18. November 2021
Auch in der orthodoxen Mönchsrepublik Athos ist die Pandemie noch lange nicht vorbei. Der Abt des Klosters Esfigmenou hat vor wenigen Tagen öffentlich Kritik an Pilgern geübt, die mit gefälschten Impfzertifikaten oder illegalen Praktiken versucht hätten, die obligatorischen Tests vor Betreten des Athos zu umgehen. So sollen sich Pilger vor dem Test ein Antiseptikum in die Nase spritzen, um ein negatives Resultat zu erhalten. Abt Bartholomaios verurteilte den Betrug und ging zugleich auch mit ei…
18. November 2021
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios ist nach seiner wegen einer Stent-Implantation ungeplant verlängerten USA-Reise nach Istanbul zurückgekehrt. Das hat das Patriarchat von Konstantinopel bekannt gegeben. Bartholomaios traf demnach am 8. November 2021 in Begleitung eines der Ärzte aus dem New Yorker Mount-Sinai-Krankenhaus in der Türkei ein. Während einer noch nicht befristeten Rekonvaleszenz wurden alle Termine des 81-jährigen Ehrenoberhaupts der Weltorthodoxie abgesagt.
US-Präsident Joe…
18. November 2021
Der Außenbeauftragte des Heiligen Stuhls, Erzbischof Paul Gallagher, hat am 10. November 2021 einen mehrtägigen Besuch in Moskau beendet. In der russischen Hauptstadt kam der britische Kurienerzbischof am 9. November zu diplomatischen Gesprächen mit Regierungschef Michail Mischustin und Außenminister Sergej Lavrov zusammen. Auch eine Begegnung mit dem russisch-orthodoxen Metropoliten Ilarion (Alfejev), der das Außenamt des Moskauer Patriarchats leitet, stand auf dem Programm. Am gleichen Abend…
18. November 2021
Die katholischen Bischöfe aus Tschechien sind am 11. November 2021 von Papst Franziskus in Audienz empfangen worden. Das „informelle und offene“ Gespräch im Rahmen des Ad-limina-Besuchs der Bischöfe in Rom dauerte nach Angaben des Vorsitzenden der Tschechischen Bischofskonferenz, Jan Graubner, mehr als zwei Stunden. Es sei eine „sehr ermutigende“ Begegnung gewesen, sagte der Erzbischof von Olomouc dem Portal Vatican News. Der Papst – ein „wahrer Hirte“, der sich um jeden Menschen kümmere – habe…
04. November 2021
Im Streit um die Eigentümerschaft des Klosters Cetinje hat die Metropolie von Montenegro und den Küstenländern einen Etappensieg verkündet. Die Verwaltung für Kataster und Staatsbesitz habe das Kloster Cetinje, das offiziell Kloster des Hl. Petar heißt, als Eigentümer aller Immobilien auf dem Klostergelände eingetragen. Dies sei schon 1996 entschieden worden, erklärte die Metropolie in ihrem Statement, aber fälschlicherweise sei im Verzeichnis lediglich das Recht zur Nutzung eingetragen worden…
04. November 2021
Angesichts dramatisch steigender Corona-Fallzahlen in Rumänien haben mehrere Bischöfe der Rumänischen Orthodoxen Kirche (RumOK) zu Gebeten, zur Einhaltung der Hygienemaßnahmen und gegenseitiger Unterstützung aufgerufen. Patriarch Daniel appellierte an die Gläubigen, die Regeln zum Schutz der Gesundheit zu beachten. Denn wer sein Leben auf der Erde gefährde, riskiere, seine Rettung zu gefährden, erklärte er beim Gottesdienst zur Feier des Hl. Demetrius am 27. Oktober, eines der Schutzpatrone der…
04. November 2021
Zum Abschluss seiner USA-Reise hat der Ökumenische Patriarch Bartholomaios die neue Nicholas-Kirche am Ground Zero in New York eingeweiht. Die orthodoxe Kirche St. Nicholas war vor 20 Jahren beim Einsturz der Zwillingstürme unter den Trümmern begraben worden. Nun wurde die Kirche direkt neben dem Denkmal für die Anschläge vom 11. September neu erbaut. Bei der Einweihungsfeier sprach Bartholomaios von einem „historischen Tag für die Kirche und die griechische Gemeinschaft in den Vereinigten Staa…
04. November 2021
Der Priester Georgij Suchobokij aus der Eparchie Melekess ist aller seiner Pflichten enthoben worden, nachdem er sich auf Facebook positiv über Alexej Navalnyj geäußert hatte. Auf Anordnung von Bischof Diodor (Isajev) verlor Suchobokij seine Posten als Leiter der Informations- und Verlagsabteilung, Pressesprecher und Verantwortlicher der offiziellen Website der Eparchie. Vor ihm hatte bereits der prominente Priester Alexej Uminskij für seine unterstützenden Worte über Navalnyj viel Kritik einst…
04. November 2021
Mit einem Erlass hat Metropolit Epifanij (Dumenko), das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU), den „Ehrenpatriarchen“ Filaret (Denisenko) energisch darauf hingewiesen, dass er kein Recht zur Verleihung von geistlichen Rängen habe. Anlass dafür war, dass am 29. Oktober 2021 Erzpriester Bogdan Zgoba, der der Ukrainischen Orthodoxen Kirche–Kiewer Patriarchat in den USA und Kanada angehört, mit dem Segen Filarets die Mönchsweihe verliehen wurde. Im Erlass bezeichnet Epifanij die Handlun…