14. Dezember 2023
The UGCC (Ukrainian Greek Catholic Church) is urging people to sign petition number 41/005649–23еп on the Cabinet of Ministers of Ukraine's page. This petition advocates for transferring St. Nicholas Church in Kyiv to the Roman Catholic parish of St. Nicholas. As of December 4th, over 13,000 citizens have signed the petition, aiming for the required 25,000 signatures. There are 54 days left to collect signatures, as reported by the UGCC Information Department.
The St. Nicholas Church had been…
Patriarch of Moscow Kirill (Gundyayev) sent greetings to the participants of the XVI Readings dedicated to the memory of Metropolitan of Lithuania and Vilnius Joseph (Semashko), who was one of the main initiators of the liquidation of the Greek Catholic Church (Uniate) in the territory of modern Belarus, Lithuania, and the northwestern part of Ukraine by forcibly joining it to the Russian Orthodox Church of the Russian Empire in 1839.This was reported by the Telegram channel "Christians Against…
30. November 2023
Eine Gruppe von Gläubigen und Geistlichen der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) hat die eigene Kirchenleitung aufgerufen, jegliche Anwendung von Gewalt beim Transfer von Kirchgemeinden von der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) zur OKU unmissverständlich zu verurteilen. Die OKU habe selbst Jahrzehnte der Verfolgung seitens der UOK erlebt und dürfe nun nicht dem „Wunsch nach Rache“ erliegen und „selbst zu einem Verfolger oder einer Staatskirche“ werden. Die Gruppe unter der Bezeichnung „Zehn…
30. November 2023
Der UN-Sicherheitsrat hat am 17. November erneut über die religiöse Situation in der Ukraine diskutiert. Die stellvertretende UNO-Generalsekretärin für Menschenrechte, Ilze Brands Kehris, drückte in ihrer Stellungnahme ihre Besorgnis über das ukrainische Gesetzesprojekt zum Verbot religiöser Organisationen, die in Verbindung zu einem Aggressor-Staat stehen, aus. Das Gesetz Nr. 8371 war am 19. Oktober vom ukrainischen Parlament in erster Lesung angenommen worden und zielt auf die Ukrainische Ort…
30. November 2023
Die ukrainischen griechisch-katholischen Bischöfe haben den Holodomor vor 90 Jahren in eine Linie mit dem aktuellen Angriff Russlands auf die Ukraine gestellt. Der Holodomor sei eine der größten menschlichen Katastrophen in der gesamten Geschichte der menschlichen Zivilisation, so die ukrainischen Bischöfe in einer offiziellen Erklärung anlässlich des Holodomor-Gedenktags am 25. November, die von Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk gezeichnet ist. Die Bischöfe gedenken darin der unzähligen Op…
30. November 2023
To date, 53 deputies of the Verkhovna Rada have signed an appeal to the Speaker of the Ukrainian Parliament, demanding that Bill No. 8371, with which the authorities aim to ban the Orthodox Church, be sent to the Council of Europe’s advisory body on constitutional matters. The deputies ask that the European Commission for Democracy through Law, better known as the Venice Commission, examine the bill to determine whether it complies with European standards and values in the field of law, reports…
30. November 2023
Der vor zehn Jahren mit dem Euromajdan begonnene Protest der Ukraine gegen russische Fremdbestimmung findet in der Verteidigung gegen Putins Angriffskrieg bis heute seine Fortsetzung. Das hat der römisch-katholische Bischof von Odessa, Stanislaw Szyrokoradiuk, im Interview der katholischen Nachrichtenagentur Kathpress dargelegt. "Die Ukraine kämpft heute für dasselbe wie am Majdan: Wir wollen Frieden, aber in Freiheit und Unabhängigkeit. Der Krieg ist unser Weg dorthin, aber er ist ein Kreuzweg…
30. November 2023
The Ukrainian Orthodox Church of the Moscow Patriarchate (UOC-MP) has confirmed the existence of more than 70 communities operating beyond Ukraine's borders. This figure was disclosed by the Deputy Head of the External Church Relations Department, Archpriest Mykolay Danylevych. This was reported by the Information Department of the UOC-MP.
"At the moment, the Ukrainian Orthodox Church has over 50 parishes abroad and approximately 20 pastoral missions, most of which have all the potential to be…
Jerry Pillay, der Generalsekretär des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK), hat die Verschiebung des geplanten Runden Tischs mit den beiden orthodoxen Kirchen in der Ukraine und der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) mit „politischen Herausforderungen und anderen Komplexitäten“ auf Seiten der ukrainischen Kirchen begründet. In seinem Bericht an den Exekutivausschuss des ÖRK, der vom 8. bis zum 14. November in Nigerias Hauptstadt Abuja tagte, verwies Pillay darauf, dass die Russische Orthodoxe Ki…
Der Inlandgeheimdienst der Ukraine SBU hat darüber informiert, dass er den russischen Patriarchen Kirill verschiedener Straftaten verdächtigt. Der SBU und die Generalstaatsanwaltschaft hätten dazu ausreichend Beweise gesammelt. Laut der Untersuchung gehört der Patriarch zum „engsten Kreis der obersten militärisch-politischen Führung Russlands“ und hat als einer der ersten öffentlich den umfassenden Krieg gegen die Ukraine unterstützt.
