Zum Hauptinhalt springen
08. September 2022
On Tuesday, August 30, the Cabinet of Ministers of Ukraine approved proposals for applying personal sanctions against the head of the Russian Orthodox Church, Kirill, and seven other representatives of this church. According to the press service of the Ministry of Culture and Information Policy, the list will still be considered by the National Security and Defense Council of Ukraine and President of Ukraine Volodymyr Zelensky. In addition, their coordination will allow addressing the interna…
08. September 2022
The OCU delegation handed over an official appeal to Pastor Christian Krieger regarding membership in the Conference of European Churches. The spokesman of the OCU, Archbishop Yevstratiy (Zorya), wrote about it on Facebook. The OCU affirmed the decision to join this Christian ecumenical organization on July 27, 2022, at the Holy Synod. The Conference of European Churches is an interfaith Christian organization that unites 114 orthodox, Protestant and old Catholic churches in Europe. Established…
08. September 2022
On 31 August 2022, Fr Uladzislau Bahamolnikau, a priest of the Epiphany parish of the Belarusian Orthodox Church in Minsk, a member of the Minsk Eparchial Court, and a philosophy lecturer at the Minsk Theological Academy, was brutally detained. During the detention, officers of GUBOPiK — the Main Directorate for Combating Organised Crime and Corruption of the Ministry of Internal Affairs — broke down the door in his apartment. On 1 September, he was arrested for fourteen days. Fr Bahamolnikau…
08. September 2022
(Radio Free Europe, www.rferl.org, 29. August 2022) Opposition parties and global rights groups on August 28 blasted the Serbian government’s decision to cancel an international LGBTQ EuroPride event scheduled for next month. Serbian President Aleksandar Vucic on August 27 acknowledged that the rights of sexual minorities are threatened in Serbia but said the government had come under intense pressure from right-wing groups and representatives of the Serbian Orthodox Church to cancel the event…
08. September 2022
Der ungarische Premierminister Viktor Orbán ist am 5. September vom serbisch-orthodoxen Patriarchen Porfirije ausgezeichnet worden. Orbán empfing an seinem Regierungssitz in Budapest das Oberhaupt der serbischen Kirche und bekam von diesem den Orden des Heiligen Sava ersten Grades überreicht, berichteten die ungarische Nachrichtenagentur MTI wie auch das serbische Patriarchat in Belgrad. Ausgezeichnet wurde Orbán für seine Bemühungen um den Schutz des Christentums in Ungarn und ganz Europa, für…
08. September 2022
On September 4, a solemn Divine Liturgy was held in the Church of the Assumption of Mary, Thassos (Greece). The liturgy was led by Ecumenical Patriarch Bartholomew, Archbishop of Athens and All Greece Ieronymos and Metropolitan Epifaniy of Kyiv and All Ukraine.This is reported by the OCU website. Hierarchs and clerics of the Ecumenical Patriarchate, the Church of Greece, and the Orthodox Church of Ukraine, Metropolitan Simeon of Vinnytsia-Bar, Archbishop Evstratiy of Chernihiv and Nizhyn, Arc…
08. September 2022
Der neue Nuntius in der Slowakischen Republik, Erzbischof Nicola Girasoli, hat bei seinem Amtsantritt neue Akzente gesetzt. Am 22. August in der Hauptstadt Bratislava eingetroffen, feierte er zwei Tage später einen Gottesdienst im dortigen Martinsdom mit slowakischen Bischöfen, während diese früheren Papstbotschaftern ihre Aufwartung noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit in der Nuntiatur gemacht hatten. In seiner Homilie knüpfte Girasoli am Besuch von Papst Franziskus im September des vergan…
08. September 2022
Die ungarische Präsidentin Katalin Novák hat Papst Franziskus offiziell nach Ungarn eingeladen. Das bestätigte das Staatsoberhaupt nach ihrer Privataudienz beim Kirchenoberhaupt im Interview des Senders Radio Vatikan. Sie habe während ihres rund 40-minütigen Gesprächs mit Franziskus am 24. August dem Wunsch und der Hoffnung auf einen längeren Besuch des Papstes in Ungarn Ausdruck verliehen, und der Heilige Vater habe seine Absicht zu einer solchen Reise bestätigt, berichtete Novák. „Er sagte, d…
26. August 2022
Gegen den Abgeordneten des Moskauer Gemeindeparlaments Konstantin Jankauskas ist ein Verfahren wegen Diskreditierung der Armee eröffnet worden. Grund für die Anklage ist ein Post in den sozialen Medien vom 14. März, in dem Jankauskas ein Gebet für Frieden und ein Ende des Kriegs in der Ukraine von Papst Franziskus zitiert. Er habe die Worte „für jeden Gläubigen, ja auch einfach für jeden Menschen so einfach und klar“ gefunden, dass er die Rede als Ganzes zitiert habe, erklärte Jankauskas. Wie e…