Zum Hauptinhalt springen
05. September 2018
Junge katholische Priester aus Italien, Spanien, Frankreich, der Tschechischen Republik und Rumänien haben wieder in Russland an einem "Summer Course" teilgenommen, wie er seit mehreren Jahren abwechselnd in Rom und Moskau stattfindet. Ziel des "Summer Course" ist es, jungen katholischen bzw. orthodoxen Priestern eine "Innensicht" der jeweils anderen Kirche zu vermitteln, wie die Stiftung "Pro Oriente" mitteilte. Die jungen katholischen Priester wurden vom Bischof von Saint-Die, Didier Berthet…
05. September 2018
Das Moskauer Patriarchat will die Beziehungen zu Nordkorea intensivieren. Bei einer Begegnung mit Mitgliedern des "Orthodoxen Komitees Nordkoreas" betonte Patriarch Kirill, er sei bereit, aus Anlass des 70-Jahr-Jubiläums der Beziehungen zwischen Russland und Nordkorea eine Delegation nach Pjöngjang zu entsenden, wie die Stiftung "Pro Oriente" mitteilte. Bei der Begegnung dankte der Patriarch dem nordkoreanischen Präsidenten Kim Jong-un für dessen "Aufmerksamkeit" für die orthodoxe Hauptkirche i…
22. August 2018
Eine Delegation des Ökumenischen Patriarchats hat gegenüber dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko unterstrichen, dass das Patriarchat „die Initiative ergriffen hat, um die Einheit der orthodoxen Gläubigen in der Ukraine wiederherzustellen, mit dem letztendlichen Ziel der Gewährung der Autokephalie für die Ukrainische Kirche“. Bischof Ilarion (Rudnik) von Edmonton (Kanada) verlas eine entsprechende Erklärung des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios an einem Treffen am 27. Juli 2018 in…
22. August 2018
In Kiew haben die Feiern zum 1030. Jahrestag der Taufe der Rus' zahlreiche Teilnehmer angezogen. An der Prozession der nicht anerkannten Ukrainischen Orthodoxen Kirche-Kiewer Patriarchat (UOK–KP) am 28. Juli nahmen laut dem ukrainischen Innenministerium 65‘000 Menschen teil. An der Prozession der kanonischen Ukrainischen Orthodoxen Kirche-Moskauer Patriarchat (UOK–MP), die bereits am Vortag stattgefunden hatte, nahmen laut den Organisatoren 250‘000 Gläubige teil. Laut der Überlieferung ließ sic…
22. August 2018
Ein bekannter russischer Altgläubiger hat angeregt, die Kirche solle innovative wirtschaftliche und soziale Modelle propagieren. Leonid Sevastjanov, ständiges Mitglied der Kommission der altgläubigen Gemeinden im Moskauer Patriarchat, erklärte an einer Konferenz in Assisi, die Aufgabe der Kirche in der Armutsbekämpfung bestehe „in der Einführung christlicher Wirtschaftsmodelle“. Dabei berief er sich auf das Auftreten der Kirche zu byzantinischer Zeit, als diese „sich in einer zeitgemäßen Sprach…
22. August 2018
Ein versöhnliches spirituelles Fest fand im August im Spaso-Borodino-Kloster nahe von Moskau statt. Der Sohn eines deutschen Wehrmachtsoffiziers übergab den Nonnen des russischen Klosters die Ikone der Gottesmutter von Tichvin, die sein Vater während des Zweiten Weltkriegs an sich genommen und über Jahrzehnte in seiner Heimat aufbewahrt hatte. Das berichtete der Pressedienst der Wiener Stiftung "Pro Oriente". In Borodino fanden zwei entscheidende historische Schlachten zwischen Angreifern aus…
22. August 2018
