Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

25. September 2025
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios ist auf Einladung des lettischen Präsidenten zu einem zweitägigen Besuch nach Lettland gereist. In Riga traf er Präsident Edgars Rinkēvičs, Ministerpräsidentin Evika Siliņa und die Parlamentspräsidentin Daiga Mieriņa. Im Gespräch mit dem Präsidenten am 12. September ging es um das Fördern von Dialog, Frieden und Kooperation im Baltikum. Rinkēvičs betonte die starke ökumenische Tradition zwischen den größeren christlichen Konfessionen im Land sowie die erf…
25. September 2025
Nach dem tödlichen Attentat auf den amerikanischen ultrakonservativen religiösen Podcaster und Jugend-Influencer Charlie Kirk sind aus der russischen Politik und Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) lobende Worte über ihn zu hören. Kirill Dmitriev, der Generaldirektor des russischen Fonds für Direktinvestitionen und Sondergesandter des russischen Präsidenten Vladimir Putin für wirtschaftliche Kooperation, berichtete auf X, dass er „sehr positive Gespräche“ mit der ROK über eine „Anerkennung des s…
25. September 2025
Das Lukaschenka-Regime hat am 11. September 52 Gefangene freigelassen. Unter den Freigelassenen sind viele politische Gefangene – Aktivisten, Politiker, Journalisten und auch einige bekennende Christen. Die Freilassung kam aufgrund der diplomatischen Bemühungen der USA zustande, im Gegenzug hoben sie die Sanktionen gegen die Fluggesellschaft Belavia auf, die die US-Regierung im Juni 2022 verhängt hatten. Am 21. Juni waren bereits 14 politische Gefangene, darunter der bekannte Blogger Sjarhei Ts…
25. September 2025
The Sixth Administrative Court of Appeal rejected the request of the Ukrainian Orthodox Church for interim measures regarding the cessation of its activities. This was reported by Interfax-Ukraine. The Sixth Administrative Court of Appeal is currently reviewing a lawsuit filed by the State Service of Ukraine on Ethnic Policy and Freedom of Conscience (DESS) against the Kyiv Metropolia of the Ukrainian Orthodox Church (UOC), seeking to terminate the religious organization. On Septembe…
25. September 2025
The State Service of Ukraine on Ethnic Policy and Freedom of Conscience (DESS) initiated a discussion on harmonizing state-church relations. A meeting initiated by the DESS focused on changing the philosophy of relations between the state and religious organizations. Participants included representatives from the All-Ukrainian Council of Churches and Religious Organizations (UCCRO), members of parliament, and officials from various ministries and executive bodies, as well as DESS staff, ac…
25. September 2025
The Polish Orthodox Church proclaimed the canonization of three priests martyred in the 1940 Katyn Massacre during a solemn ceremony September 16, at the Church of Hagia Sophia-Wisdom of God in Warsaw. His Beatitude Metropolitan Sawa, primate of the Orthodox Church in Poland, read the canonization decree before the Divine Liturgy, which was celebrated by numerous hierarchs of the Polish Church, and presented the icon of the new martyrs, reports radio.bialystok.pl. The ceremony honored Arc…
25. September 2025
Grzegorz Havel, a Polish Carmelite monk, was recognized as a political prisoner by human rights activists on September 24th. He was detained in Belarus and accused of espionage, this was reported by Christian Vision. Kamil Kłysiński, an analyst at the Warsaw Center for Eastern Studies, believes that the recent arrest was the “last straw” for Polish authorities and likely prompted the decision to close the border with Belarus. Kłysiński described the situation as “shocking” and drew compari…
25. September 2025
Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomaios, ist von US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus empfangen worden. Das halbstündige Treffen, an dem auch Vizepräsident James David Vance teilnahm, fand am 15. September im Oval Office statt. Es bildete den Auftakt einer bis 25. September anberaumten USA-Reise des Ehrenoberhaupts der Weltorthodoxie. Themen des Gesprächs waren unter anderem die Herausforderungen für die christliche Minderheit in der Türkei, die Lage der Christen in Nah…
25. September 2025
Von der aktuellen Kulturhauptstadt Europas Gorizia (Görz) aus haben Kirchenvertreter aus Italien, Slowenien und Kroatien einen gemeinsamen Appell zu Frieden und Versöhnung veröffentlicht. Der von den Vorsitzenden der Bischofskonferenzen, Kardinal Matteo Zuppi (Italien), Bischof Andrej Saje (Slowenien) und Erzbischof Dražen Kutleša (Kroatien), unterzeichnete Aufruf wurde am 23. September bei einer Gebetsfeier mit jungen Menschen aus Italien und Slowenien von den Bischöfen verlesen. Die Doppelsta…