Zum Hauptinhalt springen
02. Dezember 2021
The Georgian Orthodox Church welcomes the government’s plans to ban online casinos in the country. The state has the responsibility to help in the upbringing of a “healthy generation,” and the “protection of young people under 25 from gambling will bring immediate results,” Archpriest Andria Dzhagmaidze, head of the Georgian Patriarchate’s press service, wrote on Facebook on November 22. Prime Minister Irakli Garibashvili announced plans earlier that day to gradually limit gambling, beginning w…
18. November 2021
Die Vereinigung der kroatischen Krankenhausärzte hat den katholischen Bischöfen des Landes vorgeworfen, mit ihren Äußerungen zur Corona-Impfung „ohne Verständnis und ohne Seele jenen zu schmeicheln, die jetzt nach den Fahnen der Wahlfreiheit greifen: Freiheit ohne Verantwortung.“ Sie luden die Bischöfe ein, Covid-19-Krankenhäuser zu besuchen und in die Augen der an Covid-19-Erkrankten zu schauen, aber auch in die Augen der Kranken, „die kein Covid-19 haben, aber keine medizinische Versorgung be…
18. November 2021
Die Polnische Bischofskonferenz und Vertreter der Kirchen und christlichen Gemeinschaften in Kalisz haben antisemitische Vorfälle zur Feier des polnischen Unabhängigkeitstags am 11. November in der Stadt Kalisz scharf verurteilt. Unter anderem wurde abends auf dem Marktplatz ostentativ eine Replik des „Statuts von Kalisz“ verbrannt. Der historische Judenschutzbrief war im Jahr 1264 in Kalisz erlassen worden und gewährte den Juden in Polen bis 1795 umfassende Rechte und den Schutz durch den Herr…
18. November 2021
Angesichts der dramatischen Lage der Flüchtlinge im Grenzgebiet von Belarus und Polen haben die Oberhäupter der vier größten Religionsgemeinschaften in Belarus einen Appell an europäische Politiker und Gläubige gerichtet, die Geflüchteten aufzunehmen. Unterzeichner des Dokuments sind Metropolit Veniamin (Tupeko) von der Belarusischen Orthodoxen Kirche (BOK), Erzbischof Jozef Staniewski (Juzaf Staneuski) von der römisch-katholischen Kirche, Mufti Abu-Bekir Schabanovitsch und Oberrabbiner Grigori…
18. November 2021
Vladimir Legojda, der Leiter der Synodalabteilung für die Beziehungen der Kirche zur Gesellschaft und den Medien, hat die Verwendung neuer Technologien in der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) begrüßt. Eine gänzliche Verlagerung von Gottesdiensten in den virtuellen Raum lehnt er jedoch ab, wie er in einem Interview mit dem Privatsender RTVI erklärte. Konfrontiert mit der Pandemie habe auch die ROK Mittel zur Videokommunikation benutzt, aber vor allem im organisatorischen Bereich. Der Gottesdie…
18. November 2021
In Moskau sind der Blogger Ruslan Bobijev und seine Freundin Anastasija Tschistova wegen der „Verletzung religiöser Gefühle“ zu je zehn Monaten Haft verurteilt worden. Grund für das Urteil ist ein Foto, auf dem Tschistova mit dem Rücken zur Kamera vor Bobijev kniet. Die beiden imitieren Oralsex, im Hintergrund ist die Basilius-Kathedrale auf dem Roten Platz in Moskau zu sehen. Nachdem Bobijev das Foto in sozialen Netzwerken veröffentlicht hatte, wurden die beiden verhaftet, und ein Strafverfahr…
18. November 2021
Metropolit Ilarion (Alfejev), der Leiter des Außenamtes des Moskauer Patriarchats, hat einen Bericht des UN-Menschenrechtskomitees zur Ukraine begrüßt. Die kritische Beurteilung zur Religionsfreiheit lobte er im Namen der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) als „sehr sachlichen Entscheid zur Situation mit der Verfolgung der Gläubigen der kanonischen Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK)“. Ilarion hofft, dass der Bericht auch im Patriarchat von Konstantinopel wahrgenommen wird. Denn dort seien „si…
18. November 2021
Roman Catholic parish of St. Nicolas in Kyiv managed to reach agreements with the Ministry of Culture and Information Policy of Ukraine.This is reported by the Catholic Media Center.The church should be transferred to the use of the parish on June 1.In addition, the organization and conduct of emergency response work in the church is carried out in accordance with the previously approved schedule. The parties agreed that the Ministry of Culture and Information Policy of Ukraine, within its co…
18. November 2021
The Georgian Orthodox Church is among those to blame for the low COVID vaccination numbers among the population, the Georgian president believes. According to Reuters’ COVID-19 Tracker, enough vaccine doses have been administered in Georgia to cover about 27% of the population, assuming every person needs 2 doses. President Salome Zourabichvili believes that the reluctance of many citizens is due to the fact that the Patriarchate of Georgia has not officially supported vaccination, reports Inte…