Patriarch Ilia II. von Georgien hat den Beschluss des Verfassungsgerichthofs seines Landes, den Genuss und Besitz, jedoch nicht Anbau und Handel von Cannabis zu legalisieren, als "groben Irrtum" verurteilt. Am 31. Juli entkriminalisierte das georgische oberste Gericht mit Sitz im Schwarzmeerhafen Batumi auf Antrag der liberalen Partei "Neues Politisches Zentrum" (Girtschi) das Rauchen von "Hanf" mit der Begründung, dass es sich dabei um einen Bereich der Privatsphäre handele. Für gesundheitssch…
22. August 2018
The 1'030th anniversary of the Baptism of Rus-Ukraine was celebrated in the main cathedral of the Ukrainian Greek Catholic Church - the Patriarchal Cathedral of the Resurrection of Christ in Kyiv, by the Hierarchical Liturgy, renewal of ceremonial vows and water blessing on the Dnieper River, as is reported by the Department of Information of the UGCC. According to the ancient tradition of the Kyivan Church, the Baptism of Rus-Ukraine in the Kyivan Metropolis is celebrated on August 14. Therefo…
22. August 2018
Erstmalig ist eine vollständige Bibelübersetzung ins Usbekische erschienen. Die Präsentation fand schon im Juni 2017 in Taschkent statt, in der Vertretung der Eparchie Taschkent und Usbekistan der Russischen Orthodoxen Kirche. Die Übersetzung, an der ein Übersetzerteam rund 23 Jahre gearbeitet hatte, erschien mit der Genehmigung der Regierung. Zur Präsentation waren nur die offiziell anerkannten Kirchen wie die russisch-orthodoxe, die römisch-katholische, die evangelisch-lutherische und die rus…
22. August 2018
The Harvard Library in Houghton (USA) is planning to digitize rare Ukrainian old-print books, including the first editions by Ivan Fedorov, as well as works by Taras Shevchenko and Ivan Kotlyarevsky, Religion in Ukraine reports citing I-pro.kiev.ua. The library collection that has been formed from the beginning of the twentieth century, includes the Ostroh Bible, the Psalter, the Kobzar by Shevchenko published in 1840, the first print of Kotlyarevsky's Eneide, and the manuscript by Skovoroda. M…
22. August 2018
Mit einer ungewöhnlichen Aktion macht der russisch-orthodoxe Priester Ioann Karabidovitsch auf den Verfall von Kirchen im Westen Russland aufmerksam. Auf einer Motorradtour in Begleitung eines Kamerateams will er den Zustand Tausender Sakralbauten dokumentieren, wie die Stiftung "Pro Oriente" Mitte Juli in Wien mitteilte. Diese lägen seit den Jahrzehnten des "kommunistischen Staats-Atheismus" vor allem in den ländlichen Gebieten in Trümmern. Karabidovitsch startete demnach von seiner Heimatsta…
26. Juli 2018
Das georgische Verfassungsgericht hat zwei Gesetze, die der Georgischen Orthodoxen Kirche (GOK) in Steuer- und Eigentumsfragen eine bevorzugte Behandlung einräumen, per 31. Dezember 2018 außer Kraft gesetzt. Das Gericht gab damit acht kleinen Religionsgemeinschaften – darunter die römisch-katholische Kirche des Landes und die Union der georgischen Muslime – Recht, die sich durch die betreffenden Gesetze diskriminiert fühlten.
26. Juli 2018
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko glaubt, die Zeit für eine autokephale orthodoxe Kirche in der Ukraine sei gekommen. Die „Logik des historischen Prozesses“ der Entwicklung der ukrainischen Nation und des ukrainischen Staates führe zum Autokephalie-Tomos, sagte Poroschenko an der landesweiten Wallfahrt zur Muttergottes-Ikone in Sarvanyzja. Niemand könne eine „Idee, deren Zeit gekommen ist“ aufhalten und die ukrainische Autokephalie sei eine solche Idee.
