Zum Hauptinhalt springen
15. Juni 2023
Die Albanische Orthodoxe Kirche (AOK) kritisiert die albanische Regierung wegen der schleppenden Restitution von Kircheneigentum, das während der kommunistischen Zeit enteignet wurde. Das hält der Bericht über Religionsfreiheit des amerikanischen Außenministeriums für 2022 fest. Zwar bestehen zwischen dem Staat und der AOK und anderen Religionsgemeinschaften in Albanien formelle Abkommen, die staatliche Subventionen und Restitutionsfragen regeln, aber die Kirche ist mit der Umsetzung und Einhal…
15. Juni 2023
Nach den gewaltsamen Zusammenstößen im Norden Kosovos hat die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) zu Frieden, aber auch zur Wahrung der Rechte der serbischen Bevölkerung in Kosovo aufgerufen. So sprach der serbische Patriarch Porfirije am 29. Mai der serbischen Bevölkerung in Kosovo seine „energische“ Unterstützung aus und betete für Frieden für Kosovo, die dortigen Serben und alle anderen Einwohner des Landes. Am 31. Mai appellierte er außerdem an diejenigen, „die die diesseitige Macht in ihren H…
15. Juni 2023
Religionsführer in der Ukraine machen Russland für die Zerstörung des Kachovka-Staudamms am Dnipro-Fluss verantwortlich. Der Oberrabbiner des Landes, Mosche Azman, schrieb am 6. Juni auf Twitter, russische Terroristen hätten eine ökologische Katastrophe angerichtet. Das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU), Metropolit Epifanij (Dumenko), twitterte: „Für das Leid, das vergossene Blut und den Tod Unschuldiger erwartet den Kreml-Tyrannen und alle, die seine verbrecherischen Befehle be…
15. Juni 2023
UNESCO's Heritage in Emergency Fund has approved a $1.5 million project to support the Ministry of Culture and Information Policy in the development of digitalization tools for Ukraine's cultural heritage. This was announced by the press service of the Ministry. During a meeting between Deputy Minister of Culture and Information Policy Anastasiia Bondar, Katerina Chuieva, and the Head of UNESCO Office in Ukraine, Katarina Deets Bardeschi, specific steps for implementing the project and getting…
15. Juni 2023
Die Gemeinsame Internationale Kommission für den Theologischen Dialog zwischen der Römisch-katholischen Kirche und der Orthodoxen Kirche hat auf ihrer jüngsten Vollversammlung in Alexandrien das Dokument „Synodalität und Primat im zweiten Jahrtausend und heute“ verabschiedet. Damit wurde ein weiterer wichtiger Schritt im theologischen Dialog zwischen katholischer und orthodoxer Kirche vollzogen. An dem Dokument wurde mehrere Jahre intensiv gearbeitet. Die Vollversammlung fand vom 1. bis 7. Juni…
15. Juni 2023
One year ago today, His Holiness Patriarch Porifirije of the Serbian Orthodox Church handed His Eminence Archbishop Stefan of Ohrid, primate of the Macedonian Orthodox Church-Ohrid Archbishopric, a tomos of autocephaly from the Bishops’ Council of the Serbian Church. The joyous occasion came just three weeks after the Macedonian Church’s decades-long schism was healed. Today, in honor of the anniversary, Pat. Porfirije and Abp. Stefan and other hierarchs of both Local Churches are concelebratin…
15. Juni 2023
Der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije ist am 9. Juni im Bundeskanzleramt in Wien von Kultusministerin Susanne Raab empfangen worden. An der Begegnung nahmen auch der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner, der Vorsitzende des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ), Bischof Tiran Petrosyan, und der Apostolische Nuntius in Österreich, Erzbischof Pedro Lopez Quintana, teil. Weiters waren u.a. auch der Generalsekretär der Bischofskonferenz, Pe…
15. Juni 2023
63% of Ukrainians support the transition to a new church calendar. This is evidenced by a survey conducted by the sociological group "Rating", according to Ukrinform. Meanwhile, 18% of respondents are against the idea, and 17% say they are indifferent to it. The survey results show that the highest number of supporters for the transition to a new church calendar are among residents of the western regions (78%) and particularly among Greek Catholics (92%). Over 60% of the Orthodox Church of Ukra…
15. Juni 2023
Mehr als 6000 Frauen haben sich Ungarn an einer Ordens-Initiative beteiligt, die dazu beitragen soll, Charismen von Frauen in der Kirche zu stärken. Organisiert von den Schwestern der Ordensgemeinschaft Herz Jesu, nahmen die Frauen im Marienmonat Mai an 30-tägigen Online-Exerzitien teil, um im Blick auf das Beispiel der Gottesmutter Maria Gottes Botschaft für den persönlichen Alltag greifbar zu machen, wie Oberin Melinda Suller SJC im Gespräch mit Kathpress berichtete. Die Initiative blieb dabe…