Zur Verbreitung von Propaganda benutzt Patriarch Kirill lau…
16. November 2023
Bei einer USA-Reise hat eine Delegation des Allukrainischen Rats der Kirchen und religiösen Organisationen das hohe Maß Religionsfreiheit in der Ukraine betont. Im Gespräch mit US-Journalisten, Fachleuten von amerikanischen Forschungseinrichtungen und einem Senator am 31. Oktober 2023 im Hudson Institute in Washington gingen sie auch auf Fragen zum Gesetzesentwurf Nr. 8371 ein. Dieser ist Mitte Oktober in erster Lesung angenommen worden und sieht ein Verbot von Religionsgemeinschaften vor, dere…
Die katholischen Bischöfe der Europäischen Union rufen die EU-Länder dazu auf, "eine erneuerte Vision für Gerechtigkeit und Frieden anzubieten". So steht es in der Schlusserklärung der Herbstvollversammlung 2023 der Kommission der Europäischen Bischofskonferenzen COMECE, die Anfang November in Brüssel stattfand. In ihrer Mitteilung spricht die EU-Bischofskommission von tiefer Sorge über die schwerwiegende Verschlechterung der internationalen Sicherheit und des Friedens. Russlands Krieg gegen di…
16. November 2023
On November 9th in Brussels, His Beatitude Sviatoslav, the Head of the Ukrainian Greek Catholic Church (UGCC), addressed the General Assembly of the Commission of the Episcopal Conferences of the EU (COMECE). During his address, the Head of the UGCC focused on the humanitarian situation in Ukraine and the pastoral challenges involved in the "healing of the wounds of war. This was reported by the Information Department of the UGCC.
Addressing representatives of the EU episcopates, His Beatitude…
16. November 2023
On November 6, a peaceful action of parishioners of St. Nicholas Church took place near the Ministry of Culture and Information Policy under the slogan "Let's save the church together!" Along the wall of the Ministry of Culture, the participants of the event placed the stones that have been falling from the church. Over the past two years, the cathedral has been rapidly deteriorating since a devastating fire in September 2021.
Father Pavlo Vyshkovsky, the parish priest of St. N…
08. November 2023
Historische Hintergründe, gegenwärtige Herausforderungen und Perspektiven 4. November 2023 13:30 bis 17:00 Uhr Paulus Akademie Zürich Referierende: Olena Palko, Nazar Zatorsky, Andriy Mykhaleyko, Stefan Kube Anmeldefrist: 31. Oktober 2023
Eine lange diskutierte Einschränkung der Aktivitäten „russischer“ Kirchen in der Ukraine hat eine erste Hürde genommen. Am 19. Oktober nahm die Verchovna Rada in erster Lesung den Gesetzesentwurf Nr. 8371 mit 267 Stimmen an, 15 Abgeordnete waren dagegen. Mit dem Entwurf soll das Gesetz zur Religionsfreiheit so angepasst werden, dass die Tätigkeit von religiösen Organisationen in der Ukraine verboten wird, die aus einem Land geleitet werden, das einen bewaffneten Angriff auf die Ukraine verübt h…
01. November 2023
Der Krieg in der Ukraine ist nach den Worten von Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk „in den letzten Wochen stark eskaliert“. Eine Aussicht auf ein baldiges Ende sieht Schevtschuk aktuell nicht, wie das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche in einem auf der Webseite der Erzdiözese Wien veröffentlichten Interview darlegte. Bei dem neu entflammten Konflikt im Nahen Osten werde „immer offensichtlicher, dass Russland mit seinen Verbündeten, etwa dem Iran, den Krieg auf die gan…
Um die Leitungsaufgaben der Priester in der katholischen Kirche und die Krise der Weitergabe des Glaubens hat sich die ungarische Pastoralkonferenz gedreht, die in Máriabesnyő bei Budapest stattgefunden hat. Die Rollenverteilung von Priestern und Laien seien im Wandel, erklärte dabei Hauptredner Miklós Blanckenstein (76), der bis August Bischofsvikar der Erzdiözese Esztergom-Budapest war. Die seit den 1970er Jahren jährlich stattfindende Pastoralkonferenz gilt laut der Kirchenzeitung Magyar Kur…
19. Oktober 2023
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat „mit sehr tiefem Bedauern“ mitgeteilt, den geplanten Runden Tisch mit den beiden orthodoxen Kirchen in der Ukraine und der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) zu verschieben. Trotz aller Bemühungen während der letzten Monate verhinderten „praktische und politische Hindernisse“ für die Teilnahme der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) und der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU), die die zentralen Teilnehmerinnen an diesem Dialogprozess seien, die Umsetzu…
19. Oktober 2023
Laut Angaben von Verwaltungsbehörden in der Ukraine sind im laufenden Jahr 367 Gemeinden von der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) zur Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) übergetreten. Diese Zahl berücksichtigt Wechsel vom 1. Januar bis 1. Oktober 2023. Die Information wurde auf Anfrage eines Geschichtsprofessors der Nationalen Universität Ostroger Akademie vom Staatsdienst für Ethnopolitik und Gewissensfreiheit veröffentlicht. Dabei handelt es sich um Gemeinden, die nicht nur in einer Versa…