Zum Hauptinhalt springen
04. Dezember 2024
Im Hinblick auf die rumänische Parlamentswahl am 1. Dezember und die am 8. Dezember anstehende Präsidenten-Stichwahl hat die Rumänische Orthodoxe Kirche als größte Glaubensgemeinschaft des Landes strikte politische Zurückhaltung und Neutralität ihrer Vertreter angeordnet. Bischöfe, Priester, Diakone, Mönche und Nonnen dürften ihre politischen Ansichten nur bei der geheimen Stimmabgabe bekunden, zudem sei parteipolitische Betätigung für sie ausdrücklich verboten, hieß es in einem am 28. November…
04. Dezember 2024
In einem neuen gemeinsamen Hirtenwort erinnern die katholischen Bischöfe Kroatiens und Bosnien-Herzegowinas anlässlich einiger Jubiläen an die christlichen Wurzeln und rufen zu einer neuen Welle der Evangelisierung auf, auch im Kontext neuer Trends in der Gesellschaft. In dem am 28. November in Zagreb vorgestellten 35-seitigen Schreiben erneuern die Kirchenvertreter auch ihre Kritik an Abtreibung, Leihmutterschaft und der sogenannten „Gender-Ideologie“. Wie die kroatische katholische Nachricht…
04. Dezember 2024
Zum verstärkten Schutz des spirituellen und kulturellen Erbes der Serbischen Orthodoxen Kirche im Kosovo hat der Belgrader Patriarch Porfirije aufgerufen. Aus Anlass des 20. Jahrestags der Aufnahme des serbisch-orthodoxen Klosters Visoki Dečani in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes organisierte das serbische Kulturministerium in Zusammenarbeit mit der kosovarischen Diözese Raška und Prizren eine Ausstellung im UNESCO-Hauptquartier in Paris. Patriarch Porfirije nahm die Eröffnung vor, wie der…
04. Dezember 2024
His Holiness Serbian Patriarch kyr Porfirije presided over the Holy Hierarchical Liturgy on 24 November 2024, at the Cathedral Church of Saint Sava in London, during which he enthroned His Grace kyr Nektarije as the Bishop of London and of Great Britain and Ireland. In addition to the newly enthroned Bishop of London and of Great Britain and Ireland, His Grace kyr Nektarije, concelebrating with His Holiness there were Their Eminences Metropolitans Dositej of Scandinavia, Arsenije of Niš, and I…
04. Dezember 2024
On 23 November, the 100th anniversary of the consecration of St. Alexander Nevsky Cathedral in Sofia marked a moment of inter-Orthodox communion. Alongside Patriarch Daniil of Bulgaria, hierarchs from most local Orthodox Churches participated in the celebration of St. Alexander Nevsky. His Grace Bishop Ieronim of Dacia Felix represented the Romanian Orthodox Church at the event. “Times change, the world around us changes as well, and generation after generation, we face new trials and challenge…
21. November 2024
Seit 1994 gibt es eine eigene Rumänische Orthodoxe Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa, mittlerweile mit zwei Bistümern: dem Erzbistum für Deutschland, Österreich und Luxemburg und dem Bistum Nordeuropa für Schweden, Norwegen und Dänemark. Diese Metropolie ist etwas Besonderes, entstand sie doch als „Bistum auf Wunsch der Gläubigen“. Mit einem Festakt feierten die Metropolie und die ökumenische Gesellschaft „Ex fide lux – Deutsch-Rumänisches Institut für Theologie, Wissenschaft…
21. November 2024
The Romanian Orthodox Metropolis of Western and Southern Europe (MOREOM) marked its 75th anniversary alongside the patronal feast of the Archangels Michael, Gabriel, and Raphael Cathedral in Paris. Events began 7 November with a pilgrimage to the Paris cathedral, bringing the relic of Saint Nicholas from “St. George-New” Church in Bucharest. The cathedral patronal feast was celebrated 8 November, followed by the Eparchial Assembly of the Archdiocese of Western Europe. 9 November was dedicated t…
21. November 2024
Der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije stand am 17. November einem festlichen Gottesdienst aus Anlass des 100-Jahr-Jubiläums der russisch-orthodoxen Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Belgrad vor. Die Feier stand ganz im Zeichen der guten und engen Beziehungen zwischen den Patriarchaten von Belgrad und Moskau, wie die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) auf ihrer Website mitteilte. Die russische Kirche in Belgrad sei demnach „ein Symbol der brüderlichen Beziehungen zwischen dem serbischen u…
07. November 2024
Der Hl. Synod der Rumänischen Orthodoxen Kirche (RumOK) ist enttäuscht, dass die „Rumänische Orthodoxe Kirche in der Ukraine“ von den ukrainischen Behörden noch nicht anerkannt wurde. Er bedauert die „unrechtmäßige Vertagung“ der Anerkennung der Religionsgemeinschaft, „trotz ihrer Konformität mit allen anwendbaren ukrainischen Gesetzen“, heißt es in der Mitteilung des Hl. Synods zu seiner Sitzung vom 25. Oktober 2024. Er befürwortet zudem weitere Bemühungen gegenüber den Behörden in Rumänien un…