Nachrichten
09. Oktober 2025
Since the beginning of Russia's full-scale war, the Security Service of Ukraine has opened over 180 criminal cases against clergymen of the Ukrainian Orthodox Church formerly affiliated with the Moscow Patriarchate. According to a response from the SBU to a request from LIGA.net, thirty-eight individuals have already received actual court sentences. Among those under investigation are 23 archbishops.
In 2024, eleven convictions were issued in various regions of Ukraine against representat…
09. Oktober 2025
Die slowakischen katholischen Bischöfe begrüßen die am 26. September vom Parlament in Bratislava beschlossene Verfassungsnovelle zu Familienrecht und nationaler Identität. Der Bischofskonferenz-Vorsitzende Bernard Bober sprach von einem „wichtigen Schritt“. Die Slowakei sende damit „ein Signal, dass sie eine Gesellschaft stärken will, die auf den Werten Wahrheit, Freiheit, Gerechtigkeit und der Würde des menschlichen Lebens beruht“, sagte der Erzbischof von Košice.
Die im Nationalrat beschloss…
09. Oktober 2025
In Slowenien wird es ein Referendum über das im Juli vom Parlament beschlossene Suizidbeihilfe-Gesetz geben. Eine unter anderem vom Aktivisten Aleš Primc angeführte zivilgesellschaftliche Initiative hat nach eigenen Angaben die mindestens 40‘000 dafür nötigen Unterschriften innerhalb der erforderlichen 35-Tage-Frist gesammelt. Den Ruf nach einem neuerlichen Volksentscheid zur Freigabe des assistierten Suizids in Slowenien hatten in den vergangenen Wochen auch die Kirchen und Religionsgemeinscha…
09. Oktober 2025
In der Slowakei soll der Feiertag Mariä Sieben Schmerzen am 15. September abgeschafft werden. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Nationalrat der Slowakischen Republik. Von den anwesenden 132 Abgeordneten stimmten 100 dafür, 25 dagegen und 7 enthielten sich. Den Vorschlag unterstützten auch 21 Abgeordnete der Partei Progresivne Slovensko, die gemeinsam mit der Regierungskoalition unter Premier Robert Fico abstimmten. Gegen die Abschaffung stimmten 14 Abgeordnete der Bewegung Slowakei (Igo…
Der älteste Wallfahrtsort des historischen Ungarns, Marianka (Marienthal) bei Bratislava wenige Kilometer östlich der österreichischen Grenze an der March, war am 4. Oktober Ziel zahlreicher ungarischer Pilger aus der Slowakei, der Karpatenukraine und Ungarn. Anlass war das Fest der Patrona Hungariae, das mit einer festlichen Messe gefeiert wurde. Zelebrant war der emeritierte Bischof der Diözese Mukatschevo, Antal Majnek.
In seiner Predigt betonte Bischof Majnek, dass echter Friede in Zeiten…
09. Oktober 2025
Der am 25. September im Alter von 94 Jahren verstorbene rumänische griechisch-katholische Großerzbischof Kardinal Lucian Mureşan ist am 29. September in seiner Bischofsstadt Blaj (Blasenburg) beigesetzt worden. Den Begräbnisgottesdienst in der Kathedrale feierten u.a. auch der Präfekt der Vatikanbehörde für die katholischen Ostkirchen, Kardinal Claudio Gugerotti, sowie Rumäniens Staatspräsident Nicuşor Dan mit. Der Generalvikar des Ordinariats für die katholischen Ostkirchen in Österreich, Erzp…
25. September 2025
Am 17. September hat das estnische Parlament umstrittene Anpassungen des Religionsgesetzes zum dritten Mal angenommen. Nach der Annahme in den ersten beiden Lesungen hatte der estnische Präsident Alar Karis das Gesetz jeweils zurückgewiesen, weil er es für nicht verfassungskonform hielt. An das Parlament kann er es nun nicht mehr zurückweisen, aber er kann es dem Obersten Gericht zur Begutachtung vorlegen.
Bei der dritten Lesung stimmten 63 Abgeordnete für die Annahme der Gesetzesänderung, 15…
25. September 2025
Erzbischof Marchel (Mihăescu) von Bălţi und Făleşti der Moldauischen Orthodoxen Kirche (MolOK) hat an einer Sitzung des Menschenrechtsrats der UNO die Schwierigkeiten im Verhältnis zwischen seiner Kirche und den Behörden der Republik Moldau beklagt. Er zeigte sich „zutiefst besorgt“ über die Position der moldauischen staatlichen Institutionen in Bezug auf seine Kirche. So habe kürzlich die moldauische Präsidenten Maia Sandu „unbegründet“ die MolOK, die Teil der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK…
25. September 2025
Im Vorfeld des VIII. Kongresses von Oberhäuptern von Welt- und traditionellen Religionen in Astana gab es Forderungen, den russischen Patriarchen Kirill nicht einreisen zu lassen. Turar Kusainov, der Leiter der NGO Demos, wandte sich mit einer entsprechenden Aufforderung an den Vorsitzenden des Senats des Parlaments, des Oberhauses des kasachischen Zweikammerparlaments, weil Kirill seiner Ansicht nach nicht das moralische Recht habe, am Treffen der Religionsoberhäupter teilzunehmen. Er bezeichn…