Zum Hauptinhalt springen
22. September 2022
Dmytro Lubinets held a meeting with representatives of the All-Ukrainian Council of Churches and Religious Organizations at the Ombudsman's Office on September 20. This was reported by the official website of the Verkhovna Rada Commissioner for Human Rights. "As the Ombudsman, I broke the 25-year silence of the institution in communicating with representatives of different faiths. In his welcoming speech, first of all, he thanked representatives of churches and religious organizations for t…
22. September 2022
In Ungarn setzt sich das Wachstum des katholischen Schul- und Bildungswesens fort. Nach  Angaben der Ungarischen Bischofskonferenz gibt es im ganzen Land mittlerweile mehr als 750 Grundschulen und Gymnasien in kirchlicher Trägerschaft. Die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, die im seit September laufenden Schuljahr 2022/23 dort unterrichtet werden, wird laut katholischem Nachrichtenportal "Magyar Kurir" mit rund 140.000 angegeben. Etwa 14.000 Lehrkräfte sind an den Schulen tätig. Zuletz…
12. September 2022
Die Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) hat den Krieg in der Ukraine als „russische Invasion“ benannt und als „illegal und nicht zu rechtfertigend“ verurteilt. Die religiöse Legitimierung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine durch ranghohe Vertreter der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK), darunter Patriarch Kirill, findet in der Erklärung des ÖRK zum „Krieg in der Ukraine, Frieden und Gerechtigkeit in der Region Europa“ jedoch keine Erwähnung. In seiner Erklärun…
12. September 2022
Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat an der Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) klare Worte der Kritik an der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) gefunden. In seiner Rede an der Eröffnung der Vollversammlung warf er der Leitung der ROK vor, ihre Mitglieder und die ganze Kirche auf einen „gefährlichen und tatsächlich blasphemischen Weg“ zu führen, der ihrem ganzen Glauben widerspreche. Sie „rechtfertigt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine, gegen ihre ei…
08. September 2022
Mit Blick auf die Reparationsforderungen der polnischen Regierung gegenüber Deutschland hat Erzbischof Stanisław Gądecki hervorgehoben, dass die Thematik im Zusammenhang mit dem langjährigen Prozess der deutsch-polnischen Aussöhnung gesehen werden sollte. Am 1. September, dem Tag des Angriffs Nazi-Deutschlands auf Polen im Jahr 1939, hat die polnische Regierung den „Bericht über die Verluste, die Polen infolge der deutschen Aggression und Besatzung in den Jahren 1939–1945 erlitten hat“, veröff…
08. September 2022
Der Hl. Synod der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) hat die Autokephalie der Makedonischen Orthodoxen Kirche – Erzbistum Ohrid (MOK-EO) anerkannt und beschlossen, den Namen ihres Vorstehers Erzbischof Stefan (Veljanovski) von Ohrid in die Diptychen einzutragen. Zudem drückte er an seiner Sitzung vom 25. August 2022 sein „Vertrauen darin aus, dass die jüngste in der Familie der autokephalen orthodoxen Kirchen den heiligen orthodoxen Glauben in Reinheit und Unbescholtenheit fest bewahren und der…
08. September 2022
Der lettische Präsident Egils Levits hat einen Gesetzesentwurf vorgestellt, der aus der orthodoxen Kirche in Lettland eine autokephale Kirche machen soll. Bisher bildet diese eine selbstverwaltete Kirche innerhalb der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) und untersteht daher dem Moskauer Patriarchat. Mit der Änderung des Gesetzes über die Lettische Orthodoxe Kirche soll diese von der ROK völlig unabhängig werden. Den Status einer autokephalen Kirche habe die Lettische Orthodoxe Kirche aufgrund d…
08. September 2022
In Berlin ist mit dem Segen von Metropolit Onufrij (Berezovskij) eine Gemeinde der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) gegründet worden. Damit entspricht er dem Wunsch orthodoxer Ukrainerinnen und Ukrainer, die vor dem Krieg aus der Ukraine ins Ausland geflohen sind. Zum Vorsteher der Gemeinde zu Ehren aller Heiligen wurde Erzpriester Dymytrij Dzjadevytsch ernannt. Ihre Gottesdienste feiert die Gemeinde in der Christkönig-Kirche. Die Einrichtung der Gemeinde steht mit den jüngsten Schritten z…
08. September 2022
Andriy Yurash is pleased with the Vatican's statement on the war in Ukraine. He called the statement that Pope Francis unequivocally condemns the war started by Russia against Ukraine key in the document. Andriy Yurash said this in the comments for the Polish media outlet RAR. Andrey Yurash was asked to comment on the Vatican's statement, which was now made public in connection with the reaction to the Pope's recent words about the "innocent victim of war" Daria Dugina - the daughter of the key…