Zum Hauptinhalt springen
19. Oktober 2023
The Orthodox cross procession has been added to Finland’s National Living Heritage list. A “cross procession” in Finland is a religious procession organized at various important feasts throughout the year. “Hundreds of Orthodox churches and monasteries organise cross processions throughout the year, sometimes over long distances. Torches, flags, icons and the Gospel are carried in the processions. Anyone can take part, regardless of religion,” according to the Finnish Ministry of Culture. Weit…
19. Oktober 2023
Nach dem Drama um Berg-Karabach rückt nun möglicherweise ein weiterer Kaukasus-Konfliktherd in den Fokus: Die Georgische Orthodoxe Kirche zeigt sich besorgt ob der Entwicklungen in der abtrünnigen Provinz Abchasien. Das Patriarchat von Georgien lud in Tbilisi zu einer Abchasien-Konferenz, wie das Info-Portal OrthodoxTimes berichtete. Im Anschluss wurde in einer Erklärung die Forderung nach einer friedlichen Wiederherstellung der territorialen Integrität Georgiens unterstrichen. Die georgische R…
05. Oktober 2023
An einem landesweiten Gebet für Berg-Karabach hat das Oberhaupt der Armenischen Apostolischen Kirche, Patriarch-Katholikos Karekin II., zu nationaler Einheit aufgerufen und die Befürchtung geäußert, dass auch Armenien selbst bedroht sei. Angesichts der dramatischen Ereignisse in Berg-Karabach, das am 19. und 20. September von Aserbaidschan erobert worden war, entschied der Oberste Geistliche Rat der Kirche, die auf den 1. Oktober angesetzte Myron-Weihe zu verschieben und stattdessen in allen Ki…
05. Oktober 2023
Patriarch Theophilos III. von Jerusalem will sich für einen neuen Dialog und Versöhnung zwischen Russland und der Ukaine einsetzen und zur Heilung der orthodoxen Familie betragen. Das hat er bei einem Besuch im Vatikan zu Papst Franziskus gesagt, wo er an der Zeremonie der Erhebung des lateinischen Patriarchen von Jerusalem, Pierbattista Pizzaballa, zum Kardinal teilnahm. Dabei lobte er Pizzaballa für seinen Einsatz für die Anwesenheit der Christen im Heiligen Land sowie für den Aufbau von Vert…
05. Oktober 2023
Zum 25. September 2023 ist die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) ein vollwertiges Mitglied der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) geworden. Die OKU hatte sich im September 2022 offiziell um eine Mitgliedschaft in der KEK beworben. Im März 2023 hatte sich das Leitungsgremium für eine Aufnahme der OKU ausgesprochen und damit den Weg für das weitere Aufnahmeverfahren freigemacht. Nachdem nun offenbar weniger als ein Viertel der Mitgliedkirchen der KEK in den letzten sechs Monaten einer Aufnahme…
05. Oktober 2023
APPEAL of the Ukrainian Council of Churches and Religious Organizations to the international community on the urgent delivery of additional air defense equipment for Ukraine: For a year and a half now, the people of Ukraine have been bravely and sacrificially resisting Russian aggression. Russia has already killed thousands of Ukrainian civilians in this groundless, unprovoked war that was begun by the Kremlin. Almost every family in every region of Ukraine is struggling to survive because Russ…
05. Oktober 2023
Archbishop Stanisław Gądecki, Chairman of the Polish Episcopal Conference, criticized the Vatican's stance on Russia's war in Ukraine. "Treating the aggressor and the victim the same way is a mistake," said the chairman in an interview with the German Catholic weekly "Die Tagespost," as reported by CREDO. "It seems like a repetition of the Vatican's so-called Ostpolitik during the time of communism," he noted. "If Russia were to win the war, it wouldn't abandon its ambitions to reclaim the sphe…
05. Oktober 2023
UNESCO verified 290 damages to various cultural objects in Ukraine.Source: Ukrinform. “As you know, UNESCO has a platform that monitors damages. We managed to verify 290 damages to various objects across the country, but this is not an exhaustive list – many more cases have not been documented," UNESCO Representative to Ukraine Chiara Bardeschi said during the forum dedicated to the Ukrainian cultural heritage, an Ukrinform correspondent reports. As Bardeschi emphasized, access to culture is a…
04. Oktober 2023
Wie ist es um die Religionsfreiheit in der Ukraine bestellt? Aufschluss darüber gibt das Heft Nr. 59 der Reihe „Länderberichte Religionsfreiheit", das das Internationale Katholische Missionswerk missio jetzt gemeinsam mit dem Osteuropa-Hilfswerk Renovabis veröffentlicht hat. Autorinnen: Dr. Regina Elsner und Dr. Irina Fenno
04. Oktober 2023
Seit der Kapitulation der armenischen Führung in Berg-Karabach hat fast die gesamte Bevölkerung das Gebiet verlassen und ist nach Armenien geflohen. Harutyun Harutyunyan berichtet von seinen Eindrücken vor Ort, über die Situation der Flüchtlinge sowie über die veränderte außenpolitische Lage Armeniens.
