Bosnien-Herzegowina: Međugorje-Jugendfestival endet mit Aufruf zum "Leben mit Gott"

Mit einer Bergmesse ist in Međugorje am frühen Morgen des 30. Juli das 34. Internationale Jugendfestival zu Ende gegangen. Der für das Marienheiligtum zuständige Priester P. Zvonimir Pavičić rief die Tausenden auf dem Križevac-Berg südlich der Pfarrei versammelten Jugendlichen zur Entscheidung auf, „mit Gott zu leben“. Die aus 71 Ländern stammenden jungen Teilnehmenden des auch als „Mladifest“ bekannten Treffens hatten in den vier Tagen davor ein dichtes Programm mit Gottesdiensten, Katechesen...

Weiterlesen

Tschechien: Petition gegen "Allianz für Familie"

Mehr als 16’000 Personen haben eine Petition für die Abberufung der „Allianz für die Familie“ aus staatlichen Strukturen unterzeichnet. Die Initiative war Ende Juni von mehreren Pfarrern der Evangelischen und Hussitischen Kirche, aber auch Theologen, Akademikern und Vertretern der katholischen Kirche gestartet worden. Die Kritik der Initiative richtet sich vorrangig gegen die Ziele der Allianz, die gegen den Sinn und die Werte ihrer Religionen, aber auch die Prinzipien eines freien...

Weiterlesen

Ukraine: Geistliche der UOK fordern definitiven Bruch mit dem Moskauer Patriarchat

Geistliche der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) haben sich am 23. Juli in einem offenen Brief an ihr Oberhaupt Metropolit Onufrij (Berezovskij) gewandt, um ein entschlossenes Vorgehen zu fordern. Das Landeskonzil der UOK im Mai 2022 hatte deren „vollständige Unabhängigkeit“ vom Moskauer Patriarchat verkündet, doch aus Sicht der Briefautoren seien die Beschlüsse nur „halbherzig gefasst worden“. Es sei Raum für gegensätzliche Interpretationen zugelassen worden, bemängelten die Verfasser...

Weiterlesen

Ungarn: Aufrufe zu spiritueller Erneuerung bei Stephansfest

Aufrufe zur Erneuerung der spirituellen Identität der Völker in Mitteleuropa standen in Ungarn im Zentrum der kirchlichen Feiern zum Fest des Nationalheiligen Szent István Király (Hl. König Stephan). Tausende Gläubige feierten dabei am 20. August in Budapest mit Primas-Kardinal Péter Erdő und dem slowakischen Bischofskonferenz-Vorsitzenden Bernard Bober als Festprediger den traditionellen Gottesdienst zum Gedenken an den Patron Ungarns. An der Feier auf dem Platz vor der Stephansbasilika nahm...

Weiterlesen

Ukraine: Verklärungskathedrale in Odessa schwer beschädigt

Bei einem russischen Raketenangriff auf Odessa in der Nacht auf den 23. Juli ist auch die Verklärungskathedrale im historischen Zentrum der Stadt getroffen worden. Die Rakete hat laut kirchlichen Angaben den Hauptaltar getroffen, ein Teil des Gebäudes der Kathedrale ist zerstört. Auch die Innenausstattung wurde schwer beschädigt, und die Diensträume in unteren Teil der Kathedrale wurden vollständig zerstört. Direkt nach dem Beschuss brach ein Feuer aus, das von Rettungskräften schnell gelöscht...

Weiterlesen

Russland: Orthodoxe Kirche erhält Rubljov-Ikone als Dauerleihgabe

Der russische Patriarch Kirill und die russische Kulturministerin Olga Ljubimova haben einen Vertrag zwischen der Tretjakov-Galerie und dem Dreifaltigkeitskloster in Sergijev Posad unterzeichnet. Damit wird dem Kloster die berühmte Dreifaltigkeitsikone von Andrej Rubljov für 49 Jahre, mit Möglichkeit zur Verlängerung, zur unentgeltlichen Nutzung übertragen. Als Museumsgut bleibt die Ikone im Besitz des Staats, dem Kloster wird sie auf Anweisung des russischen Präsidenten Vladimir Putin...

Weiterlesen

Bulgarien: Holy Synod finishes high school textbook series

Last week, the Bulgarian Ministry of Education and Science gave its official approval to the final textbooks in the series produced by the Holy Synod of the Bulgarian Orthodox Church. The new books on “Religion – Christianity – Orthodoxy” are designed for 10th and 12th graders, reports the Bulgarian Orthodox Church. Textbooks for 1st-9th and 11th graders were already produced and approved in the past few years. According to the Church report, the now completed series brings an end to “75 years...

Weiterlesen

Russland: Bischofsversammlung unterstützt Kurs von Patriarch Kirill

Die Bischofsversammlung der Russischen Orthodoxen Kirche hat die ukrainische Staatsmacht als „direkten Erben der bolschewistischen Gottesbekämpfer“ bezeichnet und ihr eine „Verfolgung“ der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) vorgeworfen. In dem Schlussdokument ihres Treffens am 19. Juli erklärten die Bischöfe, für die russischen Befehlshaber und Soldaten zu beten, damit sie vor Verletzungen, Gefangenschaft und Tod bewahrt würden. Für die auf dem Schlachtfeld Gefallenen, die ihr „Leben für den...

Weiterlesen

Polen: Kaczyński instrumentalisiert Kirche im Wahlkampf

Erzbischof Grzegorz Ryś von Łódź hat den Wahlkampfauftritt des Vorsitzenden der Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS), Jarosław Kaczyński, am 9. Juli an einer Wallfahrt auf Jasna Góra in Częstochowa verurteilt. Der Erzbischof, der zu den designierten Kardinälen zählt, kritisierte den Auftritt des Politikers in einem Interview: „Wenn der Ständige Rat der Polnischen Bischofskonferenz die Politiker am 2. Mai dieses Jahres gebeten hat, die Kirche nicht in den Wahlkampf zu verwickeln, kann die...

Weiterlesen

renovabis