Zum Hauptinhalt springen
23. Januar 2019
Radio Free Europe: Following an outcry from its academics, the Russian Academy of Sciences has decided to retract its decision to name the head of the Russian Orthodox Church an honorary professor. Patriarch Kirill was due to formally accept the award at the academy's headquarters in Moscow on January 22 along with Federation Council Chairwoman Valentina Matviyenko. The decision to bestow the title on the speaker of the upper house was also reversed. "The question of awarding the title of hono…
10. Januar 2019
Im Beisein des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko hat der Ökumenische Patriarch Bartholomaios am 5. Januar in der Georgskathedrale in Istanbul den Erlass („Tomos“) über die Autokephalie der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) unterzeichnet. In der Göttlichen Liturgie am folgenden Tag übergab Patriarch Bartholomaios den Tomos dem im Dezember gewählten Oberhaupt der OKU, Metropolit Epifanij (Dumenko). Mit der Verleihung der kirchlichen Eigenständigkeit diene das Patriarchat von Konstantin…
10. Januar 2019
Die Russische Orthodoxe Kirche hat die Verleihung der Autokephalie an die Orthodoxe Kirche der Ukraine verurteilt. Vladimir Legojda, der Vorsitzende der Synodalabteilung für Kirche, Gesellschaft und Medien, erklärte, der Tomos sei ein Stück Papier ohne kanonische Bedeutung. Mit einem offenen Brief an Patriarch Bartholomaios zum Jahreswechsel hatte Patriarch Kirill diesen noch von der Anerkennung der Autokephalie abzuhalten versucht. Zuvor hatte Bartholomaios in einem Brief an alle Oberhäupter d…
10. Januar 2019
Mit der Veröffentlichung in der offiziellen Zeitung des Parlaments, Holos Ukrayiny, ist am 26. Dezember das umstrittene Gesetz Nr. 5309 über Gewissensfreiheit und Religionsgemeinschaften in Kraft getreten. Das Gesetz schreibt unter anderem vor, dass Religionsgemeinschaften, die Teil einer religiösen Organisation mit Sitz in einem anderen Staat sind, dies bereits in ihrem Namen anzeigen müssen. Dies gilt allerdings nur, wenn es sich beim Sitz des Verwaltungszentrums „um einen Staat handelt, der…
10. Januar 2019
Mehr als 50 Vertretern der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) ist der weitere Aufenthalt in Montenegro untersagt worden. Die Betroffenen, die keine montenegrinischen Bürger sind, dienen in den vier montenegrinischen Eparchien der SOK, die die größte Glaubensgemeinschaft im Land ist. Erzpriester Velibor Džomić, Koordinator der Rechtsabteilung der montenegrinischen Metropolie, bezeichnete das Vorgehen als „widerrechtlich“ und eine Fortsetzung der „Vertreibung“ von Geistlichen und Mönchen. Das Inn…
10. Januar 2019
Am 8. Dezember 2018 ist Altabt Emmanuel Jungclaussen im Alter von 91 Jahren im Kloster Niederaltaich verstorben. Jungclaussen war von 1989 bis 2001 der 84. Abt Niederaltaichs, das zu den ältesten Klöstern Bayerns und Deutschlands zählt. Er war geistlicher Schriftsteller und trat aus Interesse an der ökumenischen Arbeit des Klosters dort ein. Emmanuel Jungclaussen hat das ostkirchliche Jesus- und Herzensgebet in Westeuropa bekannt gemacht und war der erste, der es in einer großen Gruppe im Weste…
10. Januar 2019
Am Amtsjubiläum des georgischen Katholikos-Patriarchen Ilia II. (Karekin) ist das beachtliche Wachstum der Georgischen Orthodoxen Kirche betont worden. Am Festgottesdienst in der Swetizchoweli-Kathedrale in der antiken georgischen Hauptstadt Mzcheta nahmen neben den Mitgliedern des Hl. Synods auch die georgische Präsidentin Salome Surabischwili sowie Ministerpräsident Mamuka Bachtadse teil. Bachtadse gratulierte in seiner Rede den orthodoxen Gläubigen zum 41. Jahrestag der Inthronisation des Pa…
10. Januar 2019
The Head of the Ukrainian Greek Catholic Church, Patriarch Sviatoslav (Shevchuk) does not think that the unity between the UGCC and the Orthodox Church of Ukraine in the long run is an utopian idea. The UGCC Primate expressed this position in the traditional Christmas interview for Channel 5, the Department of Information of the UGCC reports. “On the contrary,” said His Beatitude Sviatoslav, “this is a good joyful prospect, as the entire Christian world, in particular the Catholic and Orthodox…
10. Januar 2019
On December 31, 2018, His Beatitude Metropolitan Onufriy of Kyiv and All Ukraine received a letter from His Beatitude Metropolitan Sawa (Hrycuniak) of Warsaw and All Poland, in which the Primate of the Polish Orthodox Church notified the Ukrainian Church leader that He had written a response  to the letter that was written to Him by Patriarch  Bartholomew of Constantinople ; a copy of the said response was also attached. The letter was His Beatitude Metropolitan Sawa’s reply to a lett…