31. Juli 2019
COMMUNIQUÉ oft he 22nd Church Assembly-Sabor of the Serbian Orthodox Dioceses in the United States of America, July 13-16, 2019: 800 Years of the Autocephaly of the Serbian Orthodox Church: Endowed by God, Treasured by the People: The hierarchs, clergy and delegates representing parishes and diocesan bodies from the three Dioceses of the Serbian Orthodox Church in the United States of America met July 13-16, 2019 at New Gracanica Monastery in Third Lake, Illinois and St. Sava Monastery in Liber…
18. Juli 2019
Meeting at Valaam Monastery, the Holy Synod of the Russian Orthodox Church issued a statement concerning the present persecution and legal threat against the Serbian Orthodox Church on the territory of Montenegro, reports Patriarchia.ru. In May, the Montenegrin Cabinet approved a draft law according to which, “All religious buildings that were property of the State of Montenegro before the loss of its independence and merging into the Kingdom of Serbs, Croats and Slovenes in 1918, and which sub…
20. Juni 2019
Thousands of Orthodox faithful flocked to the Serbian Orthodox Cathedral of the Resurrection in Podgorica, the capital city of Montenegro, on June 15 to show their support for the rights of the canonical Serbian Church and to pray to God to help protect the Church there. The parishioners gathered at the call of His Eminence Metropolitan Amfilohije of Montenegro and Littoral, the head of the largest Serbian diocese in Montenegro, reports Sputnik- Serbia. The service was part of a national assem…
06. Juni 2019
An ihrer Sitzung im Mai hat die Bischofsversammlung der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) entschieden, den Dialog mit der Makedonischen Orthodoxen Kirche (MOK) weiterzuführen. In ihrem Kommuniqué bezeichnete sie die Lage der ihr unterstehenden Erzdiözese von Ohrid als „schwierig“ und beklagte das „Damoklesschwert neuer gerichtlicher Verfolgungen“ gegen ihre Mitglieder. Dennoch unterstütze die SOK weiterhin den Dialog, um die „Probleme“ mit der MOK zu lösen. Laut der serbischen Zeitung Politika…
Der serbisch-orthodoxe Patriarch Irinej (88) hat Ungarn einen Pastoralbesuch abgestattet. In Budapest wurde der Patriarch – der in Begleitung des Bischofs der Bačka, Irinej (Bulović), und des Bischofs von Mohács, Isihije (Rogić), nach Ungarn gereist war – am 24. Mai vom serbisch-orthodoxen Bischof der ungarischen Hauptstadt, Lukijan (Pantelić), empfangen. An der Begrüßungszeremonie in der serbisch-orthodoxen Georgskathedrale nahmen zahlreiche Gläubige teil. Der Pastoralbesuch des Belgrader Patr…
06. Juni 2019
In der Vojvodina ist bei einem Festgottesdienst in der Nikolauskathedrale in Ruski Krstur die neue griechisch-katholische Diözese (Eparchie) für die karpato-ukrainische (ruthenische) Minderheit proklamiert worden. Dabei wurde auch der neue Bischof Đura Džudžar im Beisein des Präfekten der vatikanischen Ostkirchenkongregation, Kardinal Leonardo Sandri, offiziell in sein Amt eingeführt. Wie die Stiftung „Pro Oriente“ berichtete, nahmen an der Göttlichen Liturgie im byzantinischen Ritus am 19. Mai…
23. Mai 2019
The Communique of the Holy Assembly of Bishops of the Serbian Orthodox Church from their regular meeting held at Zica Monastery and in Belgrade, May 9-18, 2019: This year’s regular meeting of the Holy Assembly of Bishops of the Serbian Orthodox Church began on May 9, 2019 in Monastery Zica, the first headquarters of the autocephalous Serbian Church, while the 800th anniversary of autocephaly, full Church independence, that great gift from God and great achievement of Saint Sava, we celebrate th…
In einer Ansprache in der Dimitrije-Kirche in Kosovska Mitrovica hat der serbische Patriarch Irinej die im Kosovo lebenden Serben zum Bleiben aufgerufen. Dies sei nicht die „Entscheidung eines Einzelnen“, sondern eine „Entscheidung des serbischen Volks“. Solche Aufrufe zum Bleiben und Durchhalten sowie Botschaften gegen ethnische Trennungen und Teilungen begleiteten den Kosovobesuch Irinejs. Zum wiederholten Mal betonte er auch, dass Kosovo nicht als unabhängiger Staat anerkannt werden dürfe un…
St. Sava, the Enlightener of Serbia and first Archbishop of the autocephalous Serbian Church, is the most beloved saint of the Serbian Orthodox faithful. He was declared the patron saint of schools and students by Prince Miloš Obrenović (1780-1860) and today many schools in Serbia and in the Serbian diaspora are named in his honor and his feast day is always festively celebrated. His Holiness Patriarch Irinej of Serbia has said of St. Sava: “From any point that we start from in the fields of cu…
04. April 2019
Anlässlich des 20. Jahrestags des Beginns des NATO-Angriffs auf Serbien hat Patriarch Irinej die Bombardierung als die „tragischsten Tage unserer Geschichte“ bezeichnet. Besonders tragisch sei, dass die Angreifer „unsere früheren Verbündeten und Freunde“ gewesen seien. Die Bombardierung habe das Land „in jeder Hinsicht um 50 und mehr Jahre zurückgeworfen“. An der staatlichen Hauptgedenkfeier am 24. März in Niš drückte Irinej zudem die Hoffnung aus, dass sich die Ereignisse „nicht nur bei uns, s…
04. April 2019
