Nachrichten
11. September 2025
Am 7. September hat in Moskau eine Kreuzprozession anlässlich des Tags der Heiligen von Moskau stattgefunden. Sie führte von der Christ-Erlöser-Kathedrale zum Neujungfrauen-Friedhof und wurde vom russischen Patriarchen Kirill geleitet. In allen Moskauer Kirchen gab es lediglich frühe Gottesdienste um 7 Uhr, damit möglichst viele Gläubige zur 10-Uhr-Liturgie in die Christ-Erlöser-Kathedrale kommen würden. Laut offiziellen Zahlen nahmen 20‘000 bis 40‘000 Personen an der Prozession teil, während e…
11. September 2025
Das russische Justizministerium hat Archimandrit Cyril Hovorun am 5. September zum „ausländischen Agenten“ erklärt. Der ukrainische Theologe, Philosoph und frühere Geistliche der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) ist international als Wissenschaftler und Publizist tätig und bekannt. Zurzeit ist er Direktor des Huffington Ecumenical Institute an der Loyola Marymount Universität in Los Angeles. Bereits 2023 hatte ihm der russische Patriarch Kirill die Priesterwürde aberkannt, nachdem er ihn kurz…
11. September 2025
The majority of Ukrainians support a ban on the Ukrainian Orthodox Church. Anton Hrushetskyi, the executive director of the Kyiv International Institute of Sociology (KIIS), discussed the topic in an interview with OBOZ.UA. "Certain markers of identity remain, with most people recognizing the UOC's affiliation with Russia. However, the situation is more complex. When asked about state policy towards the UOC, over half of Ukrainians — around 60% — believe it should be completely banned…
11. September 2025
On the night of August 27–28, 2025, the Russian state once again launched terrorist attacks against the cities of Kyiv, Zaporizhzhia, and other Ukrainian towns. As a result of missile and drone strikes, civilians — including children — were killed and wounded. Residential buildings and civilian infrastructure, including a kindergarten, were destroyed or damaged; hundreds of people lost their homes, and thousands of Ukrainians endured the terror of nighttime assaults.
The dictatorial Russian re…
11. September 2025
In einem Statement vom 3. September 2025 fordert der LWB Verhandlungen für einen gerechten Frieden in der Ukraine, den Schutz der Zivilbevölkerung und humanitäre Hilfe für die notleidenden Menschen.
„Jetzt ist die Zeit, die Anstrengungen für einen gerechten Frieden zu verdoppeln.“
Der Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert nun schon fast vier Jahre an, und das Leid der Bevölkerung nimmt weiter zu. Die humanitäre Krise spitzt sich zu, Millionen Menschen sind auf der Flucht und dringend auf Hil…
11. September 2025
As Russia launched a mass attack on Ukrainian cities overnight on 28 August killing 18, including children, World Council of Churches (WCC) general secretary Rev. Prof. Dr Jerry Pillay called for a stop to attacks on Ukraine, and urged dialogue not violence. “The World Council of Churches is appalled by Russia’s escalation of attacks impacting civilians and civilian infrastructure in Ukraine,” Pillay said. “Last night Russia launched a large-scale aerial strike on Ukrainian cities, attacki…
11. September 2025
The Moscow Theological Academy has announced enrollment for its online English-language theological course for the upcoming 2025/2026 academic year. The course is designed for one academic year (9 months) and covers seven core subjects of the Orthodox theological curriculum: Holy Scripture of the Old and New Testaments, Dogmatic Theology, Patrology, Fundamentals of Orthodox Worship, History of the Christian Church, and History of the Russian Orthodox Church.
Upon completion of the course…
11. September 2025
In der Slowakei gibt es Widerstand gegen eine von der Regierung geplante Novelle des Schulgesetzes, die massive Auswirkungen für privat bzw. konfessionell geführte Schulen haben könnte. Nach Angaben der Bürgerinitiative So nicht! (Takto nie!) haben bereits mehrere Tausend Menschen eine „Petition für die Bewahrung der Rechte der Eltern und Kinder, für Gleichheit, Freiheit der Wahl und demokratische Prinzipien im Schulwesen“ unterzeichnet. Auch die evangelische Kirche und die katholische Bischofs…
11. September 2025
Die Ungarische Bischofskonferenz hat bei ihrer Herbstvollversammlung eine neue Leitung gewählt. Neuer Vorsitzender ist der Diözesanbischof von Szombathely (Steinamanger), János Székely (61). Zum stellvertretenden Vorsitzenden bestimmten die Bischöfe bei der geheimen Wahl am 3. September im Wallfahrtsort Máriapócs den Veszprémer Erzbischof György Udvardy (65). Notwendig war die Wahl, da die zweite Amtsperiode des bisherigen Vorsitzenden, des Györer Bischofs András Veres (65), zu Ende war. Dem St…