften, die „für Handlungen verantwortlich sind, die die territoriale Integrität, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen“. Neben staatlichen und insbesondere militärischen Vertreter:innen und Unternehmern sind vor allem Unternehmen aus dem militärtechnologischen Bereich und private Militärunternehmen betroffen. Un…
28. Dezember 2023
Der ukrainische Inlandgeheimdienst SBU hat den russischen Patriarchen Kirill zur Fahndung ausgeschrieben, wie aus dem Verzeichnis gesuchter Personen des ukrainischen Innenministeriums ersichtlich ist. Er wird als Person aufgeführt, die sich vor den vorgerichtlichen Untersuchungsorganen versteckt. Der SBU hatte Anfang November darüber informiert, dass er Patriarch Kirill verschiedener Straftaten verdächtigt, so des „Angriffs auf die territoriale Integrität und Unverletzlichkeit der Ukraine“ sowi…
28. Dezember 2023
Im polnischen Seim hat die Weihnachtsfeier erstmals in einem ökumenischen Format stattgefunden. An dem Treffen am 21. Dezember nahmen der römisch-katholische Erzbischof von Warschau, Kardinal Kazimerz Nycz, der leitende Bischof der Evangelisch-Augsburgischen Kirche Jerzy Samiec, Priester Jerzy Lewczak von der Polnischen Autokephalen Orthodoxen Kirche und der römisch-katholische Parlamentsseelsorger Priester Andrzej Sikorski teil. Szymon Hołownia, Präsident der Partei Polska 2050 und seit Mitte…
28. Dezember 2023
Erzbischof Stanisław Gądecki, Vorsitzender der Polnischen Bischofskonferenz, hat am 15. Dezember in einem offenen Brief vergeblich versucht, Präsident Andrzej Duda von der Unterzeichnung der am 29. November beschlossenen Wiedereinführung des Gesetzes für die Kostenübernahme künstlicher Befruchtungen abzuhalten. Das Gesetz, das 2016 von der rechtskonservativen PiS-Regierung abgeschafft worden war, wurde von der Mitte-Links-Koalition von Ministerpräsident Donald Tusk verabschiedet und tritt am 1…
28. Dezember 2023
Das oberste Gericht in Belarus hat am 12. Dezember entschieden, die protestantische Kirche Neues Leben zu liquidieren. Damit hat es ein Urteil des Stadtgerichts von Minsk vom 17. Oktober bestätigt, das nun endgültig rechtskräftig ist. Das Vorgehen gegen die Pfingstkirche reicht bis ins Jahr 2005 zurück, als die Behörden ihr den Status als Religionsgemeinschaft aberkannten und die Nutzung ihrer Immobilie entzogen, wobei die Gemeinschaft das Gebäude noch bis 2021 nutzen konnte. Während der Masse…
28. Dezember 2023
Der georgische Patriarch Ilia II. hat den 15. Dezember, an dem Georgien der Kandidatenstatus für die EU erhalten hat, als „besonderen Tag“ bezeichnet. Dies eröffne „neue Möglichkeiten für die politische Stabilität im Land und die Erhöhung seiner Position in internationalen Beziehungen sowie für kulturellen, wissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Fortschritt“. Er hoffe, dass die Beziehungen gegenseitig bereichernd sind und helfen werden, die „christlichen Traditionen und spirituell…
28. Dezember 2023
On 14 December 2023, during the bombardment of the village of Myroliubivka of the Chornobaivka Deanery of the Kherson Diocese of the Ukrainian Orthodox Church, the local church of the Prophet Elijah was severely damaged, the Information and Education Department of the UOC reports with reference to the press service of the Kherson Diocese. Mostly, the roof was damaged and windows were broken. It is the third church damaged in consequence of bombardment of the Kherson region by Russian troops ov…