Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

25. Juli 2024
Die Restaurierung des beim verheerendem Erdbeben 2020 stark beschädigten Zagreber Doms schreitet voran. Die ersten Gottesdienste seien zu Weihnachten zu erwarten, hieß es aus den Kreisen der Verantwortlichen für den Wiederaufbau in Kroatien. Der Rektor der Zagreber Universität und Bauexperte Stjepan Lakušić betonte laut der Nachrichtenagentur IKA, die Bausubstanz des Gotteshauses sei nun völlig gesichert. Von daher sei zu hoffen, dass man noch dieses Jahr einen Weihnachtsgottesdienst im Dom fei…
25. Juli 2024
Die katholischen Bischöfe Bosnien-Herzegowinas haben bei ihrer jüngsten Vollversammlung über aktuelle soziale Herausforderungen beraten und die Struktur sowie Aufgaben der nationalen Caritas besprochen. Bei der am 17. Juli beendeten Tagung in Banja Luka unter Leitung des Bischofskonferenz-Vorsitzenden und Erzbischofs von Vrhbosna (Sarajevo), Tomo Vukšić, blickten sie auch auf den Ad-limina-Besuch der Bischöfe in Rom Anfang Mai zurück. Neben Vukšić nahmen die Diözesanbischöfe Željko Majić (Banja…
11. Juli 2024
Das Landeskonzil der Bulgarischen Orthodoxen Kirche (BOK) hat den bisherigen Metropoliten von Vidin, Daniil (Nikolov), zum neuen Kirchenoberhaupt gewählt. An der Kirchenversammlung am 30. Juni 2024 nahmen Vertreter aller Diözesen, sowohl Laien als auch Geistliche, sowie Vertreter der theologischen Schulen teil. Den Teilnehmern standen drei Metropoliten zur Wahl, die am 20. Juni vom Hl. Synod nominiert worden waren. Im ersten Wahlgang erhielt der Metropolit von Vraca, Grigorij (Cvetkov), die mei…
11. Juli 2024
Die Kommission Iustitia et pax der Kroatischen Bischofskonferenz hat sich in einem Statement gegen die Einführung von Gender-Studien an der Philosophischen Fakultät der Hochschule in Zagreb ausgesprochen. Vorgestellt wurde die Erklärung vom Sekretär der Kommission, Vladimir Dugalić, Professor an der Katholisch-Theologischen Fakultät in Đakovo, und dem Kommissionsmitglied Dubravka Hrabar von der Juristischen Fakultät der Universität Zagreb. Dabei betonte Dugalić, das Statement beruhe auf dem woh…
11. Juli 2024
In Zagreb hat am 3. Juli das erste Forum zur Partnerschaft der nationalen Caritasverbände in Südosteuropa stattgefunden. Organisiert wurde das Forum gemeinsam von der kroatischen Caritas und der Caritas von Bosnien-Herzegowina. Unter den Teilnehmern waren Leiter und Mitarbeitende von zehn nationalen Caritasverbänden der benachbarten Länder. Das Forum fand am Sitz der Kroatischen Bischofskonferenz statt und wurde vom Leiter der Caritas Flandern eröffnet, der das Projekt Fraternal cooperation prä…
11. Juli 2024
Der wegen seines jahrzehntelangen Umweltengagements auch als „Grüner Patriarch“ bekannte orthodoxe Patriarch Bartholomaios warnt eindringlich davor, vor der Klimakrise die Augen zu verschließen. Während einer Umwelt- und Tourismuskonferenz auf der griechischen Insel Nisyros betonte er die Dringlichkeit gemeinsamer globaler Anstrengungen „unabhängig von geopolitischen Interessen und anderen Erwägungen“. Die Konferenz stand unter der Schirmherrschaft der griechischen Präsidentin Katerina Sakellar…
Die katholische Kirche in Kroatien und in Bosnien-Herzegowina verzeichnet im laufenden Jahr insgesamt 63 Priesterweihen – das sind 18 Neupriester mehr als im Jahr davor. Die kroatischen Kirchenmedien IKA und Glas Koncila veröffentlichten jetzt die entsprechende Weihe-Statistik. Traditionell werden die Zahlen für Kroatien und Bosnien-Herzegowina gemeinsam veröffentlicht, weil viele Neupriester durch ihre Geburts- und Wirkungsorte mit beiden Ländern verbunden sind. 2023 hatte es in den beiden Län…
11. Juli 2024
On July 6, the Orthodox Diocese of Vad, Feleac, and Cluj in central Romania and the Evangelical Lutheran Diocese of Württemberg, Germany, celebrated thirty years of partnership. The anniversary was marked by a retrospective session held at the diocesan centre in Cluj-Napoca, attended by representatives from both institutions. The joint projects of the past 30 years were reminisced at the session. The German delegation was led by His Eminence Ernst-Wilhelm Gohl, the Evangelical Lutheran Bishop o…
27. Juni 2024
Der Hl. Synod der Bulgarischen Orthodoxen Kirche (BOK) hat am 20. Juni 2024 in geheimer Wahl die drei Metropoliten gewählt, die sich am 30. Juni der Wahl zum nächsten Patriarchen der Bulgarischen Kirche stellen werden. Gewählt wurde an erster Stelle Metropolit Grigorij (Cvetkov) von Vraca, sodann Metropolit Daniil (Nikolov) von Vidin und schließlich Metropolit Gavriil (Dinev) von Loveč, wie der Pro Oriente-Informationsdienst berichtete. Während Metropolit Grigorij schon im ersten Wahlgang die…