21. September 2023
Die Armenische Apostolische Kirche hat ihre „tiefe Sorge“ angesichts der jüngsten Kampfhandlungen in Berg-Karabach zum Ausdruck gebracht. Der großangelegte militärische Angriff Aserbaidschans auf die umkämpfte Region, bei dem friedliche Siedlungen beschossen würden, finde unter dem „falschen Vorwand einer ‚Antiterroroperation‘“ statt. Die Kirche verurteilte die erneuten Feindseligkeiten scharf und rief die internationale Gemeinschaft auf, die aserbaidschanische Führung in die Schranken zu weise…
21. September 2023
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios hat vom 8. bis 17. September Estland und Finnland besucht. Anlass waren die 100-Jahr-Jubiläen der jeweiligen autonomen orthodoxen Kirchen der beiden Länder. Auf seiner Reise traf der Patriarch von Konstantinopel auch mit den politischen Spitzen der beiden Staaten sowie zahlreichen Religionsvertretern zusammen. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und der innerorthodoxen Spannungen war insbesondere Bartholomaios Besuch in Estland von Brisanz. In Estland…
21. September 2023
Das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK), Patriarch Kirill, hat die russische Bevölkerung aufgerufen, alle Kräfte für den Krieg gegen die Ukraine zu aktivieren. Aufgabe Russlands sei es, als „Siegerin aus dem Kampf“ hervorzugehen, „den die Kräfte des Bösen gegen uns losgetreten haben“. In seiner Predigt am 12. September in der Hl. Dreifaltigkeits-Aleksandr Nevskij-Kathedrale in St. Petersburg betonte der Patriarch: „Wir brauchen heute die Mobilisierung aller – sowohl des Militärs al…
21. September 2023
Der Friedensbeauftragte des Papstes, Kardinal Matteo Zuppi, hat vom 13. bis 15. September China besucht, um Wege zum Frieden in der Ukraine zu diskutieren. Dabei traf er den Sonderbeauftragten des chinesischen Außenministeriums für eurasische Angelegenheiten, Li Hui. Das Gespräch, das „in einer offenen und herzlichen Atmosphäre stattfand“, war „dem Krieg in der Ukraine und seinen dramatischen Folgen gewidmet“, so der Vatikan. Dabei sei die Notwendigkeit betont worden, die „Bemühungen zur Förder…
21. September 2023
Mit der Forderung nach einer Enquête-Kommission zur Aufarbeitung der Beziehungen Deutschlands mit Russland in den vergangenen Jahrzehnten ist der 27. Internationale Kongress Renovabis zu Ende gegangen. In seinem Schlusswort hat Hauptgeschäftsführer Thomas Schwartz den Deutschen Bundestag aufgefordert, insbesondere die Zeit seit dem Amtsantritt Putins in den Blick zu nehmen. Man müsse, so Schwartz, auch selbstkritisch auf die Bundesrepublik und ihre Rolle schauen: „Haben wir in Deutschland unser…
21. September 2023
The Ministry of Defense of Ukraine has submitted a request to the Secretariat of the Hague Convention to include 20 objects in the International List of Cultural Values under Enhanced Protection. On September 7, during a meeting of the UNESCO Committee, Ukraine's initiative was supported, and a decision was made to include the objects under enhanced protection. This information is provided by the website of the Ministry of Culture and Information Policy of Ukraine. This concerns most of the obj…
21. September 2023
Das Hauptlager der ukrainischen Hilfsorganisation Caritas-Spes im westukrainischen Lviv (Lemberg) ist von einem russischen Drohnenangriff in der Nacht auf den 19. September völlig zerstört worden. 300 Tonnen humanitärer Hilfsgüter wurden bei dem dadurch ausgelösten Feuer vernichtet, bestätigte der Geschäftsführer der Caritas-Spes, P. Viacheslaw Grynevych, gegenüber der Nachrichtenagentur Kathpress. Da es keine militärischen Objekte in unmittelbarer Nähe gebe, sei von einem gezielten russischen…
21. September 2023
Zu einer „kreativen Mission“ haben die römisch-katholischen Bischöfe in Moskau ihre Gläubigen aufgerufen. Es sei falsch, bloß in „abwartenden Haltung gegenüber der Außenwelt“ zu verharren und zu meinen, aufgrund „schwieriger Zeiten“ sei es momentan kaum möglich, Gutes zu tun, schreiben Erzbischof Paolo Pezzi und Weihbischof Nikolaj Dubinin laut Pressedienst Fides in einem am 17. September verlesenen Hirtenbrief. Die Gläubigen sollten sich mit der Realität auseinandersetzen und durch ihr Handeln…
07. September 2023
In der Auseinandersetzung um das Kyjiwer Höhlenkloster zwischen dem Staat, vertreten vom Nationalpark, der das ganze Areal verwaltet, und der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) müssen nun deren Theologische Akademie und Seminar die Anlage verlassen. Die Bildungseinrichtungen wurden darüber informiert, dass ihre Dozenten, Studierenden und Mitarbeitenden künftig als Besucher eingestuft würden und ihnen somit der Zugang zum Kloster und den Gebäuden der Akademie untersagt ist. Am 11. August hatte…
07. September 2023
Äußerungen des Papstes sorgen in der Ukraine erneut für Unruhe und Kritik. In einem Videogespräch mit russischen Jugendlichen hatte Papst Franziskus diese zur Bewahrung ihres Erbes aufgerufen. Dabei sagte er unter anderem: „Ihr seid die Erben des großen Russlands: des großen Russlands der Heiligen, der Könige, des großen Russland Peters I., Katharinas II., jenes Imperiums, das groß, aufgeklärt, von großer Kultur und großer Menschlichkeit ist“. Weiter forderte er die jungen Menschen auf, sich ni…