20. September 2018
Nach dem Beschluss des Heiligen Synods des Patriarchates Moskau vom 14. September 2018, die "Teilnahme der Russischen Orthodoxen Kirche an allen Bischofsversammlungen, theologischen Dialogen, multilateralen Kommissionen und anderen Gremien, in denen Vertreter des Patriarchats von Konstantinopel präsidieren oder Ko-Vorsitzende sind" einzustellen, stellt eine mögliche Absage der Teilnahme der drei russischen Bischöfe Deutschlands an der nächsten Sitzung der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutsch…
20. September 2018
"The Church has always been and always will be a politically neutral, unifying force in the nation," His Holiness Catholicos-Patriarch Ilia II said in a statement distributed today. Given this, in his statement the beloved spiritual leader calls upon the clergy of the Georgian Orthodox Church to refrain from political statements in connection with the upcoming presidential elections, reports Interfax-Religion. The patriarch’s words mirror those of His Beatitude Metropolitan Onuphry of Kiev and…
20. September 2018
Das Konzil von Ferrara-Florenz (1438/39) war das bedeutendste konziliare Unionsgeschehen zwischen Ost- und Westkirche im Mittelalter und gleichzeitig brachte es konträre Narrative hervor, die bis heute die Ökumene beeinflussen. So resümierte die in Wien ansässige Stiftung „Pro Oriente“ über ein Experten-Kolloquium, das von 9. bis 12. September am historischen Schauplatz der Unterzeichnung der Unionsbulle in Florenz stattfand. Veranstaltet wurde es von Pro Oriente in Kooperation mit dem Zentrum…
Angesichts zahlreicher Konflikte zwischen Polen und der Ukraine in der Vergangenheit hat Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk, Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-katholischen Kirche (UGKK), die gemeinsame Verbundenheit hervorgehoben und gegenseitigen Ressentiments eine Absage erteilt: „Beten wir heute, dass die Geschichte des modernen Polen und der modernen Ukraine in der Liebe Gottes voranschreitet. Lassen wir nicht zu, dass der Hass die Führung übernimmt“, so Schevtschuk bei einem Gottesd…
06. September 2018
Die Frage der ukrainischen Autokephalie ist weiterhin offen. In einem vertraulichen Gespräch haben sich der russische Patriarch Kirill und der Ökumenische Patriarch Bartholomaios am 31. August in Istanbul über das Thema ausgetauscht. Nach dem zweieinhalbstündigen Treffen sagte Kirill lediglich, das Gespräch sei gut und „sehr korrekt“ verlaufen, Details wollte er wegen des „brüderlichen“ Charakters des Gesprächs nicht ohne Bartholomaios‘ Zustimmung preisgeben. Bevor sie sich zum Gespräch zurückz…
06. September 2018
In Vladimir hat die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) einen Antrag auf die Rückgabe des Goldenen Tors – ein UNESCO-Weltkulturerbe aus dem 12. Jahrhundert – gestellt. Das mittelalterliche Stadttor befindet sich heute im Besitz des Kulturministeriums und beherbergt eine Ausstellung über die Eroberung der Stadt durch die Mongolen 1238. Das Tor gehört zur berühmten Touristenroute des „Goldenen Rings“, zu dem neben Vladimir die altrussischen Städte Jaroslavl‘, Suzdal‘, Kostroma und Rostov zählen.
06. September 2018
Die Vorsteher mehrerer evangelischer Kirchen haben sich für ein Verbot von „LGBT-Propaganda“ in Weißrussland ausgesprochen. In einem Schreiben an Präsident Alexander Lukaschenko vom 15. August legten sie die Position der evangelischen Christen zu den sich ihrer Ansicht nach häufenden Fällen der „Propaganda von LGBT-Kultur“ in der weißrussischen Gesellschaft und Jugend dar.
06. September 2018
Der russische Patriarch Kirill hat sich dafür ausgesprochen, in der Pastoral stärker die verschiedenen Entwicklungsphasen von Kindern und Jugendlichen zu berücksichtigen und entsprechend darauf einzugehen. Am internationalen orthodoxen Jugendforum, das am 23. August 2018 in Moskau stattfand, nahm er auch Stellung zu den Gründen, warum seiner Meinung nach junge Menschen die Kirche verlassen.