Der russische Energiekonzern Gazprom will die Innenausstattung der Sveti Sava-Kathedrale in Belgrad weiter finanziell unterstützen. Dazu hat das staatliche Unternehmen mit der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) am 23. März ein Abkommen über 6 Mio. Euro unterzeichnet. In erster Linie soll mit dem Geld die Ausstattung des Kircheninneren – insbesondere Mosaike für den Altar – finanziert werden. Unterzeichnet wurde das Abkommen vom serbischen Patriarchen Irinej und der Direktorin des Fonds für sozi…
Die ökumenischen Beziehungen zwischen der katholischen Kirche in Kroatien und der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) sehen schwierigen Zeiten entgegen. In einem Anfang Februar veröffentlichten Brief erhebt die Kroatische Bischofskonferenz schwere Vorwürfe gegenüber Patriarch Irinej. Mit seinen Äußerungen trage das Oberhaupt der SOK nicht zur Versöhnung zwischen Serben und Kroaten bei, stattdessen vertiefe er „die Verletzungen aus der Kriegszeit“. Der Sprecher der SOK, Metropolit Irinej (Bulović…
10. Januar 2019
Mehr als 50 Vertretern der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) ist der weitere Aufenthalt in Montenegro untersagt worden. Die Betroffenen, die keine montenegrinischen Bürger sind, dienen in den vier montenegrinischen Eparchien der SOK, die die größte Glaubensgemeinschaft im Land ist. Erzpriester Velibor Džomić, Koordinator der Rechtsabteilung der montenegrinischen Metropolie, bezeichnete das Vorgehen als „widerrechtlich“ und eine Fortsetzung der „Vertreibung“ von Geistlichen und Mönchen. Das Inn…
20. Dezember 2018
Zum Auftakt des 800-Jahr-Jubiläums der Autokephalie der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK), das 2019 stattfindet, hat die Theologische Fakultät in Belgrad ein wissenschaftliches Symposium organisiert. Die Teilnehmer betonten dabei die wichtige Rolle der SOK in der Geschichte Serbiens. So bezeichnete Patriarch Irinej sie als „einzige Institution, die das serbische geistige und nationale Wesen herauskristallisiert und bewahrt“ habe. Er hoffe, dass in 200 Jahren am gleichen Ort, aber unter bessere…
Die serbischen Bischöfe haben an ihrer Vollversammlung Anfang November die jüngsten Entscheidungen des Ökumenischen Patriarchats in Bezug auf die Frage der Autokephalie für die Ukraine kritisiert. Mit Bedauern stelle die Versammlung fest, dass das Patriarchat von Konstantinopel eine „kanonisch unbegründete Entscheidung“ getroffen habe. Die SOK betrachte diese als „nicht verbindlich“ für sich, heißt es in ihrem Kommuniqué. Die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) und ihr Patriarch Irinej haben berei…
Gathered at the autumn meeting of the Holy Assembly of Bishops, we the Bishops of the Serbian Orthodox Church headed by His Holiness Serbian Patriarch Irinej, in these difficult times which our Church and the faithful are facing in Kosovo and Metohija, first of all express our support to His Grace Bishop Teodosije of Raška-Prizren, his clergy, monastics and the faithful people of the Diocese of Raška-Prizren in their efforts to persist and remain in Kosovo and Metohija, the heartland of the Ser…
15. November 2018
Ein Besuch von Papst Franziskus in Serbien wäre aus vielerlei Hinsicht für Serbien ein großer Gewinn. Das hat der katholische Erzbischof von Belgrad, Stanislav Hočevar, im "Kathpress"-Interview vor Ort betont. Ein Papstbesuch wäre zum einen eine große Ermutigung für die kleine katholische Minderheit in Serbien, zum anderen aber auch für das ganze Land wichtig. Das Interesse Europas für Serbien sei gering, das Land brauche aber auf seinem Weg Richtung Europa viel mehr internationale Aufmerksamke…
15. November 2018
Kardinal Christoph Schönborn ist im Rahmen seines Belgrad-Besuchs mit dem serbisch-orthodoxen Patriarchen Irinej zusammengetroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs im serbischen Patriarchat standen dabei die Beziehungen zwischen der serbisch-orthodoxen und katholischen Kirche. An der Begegnung nahmen zahlreiche Bischöfe der serbisch-orthodoxen Kirche, der Belgrader katholische Erzbischof Stanislav Hočevar, der Apostolische Nuntius in Serbien, Erzbischof Luciano Suriani, und als Vertreter von Staat…
01. November 2018
Der serbisch-orthodoxe Patriarch Irinej besucht derzeit mehrere Länder im Süden Afrikas, wo zahlreiche serbische Immigranten leben. Am 28. Oktober 2018 feierte der Patriarch in Kapstadt in der orthodoxen Kathedrale aus Anlass des griechischen Nationalfeiertags die Göttliche Liturgie, wie die Stiftung "Pro Oriente" berichtete. Begonnen hatte Irinej seinen Pastoralbesuch am 24. Oktober in Johannesburg, wo er u.a. die orthodoxe Thomaskirche und die serbisch-orthodoxe St. Sava-Kirche besuchte. Begr…
Arnaud Gouillon, the president of the humanitarian association "Solidarité Kosovo", which helps the Serbian Orthodox population in this region, gave the following details on his arrest:
"On Monday morning, September 10, while I was going to Kosovo to help in a humanitarian project, Albanian police arrested me at a checkpoint. They prevented me from continuing on my journey. Three hours after having detained me in their premises, they notified me that I was banned and could stay on the territor…