10. Januar 2019
On December 27 the session of the Holy Synod was conveyed in the Patriarchate of Georgia. It was presided by His Beatitude Ilia II, Catholicos – Patriarch of all Georgia. Amba-Alaverdian Metropolitan David was appointed as the secretary of the session, Georgian Orthodox Church reports. At the beginning the members of the Holy Synod were greeted by the Catholicos-Patriarch of all Georgia. HB Ilia II talked about the difficult ecclesiastical condition created in Ukraine and expressed his concern…
10. Januar 2019
38,3 Prozent der polnischen Katholiken nehmen an der Sonntagmesse teil: Das geht aus der am 8. Januar von der Polnischen Bischofskonferenz (KEP) veröffentlichten Statistik zum Jahr 2017 hervor. Der höchste Gottesdienstbesuch (71,7 Prozent) und der höchste Kommunion-Empfang (27,6 Prozent) wurde dabei in der südostpolnischen Diözese Tarnów verzeichnet. Die Gründung dieser Diözese geht auf die Zeit der österreichischen Herrschaft über Galizien zurück. Laut dem Institut für Statistik der Katholisch…
10. Januar 2019
Der tschechische Soziologe und Pfarrer der Prager Akademikerpfarre Tomáš Halík hat in einem Neujahrsinterview in der Beilage "Ceska pozice" der Tageszeitung Lidove noviny zu Fragen von Politik und Kirche in Tschechien, Europa und der Welt Stellung genommen. Er hoffe, "dass sich heute zumindest einem Teil der Wähler von Zeman und Babiš die Augen öffnen und sie sich die Haare raufen wie die Briten, die begriffen haben, dass den verfälschten Angaben der Verfechter des Brexit zu glauben eine koloss…
10. Januar 2019
In Madrid, where the 41st annual European meeting hosted by the community of Taizé is bringing together 15,000 young people from across the continent, the Prior of Taizé, Brother Alois, announced that the next European youth meeting will take place in Poland, in the city of Wrocław, from December 28, 2019 to January 1, 2020. The Primate of the Polish bishops, Msgr. Wojciech Polak, Archbishop of Gniezno, and the auxiliary bishop of Wrocław, Msgr. Andrzej S…
10. Januar 2019
In his congratulations to Orthodox Christians on January 6, Tallinn mayor Taavi Aas said he believes that January 7, Old Calendar Nativity, should be celebrated as a public holiday in Estonia, reports the site of the Tallinn city administration. “January 7, or the first day of Nativity on the Orthodox calendar should be a day off and a public holiday because the Orthodox want to spend their feast day honorably,” the capital city mayor said. “The Orthodox are the largest group of believers in Es…
10. Januar 2019
The Society of Orthodox Women was established on Tuesday, Dec. 18, at the Nativity of the Lord Church in Bălți, Moldova, aiming ‘to promote and to foster Christian virtues in family, school and public life and to contribute to the active involvement of the Orthodox Christian woman in the national community for a better life.’ The Society’s objectives include: Strengthening Orthodox Christian faith in family and society; Promoting arts, culture, science, and national traditions.
Weiterlesen auf…
10. Januar 2019
In der Slowakei haben die bisherige Konferenz der Ordensoberen sowie die Konferenz der Oberinnen der Frauenorden ihre Tätigkeit mit Jahresende 2018 beendet. Seit dem 1. Januar sind die Konferenzen der männlichen und der weiblichen Ordensoberen in der neuen Konferenz der Ordensoberen zusammengeschlossen. Die erste Sitzung findet am 30. Januar in Bratislava statt. Bei ihr werden für eine Amtsperiode von drei Jahren der oder die Vorsitzende, Stellvertretende Vorsitzende sowie sechs Konsultorinnen…
10. Januar 2019
On 20 December 2018, the Centre for Monitoring the Rights and Freedom of Orthodox Christians in Europe (CRFO) supported by the Representation of the Russian Orthodox Church in Strasbourg published its annual report for 2017. The Centre was established in 2014 to monitor on a regular basis violations of the rights and freedoms of Orthodox Christians in Europe. The year 2018 marked the preparation of the 4th report.
The geographical sco…
20. Dezember 2018
Am Vereinigungskonzil zur Gründung einer eigenständigen orthodoxen Kirche in der Ukraine ist am 15. Dezember Metropolit Epifanij (Dumenko) zum Oberhaupt der neuen Kirche gewählt worden. Der bisherige Metropolit von Perejaslav von dem bis vor kurzem als schismatisch angesehenen „Kiewer Patriarchat“ trägt nun den Titel „Metropolit von Kiew und der ganzen Ukraine“. Am 6. Januar 2019 soll er in Istanbul den Tomos zur Verleihung der Autokephalie an die neue Kirche vom Ökumenischen Patriarchen Bartho…