05. September 2018
Junge katholische Priester aus Italien, Spanien, Frankreich, der Tschechischen Republik und Rumänien haben wieder in Russland an einem "Summer Course" teilgenommen, wie er seit mehreren Jahren abwechselnd in Rom und Moskau stattfindet. Ziel des "Summer Course" ist es, jungen katholischen bzw. orthodoxen Priestern eine "Innensicht" der jeweils anderen Kirche zu vermitteln, wie die Stiftung "Pro Oriente" mitteilte. Die jungen katholischen Priester wurden vom Bischof von Saint-Die, Didier Berthet…
05. September 2018
Das Moskauer Patriarchat will die Beziehungen zu Nordkorea intensivieren. Bei einer Begegnung mit Mitgliedern des "Orthodoxen Komitees Nordkoreas" betonte Patriarch Kirill, er sei bereit, aus Anlass des 70-Jahr-Jubiläums der Beziehungen zwischen Russland und Nordkorea eine Delegation nach Pjöngjang zu entsenden, wie die Stiftung "Pro Oriente" mitteilte. Bei der Begegnung dankte der Patriarch dem nordkoreanischen Präsidenten Kim Jong-un für dessen "Aufmerksamkeit" für die orthodoxe Hauptkirche i…
22. August 2018
Eine Delegation des Ökumenischen Patriarchats hat gegenüber dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko unterstrichen, dass das Patriarchat „die Initiative ergriffen hat, um die Einheit der orthodoxen Gläubigen in der Ukraine wiederherzustellen, mit dem letztendlichen Ziel der Gewährung der Autokephalie für die Ukrainische Kirche“. Bischof Ilarion (Rudnik) von Edmonton (Kanada) verlas eine entsprechende Erklärung des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios an einem Treffen am 27. Juli 2018 in…
22. August 2018
In Kiew haben die Feiern zum 1030. Jahrestag der Taufe der Rus' zahlreiche Teilnehmer angezogen. An der Prozession der nicht anerkannten Ukrainischen Orthodoxen Kirche-Kiewer Patriarchat (UOK–KP) am 28. Juli nahmen laut dem ukrainischen Innenministerium 65‘000 Menschen teil. An der Prozession der kanonischen Ukrainischen Orthodoxen Kirche-Moskauer Patriarchat (UOK–MP), die bereits am Vortag stattgefunden hatte, nahmen laut den Organisatoren 250‘000 Gläubige teil. Laut der Überlieferung ließ sic…
22. August 2018
Ein bekannter russischer Altgläubiger hat angeregt, die Kirche solle innovative wirtschaftliche und soziale Modelle propagieren. Leonid Sevastjanov, ständiges Mitglied der Kommission der altgläubigen Gemeinden im Moskauer Patriarchat, erklärte an einer Konferenz in Assisi, die Aufgabe der Kirche in der Armutsbekämpfung bestehe „in der Einführung christlicher Wirtschaftsmodelle“. Dabei berief er sich auf das Auftreten der Kirche zu byzantinischer Zeit, als diese „sich in einer zeitgemäßen Sprach…
22. August 2018
Ein versöhnliches spirituelles Fest fand im August im Spaso-Borodino-Kloster nahe von Moskau statt. Der Sohn eines deutschen Wehrmachtsoffiziers übergab den Nonnen des russischen Klosters die Ikone der Gottesmutter von Tichvin, die sein Vater während des Zweiten Weltkriegs an sich genommen und über Jahrzehnte in seiner Heimat aufbewahrt hatte. Das berichtete der Pressedienst der Wiener Stiftung "Pro Oriente". In Borodino fanden zwei entscheidende historische Schlachten zwischen Angreifern aus…
22. August 2018
Patriarch Ilia II. von Georgien hat den Beschluss des Verfassungsgerichthofs seines Landes, den Genuss und Besitz, jedoch nicht Anbau und Handel von Cannabis zu legalisieren, als "groben Irrtum" verurteilt. Am 31. Juli entkriminalisierte das georgische oberste Gericht mit Sitz im Schwarzmeerhafen Batumi auf Antrag der liberalen Partei "Neues Politisches Zentrum" (Girtschi) das Rauchen von "Hanf" mit der Begründung, dass es sich dabei um einen Bereich der Privatsphäre handele. Für gesundheitssch…
22. August 2018
The 1'030th anniversary of the Baptism of Rus-Ukraine was celebrated in the main cathedral of the Ukrainian Greek Catholic Church - the Patriarchal Cathedral of the Resurrection of Christ in Kyiv, by the Hierarchical Liturgy, renewal of ceremonial vows and water blessing on the Dnieper River, as is reported by the Department of Information of the UGCC. According to the ancient tradition of the Kyivan Church, the Baptism of Rus-Ukraine in the Kyivan Metropolis is celebrated on August 14. Therefo…
22. August 2018
Erstmalig ist eine vollständige Bibelübersetzung ins Usbekische erschienen. Die Präsentation fand schon im Juni 2017 in Taschkent statt, in der Vertretung der Eparchie Taschkent und Usbekistan der Russischen Orthodoxen Kirche. Die Übersetzung, an der ein Übersetzerteam rund 23 Jahre gearbeitet hatte, erschien mit der Genehmigung der Regierung. Zur Präsentation waren nur die offiziell anerkannten Kirchen wie die russisch-orthodoxe, die römisch-katholische, die evangelisch-lutherische und die rus…
22. August 2018
The Harvard Library in Houghton (USA) is planning to digitize rare Ukrainian old-print books, including the first editions by Ivan Fedorov, as well as works by Taras Shevchenko and Ivan Kotlyarevsky, Religion in Ukraine reports citing I-pro.kiev.ua. The library collection that has been formed from the beginning of the twentieth century, includes the Ostroh Bible, the Psalter, the Kobzar by Shevchenko published in 1840, the first print of Kotlyarevsky's Eneide, and the manuscript by Skovoroda. M…
22. August 2018
Mit einer ungewöhnlichen Aktion macht der russisch-orthodoxe Priester Ioann Karabidovitsch auf den Verfall von Kirchen im Westen Russland aufmerksam. Auf einer Motorradtour in Begleitung eines Kamerateams will er den Zustand Tausender Sakralbauten dokumentieren, wie die Stiftung "Pro Oriente" Mitte Juli in Wien mitteilte. Diese lägen seit den Jahrzehnten des "kommunistischen Staats-Atheismus" vor allem in den ländlichen Gebieten in Trümmern. Karabidovitsch startete demnach von seiner Heimatsta…
26. Juli 2018
Das georgische Verfassungsgericht hat zwei Gesetze, die der Georgischen Orthodoxen Kirche (GOK) in Steuer- und Eigentumsfragen eine bevorzugte Behandlung einräumen, per 31. Dezember 2018 außer Kraft gesetzt. Das Gericht gab damit acht kleinen Religionsgemeinschaften – darunter die römisch-katholische Kirche des Landes und die Union der georgischen Muslime – Recht, die sich durch die betreffenden Gesetze diskriminiert fühlten.