26. Juli 2018
Die Parlamentarische Versammlung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat Rechtsverstöße, Missbräuche und diskriminierende Praktiken gegen Einwohner der Krim durch die russischen Okkupationsbehörden verurteilt. Betroffen seien „Krimtataren und Ukrainer sowie Angehörige anderer ethnischer und religiöser Gruppen“, heißt es in der Berliner Deklaration vom 11. Juli 2018.
26. Juli 2018
Anlässlich des 100. Jahrestages der Ermordung des letzten russischen Zaren Nikolaj II. und seiner Familie haben zehntausende Gläubige am Gottesdienst vor der Kirche auf dem Blute in Jekaterinburg und der anschließenden Prozession teilgenommen. Die Kirche steht an der Stelle, an der vor 100 Jahren in der Nacht vom 16. auf den 17. Juli die Zarenfamilie von den Bolschewiki erschossen wurde. Die Prozession führte zur 21 Kilometer entfernten Ganina Jama, eine zu einem ehemaligen Bergwerk gehörende G…
26. Juli 2018
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat angeordnet, dass Russland den 2012 verurteilten Mitgliedern von Pussy Riot Schadenersatz zahlen muss. Die drei Frauen hatten in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau ein „Punk-Gebet“ vorgetragen, mit dem sie gegen die bevorstehende Wahl des damaligen Ministerpräsidenten Vladimir Putin zum Präsidenten protestierten. Sie wurden wegen „Hooliganismus aufgrund religiösen Hasses“ zu je zwei Jahren Gefängnis verurteilt. Der EGMR hat nun ents…
26. Juli 2018
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Georgien hat sich zurückhaltend zur Einstufung Georgiens als sicherer Herkunftsstaat geäußert. In der Frage lohne es sich, "genauer hinzuschauen". Zwar finde keine Verfolgung von Minderheiten statt; beim konkreten Schutz vor Diskriminierung gebe es staatlicherseits aber "erhebliche Lücken", etwa wenn es um Homosexuelle, Bisexuelle oder Transgender gehe, sagte Bischof Markus Schoch am 19. Juli 2018 in Tiflis der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Währe…
26. Juli 2018
Die christliche Menschenrechtsorganisation Forum 18 aus Norwegen hat am 12. Juli eine vollständige Liste der Namen von 53 Jehovas Zeugen publiziert, die in Russland verdächtigt werden oder bereits wegen "Extremismus"-Vergehen vor Gericht stehen. Die 53 sind mit einer Strafverfolgung konfrontiert aufgrund der "Ausübung ihres Rechts auf Religions- und Weltanschauungsfreiheit", schreibt Forum 18. Demnach hätten die russischen Strafverfolgungsbehörden im Juni und Juli mit bewaffneten Kräften in fü…
26. Juli 2018
In Japan wurde mit dem Bau des ersten orthodoxen Männerklosters des Landes begonnen. Das Kloster in Adziro soll dem heilig gesprochenen russischen Japan-Missionar Nikolai Kasatkin (1836-1912) geweiht werden. Mit dem Segen von Metropolit Daniel (Ikuo Nashiro), dem Oberhaupt der orthodoxen Kirche von Japan, wurde im Juni das Grundstück erworben. Am 3. Juli wurde am Bauplatz der künftigen Klosterkirche von den beiden ersten Mönchen des Klosters erstmals ein Gottesdienst gefeiert. Offiziell wurde d…
26. Juli 2018
In Sokal, Lviv region, the Pontifical Ordination of the newly appointed Assistant Bishop of the Sokal-Zhovkva Diocese, Bishop Petro (Loza), took place on July 12, 2018. The ordination was carried out during the Bishops' Divine Liturgy on the occasion of the dedication day of the Cathedral of the Apostles Peter and Paul in Sokal, Lviv region. The presiding hierarch was the Head of the Ukrainian Greek Catholic Church, His Beatitude Sviatoslav. Co-celebrating with him was Bishop Igor (Voznyak), th…