Zum Hauptinhalt springen
06. September 2018
Im ukrainischen Kirchenstreit hat nun auch das Oberhaupt der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) Stellung bezogen. In einem 15-seitigen Schreiben an den Ökumenischen Patriarchen, das der griechischen kirchlichen Nachrichtenagentur Romfea exklusiv vorliegt, warnte Patriarch Irinej Bartholomaios am Vortag vor dessen Treffen mit dem russischen Patriarchen Kirill vor einer Anerkennung der Autokephalie für die Ukrainische Orthodoxe Kirche.
22. August 2018
Der serbische Patriarch Irinej hat bei einem Aufenthalt in Montenegro die dortige Lage der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) und der Serben beklagt. Gegenüber der montenegrinischen Zeitung Dan schätzte er Situation der SOK als schwieriger als während der Herrschaft der Osmanen ein. Was sich heute in Montenegro abspiele, lasse sich mit der Verfolgung der SOK im faschistischen „Unabhängigen Staat Kroatien“ zwischen 1941 und 1945 vergleichen. Hintergrund der Aussagen sind Auseinandersetzungen mit…
22. August 2018
Bischof Teodosije (Šibalić) von Raška-Prizren hat einen Appell an serbische und kosovarische Politiker sowie an die internationale Gemeinschaft gerichtet, „alle Fragen in Kosovo und Metochien“ ausschließlich auf einem friedenbringenden Weg zu lösen. Das Statement ist eine Reaktion auf Debatten um eine Teilung Kosovos oder einen Tausch von Territorien als mögliche Lösung der Probleme zwischen Belgrad und Prishtina, die von der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) strikt abgelehnt werden.
26. Juli 2018
His Holiness the Serbian Patriarch Irinej officiated Holy Hierarchal Liturgy and performed the rite of cheirotonia (consecration) of the Very Venerable Archimandrite Metodije (Ostojic) as  Bishop of Dioclea, elected as Vicar  Bishop of His Eminence Amfilohije, Metropolitan of Montenegro and the Coastlands. The ceremony took place in the Cathedral of Christ's Resurrection in Podgorica, Montenegro, on July 22, 2018. The concelebrating hierarchs to the Patriarch were: Amfilohije Metropol…
12. Juli 2018
Der serbische Patriarch Irinej hat dem vatikanischen Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin für die offizielle Position des Vatikans in der Kosovo-Frage gedankt. Der Vatikan zieht einen Dialog zwischen Belgrad und Prishtina einer einseitigen Anerkennung der Unabhängigkeit Kosovos, die die ehemalige serbische Provinz 2008 gegen den Willen Belgrads verkündet hatte, vor. Bei ihrem Treffen, das in einer herzlichen Atmosphäre verlaufen sein soll, besprachen Irinej und Parolin zahlreiche Themen, die d…
12. Juli 2018
Das diplomatische Kontaktkarussell um die umstrittene Frage der Autokephalie für die gespaltene orthodoxe Kirche in der Ukraine dreht sich weiter: Der serbische Patriarch Irinej empfing in Belgrad den ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko, berichtete der Informationsdienst der Wiener Stiftung "Pro Oriente". Der Patriarch würdigte bei der Begegnung am 3. Juli die Haltung der Kiewer Regierung im Hinblick auf den Status des Kosovo und der Metochie. Die Ukraine hat die Republik Kosovo, anders…
14. Juni 2018
In Kroatien haben die Aussagen der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) zum ihrem belasteten Verhältnis zur katholischen Kirche in Kroatien Kritik hervorgerufen. Die Bischöfe der Kirchenprovinz Đakovo-Osijek kritisierten an ihrer Sitzung vom 23. Mai entsprechende Äußerungen der serbischen Bischofsversammlung. Patriarch Irinej und einige serbische Bischöfe würden in letzter Zeit mit ihren Aussagen gegen die kroatischen Bischöfe ein „Verhältnis schaffen, das nicht im Geist der Wahrheit und Gerechti…
14. Juni 2018
After nine days of plenary sessions, business plenums, workshops, deliberations and expositions of Church dignitaries from Orthodox, Protestant, Anglican and Old Catholic Churches from Serbia and all countries of Europe, the General Assembly of the Conference of European Churches (CEC) in Novi Sad concluded its work on 5 June 2018. Rev. Christian Krieger, President of the Reformed Church in Alsace and Lorraine and Vice-President of both the Union of Protestant Churches in Alsace and Lorraine an…
14. Juni 2018
His Grace, Lord Justin Welby, Archbishop of Canterbury and Primate of England, the head of the Anglican Community, arrived in Belgrade on June 2, 2018. The Church dignitary was accompanied by: The Rt Revd Dr Robert Innes, the Bishop of Gibraltar in Europe; The Rt Revd Jonathan Goodall, Bishop of Ebbsfleet  - The Church of England’s Lead Bishop for Eastern Orthodox Relations; The Revd Dr William Adam, Archbishop of Canterbury’s Ecumenical Adviser and…
31. Mai 2018
Der serbische Patriarch Irinej hat im Mai 2018 zum ersten Mal Slowenien besucht. Die erste Station seines Aufenthalts war die Küstenstadt Koper, wo wegen der großen Zahl Gläubiger eine serbisch-orthodoxe Kirche gebaut werden soll. Danach reiste er in die Hauptstadt Ljubljana, um der Einweihung eines neuen Gemeindehauses der orthodoxen Kirill-und-Method-Kirche im Zentrum der Stadt beizuwohnen.
