Nachrichten
20. Juni 2019
Einen baldigen Besuch des Papstes in Russland hat Metropolit Ilarion, der Leiter des Kirchlichen Außenamtes des Moskauer Patriarchats, vorerst ausgeschlossen. Die Bedingungen für einen Besuch von Papst Franziskus seien momentan nicht erfüllt, da „viele Bischöfe, Priester und Gläubige nicht bereit sind, ihn zu empfangen“. Die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) wolle die Beziehungen wegen solcher Stimmungen nicht verderben, erklärte Ilarion in einem Interview mit der katholischen Nachrichtenagentur…
20. Juni 2019
Filaret (Denisenko) hat für den 20. Juni ein Landeskonzil der Ukrainischen Orthodoxen Kirche –Kiewer Patriarchat (UOK-KP), deren Patriarch er bis zu ihrem Aufgehen in der neu gegründeten Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) war, einberufen. Angekündigt hat er dies am 11. Juni, inzwischen ist im Internet das Bild einer Einladung auf dem Briefpapier des Kiewer Patriarchats aufgetaucht. Am Konzil soll die Entscheidung des Vereinigungskonzils vom 15. Dezember 2018, an dem das Kiewer Patriarchat aufg…
Nachdem Briefe des Metropoliten von Vidin, Daniil (Nikolov), kürzlich publik geworden sind, scheint der Riss im Hl. Synod der Bulgarischen Orthodoxen Kirche (BOK) bezüglich der ukrainischen Angelegenheiten größer geworden zu sein. Diese hatte er am 23. Mai auf eigene Initiative an die Patriarchate von Alexandrien, Jerusalem und Bukarest, sowie an die orthodoxen Kirchen von Zypern, Griechenland und Albanien verschickt. Schon am 7. März hatte der junge Metropolit den Brief an die Mitglieder des b…
20. Juni 2019
Die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) will einen Umzug des Museums für altrussische Kunst und Kultur aus den Gebäuden des Andronikov-Klosters nicht forcieren. Ausgewogene Entscheidungen brauchten Zeit, daher stehe man vor einer langwierigen Arbeit, die bis zu 20 Jahre in Anspruch nehmen könnte, erklärte der Leiter des Expertenrats der ROK für kirchliche Kunst, Erzpriester Leonid Kalinin.
20. Juni 2019
Eine Gruppe von 15 Ministranten aus Zagreb hat auf Initiative des Jesuiten Zlatko Brauchler die serbische Hauptstadt Belgrad besucht. Ihr Besuch stand im Zeichen von Versöhnung und Dialog und wurde vom katholischen Erzbischof von Belgrad, Stanislav Hočevar, als „prophetisches Zeichen“ gewertet. Dieser würdigte auch den Einsatz Brauchlers für die Versöhnung zwischen Kroaten und Serben sowie sein ökumenisches Engagement zwischen katholischer und orthodoxer Kirche auf dem Balkan.
20. Juni 2019
Thousands of Orthodox faithful flocked to the Serbian Orthodox Cathedral of the Resurrection in Podgorica, the capital city of Montenegro, on June 15 to show their support for the rights of the canonical Serbian Church and to pray to God to help protect the Church there. The parishioners gathered at the call of His Eminence Metropolitan Amfilohije of Montenegro and Littoral, the head of the largest Serbian diocese in Montenegro, reports Sputnik- Serbia. The service was part of a national assem…
20. Juni 2019
The Cabinet of Ministers has created an authorized central executive Authority for ethnic policy and freedom of conscience in the form of a public office. The Government made this decision at a meeting on Wednesday, June 12, 2019, according to the Institute of Religious Freedom. The Public Office of Ukraine for Ethnic Policy and Freedom of Conscience will be coordinated by the Cabinet of Ministers through the Ministry of Culture of Ukraine, and its human resources and material and technical sup…
20. Juni 2019
At the plenary session on Thursday, June 6, the Verkhovna Rada of Ukraine adopted in the first reading Bill No.10244-1 on military chaplaincy. 227 MPs voted for the respective decision, Cerkvarium reports. The National Security and Defence Committee will now prepare amendments for the second reading. It should be noted that so far the chaplaincy service has not been regulated by law. The only document on the basis of which priests could legally serve in military formations, was the Decree of th…
20. Juni 2019
The commentary was published by the Information and Education Department of the Ukrainian Orthodox Church: On 20th May 2019, Ukraine’s Ministry of Foreign Affairs, through the Permanent Mission of Ukraine to the United Nations Office and other International Organizations in Geneva, presented a response to the joint communication of the UN Special Rapporteurs concerning violations of the rights of believers of the Ukrainian Orthodox Church (UOC) in 2014-2018. The response was sent almost 5 month…