Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

18. Juli 2019
St. Luke of Crimea, known as the “Blessed Surgeon,” is loved and venerated throughout the Orthodox world, and churches dedicated in his honor have been built in a number of Orthodox countries. On June 22, the Polish Orthodox Church joined them, consecrating its first church to the great 20th-century saint in the village of Łaźnie in northeastern Poland. The new church, picturesquely situated in the Knyszyn Forest, in the Diocese of Białystok and Gdańsk, is also dedicated to the memory of the 55…
04. Juli 2019
Die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) ist offenbar bereit, ihr Statut anzupassen, um das Pariser Exarchat aufzunehmen. Das Exarchat mit der offiziellen Bezeichnung „Erzbistum der orthodoxen Gemeinden russischer Tradition in Westeuropa“ war im November 2018 vom Ökumenischen Patriarchat, dem es untersteht, aufgelöst worden. Seither werden verschiedene Zukunftsszenarien diskutiert, u. a. eine Vereinigung mit der Rumänischen Orthodoxen Kirche, mit der russischen Auslandskirche, mit der Orthodoxen Ki…
04. Juli 2019
Mit der Einschätzung, welche die Venedig-Kommission zum Entwurf eines neuen Religionsgesetzes in Montenegro abgegeben hat, sind sowohl die montenegrinische Regierung als auch die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) zufrieden. Die Kommission, ein juristisches Beratungsorgan des Europarats, beurteilte den Gesetzesentwurf als Schritt nach vorn, rief die Regierung aber auch zu Konsultationen mit der Öffentlichkeit, inklusive Vertretern der Religionsgemeinschaften, auf.
04. Juli 2019
Filaret (Denisenko), der langjährige Patriarch der unkanonischen Ukrainischen Orthodoxen Kirche–Kiewer Patriarchat (UOK–KP) und „Ehrenpatriarch“ der neuen Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU), hat trotz aller Kritik und Warnungen am 20. Juni ein Landeskonzil der UOK–KP abgehalten. Daran nahmen jedoch nur zwei Bischöfe teil, die von der UOK–KP zur OKU gekommen waren, außerdem waren 200 Delegierte – Gläubige, die weiterhin der UOK–KP anhängen – und 50 Gäste anwesend. Die Versammlung verabschiedete…
04. Juli 2019
Zur Feier von Metropolit Onufrijs (Beresovskij) Namenstag haben sich zahlreiche Vertreter der orthodoxen Lokalkirchen versammelt und ihm bei dieser Gelegenheit ihre Unterstützung zugesichert. Repräsentanten der Kirchen von Alexandrien, Serbien, Bulgarien, Zypern, Polen, Tschechien und Slowakei, Jerusalem, Russland, Rumänien und der Orthodoxen Kirche in Amerika nahmen an den Feierlichkeiten teil, die zugleich dem fünften Jahrestag von Onufrijs Inthronisation und seinem 75. Geburtstag gewidmet wa…
04. Juli 2019
Metropolit Ilarion (Alfejev), der Leiter des Kirchlichen Außenamts der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK), hat eine Gesetzesänderung kritisiert, die vorsieht, dass nur noch lettische Staatsbürger, die mindestens zehn Jahre im Land gewohnt haben, Oberhaupt, Metropoliten oder Bischöfe der Lettischen Orthodoxen Kirche werden dürfen. Das Gesetz wurde am 6. Juni 2019 vom lettischen Parlament verabschiedet. Ilarion bezeichnete das Gesetz in seiner wöchentlichen TV-Sendung „Kirche und Welt“ auf dem Te…
04. Juli 2019
Die Synode der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB) hat im Mai einen Strategieplan für die Zeit bis 2030 angenommen, der während drei Jahren ausgearbeitet worden war. Mit diesem Dokument soll die Leitung und Verwaltung der EKBB ein neues Instrument erhalten, das bei der Unterstützung des Lebens in den Gemeinden helfen soll.
04. Juli 2019
Eine Geste von außerordentlicher ökumenischer Bedeutung hat Papst Franziskus beim jüngsten Rom-Besuch einer Delegation des orthodoxen Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel gesetzt. Wie die Stiftung Pro Oriente und das Portal Vatican News berichteten, überreichte der Papst dem Leiter der orthodoxen Delegation beim römischen Patronatsfest Peter und Paul, Erzbischof Job (Getcha), im Vatikan ein Reliquiar mit Reliquien des Apostels Petrus. Seit vielen Jahrhunderten pilgern Christen aus aller…
04. Juli 2019
The Albanian Orthodox Church issued a statement on June 24 condemning the misuse of Orthodox churches for political electioneering. “In recent days, in two cases, in the pre-election campaign, there has been an unacceptable use of ecclesiastical premises for political purposes,” the statement published on the Church’s official website reads. “The use of the inner church premises for political activities in election campaigns constitutes an insult to community and institutional religious feeling…