17. Mai 2018
An ihrem jährlichen Treffen hat die serbische Bischofsversammlung u.a. die Lage in Kosovo besprochen und zum Abschluss der Sitzung am 10. Mai 2018 ein Statement dazu veröffentlicht. Darin bestätigen die Bischöfe die bisherige Position der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK), dass Kosovo ein integraler Bestandteil des serbischen Staates und die Anerkennung der kosovarischen Unabhängigkeit unzulässig sei. Außerdem wiederholten sie, die Kosovo-Frage sei eine „serbische kirchliche, nationale und ges…
17. Mai 2018
Am 6. Mai 2018 hat der Generalstab der serbischen Armee zum ersten Mal seinen Schutzpatron, den Hl. Georg, gefeiert. Der Liturgie in der Kaserne Banjica 2 in Belgrad stand der serbische Patriarch Irinej vor, neben Armeegeistlichen nahmen auch ein Gesandter des serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić, Verteidigungsminister Aleksandar Vulin, der Oberkommandierende der Streitkräfte sowie zahlreiche Offiziere teil.
16. Mai 2018
So schnell hat Generalvikar Milan Pejic nach eigenen Worten nicht mit einem neuen Bischof gerechnet. "Wir freuen uns sehr", fügt er gegenüber KNA-ÖKI hinzu. Nach heftigen Querelen hatte die Vollversammlung der serbisch-orthodoxen Bischöfe im Mai 2017 dem Bischof der deutschen Diözese, Sergije Karanovic, von seinem Amt entbunden und ihm das bosnische Bistum Petrovac übertragen. Seither leitete der Wiener Bischof Andrej Cilerdzic als Administrator die deutsche Diözese. Auf ihrer Vollversammlung…
03. Mai 2018
His Holiness the Serbian Patriarch Irinej received a high-ranking officer of the Evangelical Church in Germany (EKD) with see in Hannover, Oberkirchenrat Dirk Stelter, an officer for ecumenical affairs and relations with parishes of this Church in Eastern and Southern Europe. The reception was held at the Serbian Patriarchate on April 23rd, 2018. The conversations related to the current state of inter-Church relations and possibilities of their further development. His Holiness also praised the…
05. April 2018
Bishop Fotije and Mufti Fazlović agreed on more intensive programs of inter-religious cooperation in the cities of Bijeljina and Tuzla. His Eminence Bishop Fotije of Zvornik-Tuzla received Tuzla's Mufti Vahid ef. Fazlović in his Diocesan residence in Bijeljina on March 27, 2018. The meeting presented a continuation of conversations about the mutual cooperation following up Bishop’s visit to the mufti Fazlović in December 2017. The  two religious dignitaries discussed concrete ways of coop…
08. März 2018
Metropolit Ilarion (Alfejev), der Leiter des Kirchlichen Außenamts des Moskauer Patriarchats, hat Serbien vor einer stärkeren Annäherung an die EU gewarnt. Diese würde unweigerlich zu einer Entfremdung von Russland führen, gab der Metropolit zu bedenken. Ilarion besuchte Belgrad anlässlich der öffentlichen Präsentation des Kuppelmosaiks in der Sveti Save-Kathedrale, die mit dem 180-Jahr-Jubiläum der russisch-serbischen diplomatischen Beziehungen zusammenfiel.
08. März 2018
Mit einem Festakt ist am 22. Februar 2018 das monumentale Mosaik der Hauptkuppel der Sveti Sava-Kathedrale in Belgrad enthüllt worden. Das Mosaik, das die Auferstehung Christi zeigt, wurde unter der Leitung des russischen Künstlers und Gründers der Ikonenschule „Jaroslavler Ikone“ Nikolaj Muhin zusammengesetzt. Rund 70 russische und serbische Künstler arbeiteten an dem 1248 Quadratmeter großen Bild, das auf einer Höhe von 65 Metern angebracht ist.
11. Januar 2018
In einem Interview mit der Belgrader Zeitung Večernje Novosti hat der serbische Bischof Irinej (Bulović) Stellung zur möglichen Heiligsprechung des kroatischen Kardinal Alojzije Stepinac (1898–1960) bezogen. Der Bischof von Bačka kritisierte dabei politische und kirchliche Führungsfiguren in Kroatien, würdigte zugleich aber die Position von Papst Franziskus. Die Tatsache, dass sich kroatische Politiker so sehr in diese Frage einbringen und „im Vatikan für die Kanonisierung von Stepinac lobbyier…
11. Januar 2018
Auf die Annäherung der Makedonischen und Bulgarischen Orthodoxen Kirche haben erste orthodoxe Kirchen mit Ablehnung reagiert: Seitens der Serbischen Orthodoxen Kirche liegt zwar noch keine offizielle Stellungnahme vor, doch bezeichnete Patriarch Irinej in einem Interview mit dem eigenen kirchlichen Fernsehsender Hram zum Weihnachtsfest am 6. Januar die Entscheidung der Bulgarischen Orthodoxen Kirche (BOK), „Mutterkirche“ der Makedonischen Orthodoxen Kirche zu werden, als „unreif“.
04. Dezember 2017
His Holiness Irinej, Serbian Patriarch, handed over to Vice President of the Government of the Republic of Hungary Mr. Zsolt Semjén and State Secretary for Religious Affairs, National Minorities and Civil Relationships Mr. Miklos Soltes the high Church distinction – Order of Holy King Milutin at the Serbian Patriarchate on 23 November 2017. In the decision of the Holy Synod of the Serbian Orthodox Church it is indicated that at the proposal of His Grace Lukijan, Bishop of Budim, the high disti…