Nachrichten
04. April 2019
Kosovos Vizeaußenminister Anton Berisha hat sich in der Wiener Tageszeitung Die Presse im Blick auf eine diplomatische Anerkennung seines Landes durch den Vatikan optimistisch gezeigt. „Ich bin in der Regierung Kosovos für die Beziehungen zum Vatikan verantwortlich. Wir haben Fortschritte gemacht. Es gibt ein Abkommen zwischen Ministerpräsident Ramush Haradinaj und dem Staatssekretär des Vatikans, den Dialog fortzusetzen. Die Diözese des Kosovo wurde vom Vatikan anerkannt. Ich habe zuletzt in W…
04. April 2019
After the information (of 26.3.2019) that the Italian translation of the Patriarchal Letter of 9.3.2019 was inserted within the “category of texts of Dogmatic and Symbolic Theology” it was decided to make the related answer of the Orthodox Autocephalous Church of Albania (21.3.2019) public. The first pages of the lengthy discourse (didachi) of the above-mentioned Patriarchal Letter did not refer in the least to the query raised in the first responding Letter of the Orthodox Autocephalous Church…
04. April 2019
Zu einer gemeinsamen Aufarbeitung der leidvollen Geschichte des kroatischen Volkes im 20. Jahrhunderts hat Kardinal Christoph Schönborn aufgerufen. Bei der Pressekonferenz in Wien zum Abschluss der Frühjahrsvollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz richtete ihr Vorsitzender einen Appell an die kroatische Bischofskonferenz wie auch an das kroatische Parlament. "Versuchen wir gemeinsam diese schwierige Geschichte aufzuarbeiten. Auch um zu verhindern, dass das Thema weiterhin von…
04. April 2019
Vom 21. bis 24. März 2019 fand in Brno in Tschechien die Delegiertenversammlung der Siebenten-Tags-Adventisten (Cirkev Adventtstu sedmeho dne) Tschechiens und der Slowakei statt, die gemeinsam eine Kirchenleitung bilden (Tschechisch-Slowakische Union). Die 214 Delegierten der Ortsgemeinden bestätigten, dass in ihrer Kirchenregion Pastorinnen zum Pastorendienst ordiniert werden dürfen. Dies widerspricht dem Beschluss der adventistischen Weltsynode (Generalkonferenz-Vollversammlung) von San Anton…
04. April 2019
The Bulgarian Orthodox Church’s governing body says that while a meeting between Patriarch Neofit and Pope Francis is possible during the Pope’s May 2019 visit to Bulgaria, the church will not participate in any joint services or prayers. The decision was announced by the governing body, the Holy Synod, on April 3. The Holy Synod said that it had decided to write to Anselmo Guido Pecorari, the Apostolic Nuncio to Bulgaria, saying that because the invitation to Pope Francis to visit Bulgaria had…
04. April 2019
Der Vorsitzende der Slowakischen Bischofskonferenz, Erzbischof Stanislav Zvolenský, hat einen vom Parlament in Bratislava gefassten Beschluss begrüßt, die Istanbul-Konvention des Europarates nicht zu ratifizieren. Der Nationalrat forderte zuvor in einer von 101 der 150 Abgeordneten unterstützen Resolution die Regierung auf, im Ratifizierungsprozess nicht voranzuschreiten. Das Kabinett habe darüber hinaus "dem Europarat mitzuteilen, dass die Slowakei nicht beabsichtigt, Vertragspartner des Abkom…
04. April 2019
Bundeskanzler Sebastian Kurz hat in der weißrussischen Hauptstadt Minsk ein Holocaust-Denkmal für die im NS-Vernichtungslager Maly Trostinec getöteten österreichischen Juden eingeweiht. Zwischen 10'000 und 13'000 Juden aus Österreich wurden von 1941 bis 1944 dort ermordet. Maly Trostinec gilt neben Auschwitz als jener Ort mit den meisten österreichischen Shoah-Opfern. Insgesamt wurden in Maly Trostinec rund 200'000 Menschen ermordet.
Das "Massiv der Namen" ist ein rund rund 5,5 Meter langer, 2…
04. April 2019
The British Library has returned three rare historic documents that had been illegally removed from the Panagia Chrysopodaritissa Monastery in Achaia in 1979, Greek City Times reports. According to the Greek Culture and Sports Ministry, the items which were returned to the Greek Embassy in London on Thursday to be sent on to Greece, include two 18th-century patriarchal sigils issued by Ecumenical Patriarch Prokopius I (1786) and Gregory V (1798), relating to the patriarchal value of the monaste…
04. April 2019
2,300 trays with hundreds of thousands of broken fragments of wall paintings from the Church of the Transfiguration on Ilyin in Veliky Novgorod are currently being stored in the Novgorod Museum. And now researchers are planning to restore the frescoes. “It’s an unthinkable number—almost 260,000 fragments. And all of it is Theophanes the Greek!” the head of the Center for the Restoration of Monumental Paintings, Tamara Anisimova commented on the project to RIA-Novosti.
The frescoes of St. Theop…