Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

28. August 2025
The Coca-Cola Music Fest in Armenia has cancelled the performance of Iranian–Dutch singer Sevda Alizadeh, known professionally as Sevdaliza, following online pressure. The news of the cancellation broke on 25 August morning — the festival, in its fourth edition, is scheduled to take place on 30 August.  In a brief post on social media, which did not permit comments, the organisers noted that ‘Sevdaliza will not perform’ and that they would publish the name of the new artist or artist…
28. August 2025
Der am 5. August im Alter von 95 Jahren verstorbene frühere rumänische Präsident Ion Iliescu ist am 7. August auf dem Armeefriedhof Ghencea in Bukarest feierlich beigesetzt worden. Der rumänisch-orthodoxe Patriarch Daniel hat in einem Beileidsschreiben Iliescu gewürdigt. Dieser habe stets eine respektvolle Haltung gegenüber der Kirche eingenommen, schon bevor er Präsident wurde. Iliescu habe die Bedeutung der Rumänischen Orthodoxen Kirche in der Geschichte und im Leben des rumänischen Volkes er…
28. August 2025
Mit einer großen Sendungsfeier am 7. August und einer Bergmesse am Morgen des 8. August ist das Internationale Jugendfestival in Međugorje zu Ende gegangen. Der Bischof von Mostar-Duvno, Petar Palić, zelebrierte gemeinsam mit dem Apostolischen Visitator Erzbischof Aldo Cavalli und den Bischöfen Vlado Kosić (Kroatien), Everard de Jong (Niederlande), Guido Gallese und Domenico Sigalini (beide Italien) sowie 596 weiteren Priestern den Abschlussgottesdienst. An die 70‘000 Jugendliche hatten daran t…
28. August 2025
Tausende Pilger und zahlreiche hohe kirchliche Würdenträger haben sich am 26. August im polnischen Marienheiligtum Jasna Góra zur Feier des Festes der Heiligen Jungfrau Maria von Tschenstochau (Częstochowa) versammelt. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten der „Schwarzen Madonna“ stand laut einem Bericht von Vatican News der Ruf nach Einigkeit, Frieden und gegenseitigem Respekt in einer von Herausforderungen geprägten Zeit. Der Primas von Polen, Erzbischof Wojciech Polak, rief in seiner Predi…
28. August 2025
Im Zeichen von Appellen für gelebtes Christentum und eine „Kultur des Friedensstiftens“ standen die kirchlichen Feiern zum Fest des ungarischen Nationalheiligen Szent István Király (Hl. König Stephan von Ungarn, 969–1038). Kardinal Péter Erdő würdigte den Patron Ungarns beim Festgottesdienst vor der Stephansbasilika in Budapest am 20. August als Wegweiser des ungarischen Volkes zu Christentum, Hoffnung und brüderlicher Gemeinschaft. Nach der Messe, an der auch Vize-Regierungschef Zsolt Semjén t…
28. August 2025
His Beatitude Archbishop Stefan of Ohrid, primate of the Macedonian Orthodox Church-Ohrid Archbishopric, arrived in Columbus, Ohio, on August 21, for an extended pastoral visit to the American-Canadian Diocese at the invitation of His Eminence Metropolitan Metodij. The Archbishop, accompanied by Presbyter Daniel Jovanovski and Protodeacon Aleksandar Dimitrijov, will participate in celebrations marking the 60th anniversaries of two of the oldest Macedonian Orthodox parishes in the diaspora…
28. August 2025
Die Katholische Wohlfahrtsorganisation Ungarns hat in Bakonybél, in der Abtei der Benediktiner im Gebirge der Bakony, ihr 75-jähriges Bestehen gefeiert. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Teilen des Landes nahmen an der Jubiläumsveranstaltung am 8. August teil, die an die Gründung der Einrichtung im Jahr 1950 erinnerte. Im Jahr 1950 war das kleine Dorf Bakonybél einer jener fünf Orte, an denen alte und kranke Ordensleute untergebracht wurden, die durch die Auflösung der Orden im kommun…
28. August 2025
Die Zahl der katholischen Priester in Bosnien-Herzegowina geht leicht zurück, bleibt aber im Wesentlichen stabil. Das geht aus Statistiken hervor, die die Katholische Nachrichtenagentur (KTA) am 8. August veröffentlicht hat. Demnach hat sich die Zahl der Priester in den fünf Diözesen und zwei Franziskanerprovinzen des Landes von Anfang Juni 2022 bis zum 4. Juni 2025 um vier verringert. In diesem Zeitraum sind 43 Priester verstorben, 39 wurden neu geweiht. Die Statistik bezieht sich auf die Erz…
07. August 2025
Der ukrainische Staatsdienst für Ethnopolitik und Gewissensfreiheit (DESS) verlangt von der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK), Konflikte mit dem Gesetz über Gewissensfreiheit und religiöse Organisationen aufzulösen. Es bestünden Anzeichen, dass die Metropolie Kyjiw der UOK mit einer „ausländischen religiösen Organisation“ verbunden sei, die in der Ukraine verboten sei. Diese Verstöße muss die UOK bis zum 18. August 2025 beheben, teilte der DESS am 17. Juli mit. Die Anpassungen des Religions…