Nachrichten
27. Februar 2025
His Holiness Patriarch Daniil of Bulgaria visited England to consecrate the UK’s first Bulgarian Orthodox church – the dream of several generations of Bulgarians living there. This is Pat. Daniil’s first official visit abroad since his election as Patriarch. Accompanied by other Bulgarian hierarchs and clergy, His Holiness visited the church, named for the great St. John of Rila and located on the territory of the Bulgarian Embassy in the UK, on 21. February to light the new church’s first cand…
27. Februar 2025
Der griechisch-orthodoxe Patriarch Bartholomaios von Konstantinopel wird am Freitag, 28. Februar (eigentlich am 29. Februar) 85 Jahre alt. Als Nachfolger des Apostels Andreas trägt er den Titel „Ökumenischer Patriarch“, der ihn zum Ehrenoberhaupt der Weltorthodoxie mit ihren rund 300 Millionen Mitgliedern macht. Bartholomaios ist ein weltweit anerkannter Theologe und Ökumeniker. Sein Bemühen gilt der Einheit der Weltorthodoxie und dem Dialog mit anderen Kirchen. Letzteres gelingt ihm in den let…
27. Februar 2025
Erstmals in der Geschichte Serbiens hat eine orthodoxe Nonne den Doktortitel in Theologie erworben. Mutter Fiva (Savković) aus dem Kloster Gradac (Eparchie Žiča) verteidigte am 13. Februar erfolgreich ihre Dissertation an der Orthodoxen Theologischen Fakultät in Belgrad, wie das Belgrader Patriarchat auf seiner offiziellen Website mitteilte. Ihre Arbeit mit dem Titel „Metaphorik der Berufung in den Briefen des Apostels Paulus und verwandte Motive“ wurde unter der Betreuung des Bibelwissenschaft…
13. Februar 2025
Mit einer überwältigenden Mehrheit verabschiedete am 31. Januar 2025 das bulgarische Parlament Änderungen am Gesetz über die religiösen Bekenntnisse. Dieser Akt war die Antwort auf den Beschluss des Obersten Kassationsgerichts im Dezember 2024, der die rechtliche Registrierung der Kirche der bulgarischen Altkalendarier zuließ. Ihre Bewegung entstand aus Protest gegen die Einführung des sog. Neujulianischen Kalenders in der BOK 1968. Die endgültige Trennung wurde 1993 vollzogen, als die Altkalen…
13. Februar 2025
Das Nationale Statistikamt der Republik Moldau hat dieser Tage das vorläufige Ergebnis der Volks- und Wohnungszählung 2024 veröffentlicht. Die Daten geben auch Aufschluss über die religiöse Zusammensetzung, wie der Pro Oriente-Informationsdienst am 6. Februar mitteilte. Die Ergebnisse bekräftigen die starke orthodox-christliche Identität des Landes und heben gleichzeitig subtile demografische Verschiebungen innerhalb der religiösen Zugehörigkeit hervor. Das orthodoxe Christentum bleibt dominant…
13. Februar 2025
The Holy Synod of the Romanian Orthodox Church elected Archimandrite Nectarie Clinci, abbot of Sihăstria Putnei Monastery, as Assistant Bishop of the Archdiocese of Chișinău on 5 February evening. The newly appointed bishop will bear the title “His Grace Bishop Nectarie of Bogdania, Assistant Bishop of the Archdiocese of Chișinău.” With his election, the Metropolis of Bessarabia will now include four hierarchs within its structure.
Weiterlesen auf basilica.ro (6. Februar 2025)
13. Februar 2025
The Romanian Orthodox Diocese of Italy is officially being recognized as a religion in Italy. Alfredo Mantovano, Undersecretary of the Presidency of the Council of Ministers, and Bishop Siluan signed the agreement on 27 January at the Government State Office in Rome. The proposed law will now be presented to the Italian Parliament for approval. The agreement reaffirms the principles of religious freedom outlined in the Italian Constitution and ensures the autonomy and independence of the Romani…
13. Februar 2025
Papst Franziskus hat am 25. Januar beim traditionellen ökumenischen Gottesdienst zum Abschluss der Gebetswoche für die Einheit der Christen in der römischen Basilika Sankt Paul vor den Mauern die Kirchen einmal mehr dazu aufgerufen, einen gemeinsamen Termin für das Osterfest zu suchen. Nur wenige Tage später veröffentlichte die Rumänische Orthodoxe Kirche eine Erklärung, die laut einer Aussendung des Pro Oriente-Informationsdienstes vom 30. Januar wenig Raum für Optimismus hinsichtlich eines ba…
30. Januar 2025
Der serbische Patriarch Porfirije ist entsetzt, dass bei den aktuellen Protesten wieder eine Studentin schwer verletzt wurde. Er erwarte, dass die Schuldigen in diesem und anderen Fällen entsprechend dem Gesetz bestraft würden, schrieb er am 28. Januar in einem Statement. Gewalt habe noch nie jemandem etwas Gutes gebracht, wiederholte er. Sie widerspreche allen christlichen Grundsätzen und sei „an sich, aber insbesondere gegenüber unseren Studierenden“ inakzeptabel. Es sei höchste Zeit, dass al…