Zum Hauptinhalt springen
01. November 2018
Kardinal Dominik Duka hat mit einem Hirtenbrief zum 100. Jahrestag der Ausrufung der Tschechoslowakischen Republik Stellung genommen. Die Ausrufung der Republik am 28. Oktober 1918 sei zu Füßen des St.-Wenzels-Denkmals auf dem Prager Wenzelsplatz erfolgt und der Vatikan habe zu den ersten Staaten gehört, die den neuen Staat anerkannt haben, erinnerte Duka. Der mit dem Festtag, dem 28. Oktober, datierte und nur auf Dukas persönlicher Homepage veröffentlichte Hirtenbrief ist von ihm nur in seiner…
01. November 2018
Am 4. Oktober 2018 bezog die Christliche Theologische Akademie in Warschau/Warszawa (ChAT) erstmalig ein eigenes Gebäude. Die Akademie war im Jahr 1954 gegründet worden, nachdem die kommunistischen Machthaber Theologische Fakultäten an der staatlichen Warschauer Universität verboten. Jahrzehntelang nutzte sie Räume der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen – zuerst im evangelischen Pflegeheim Tibia in Achylie (heute Konstancin-Jeziorna), später im Gebäude des Konsistoriums. Nun stellt der…
01. November 2018
One of Georgia’s most unique spiritual treasures has been closed due to the threat of collapse. The Vanis Kvabebi Monastery cave complex, an historical monument from the 8th century located in the Samtskhe-Javakheti region, near the town of Aspindza in southern Georgia, will be closed to tourists for some time, Interfax-Religion reports, with reference to the National Agency for the Cultural Heritage of Georgia. Although there are periodic rockslides at the complex, the corresponding risks ris…
01. November 2018
On October 9, a meeting of the 5th convocation of the Synod of the German Evangelical Lutheran Church of Ukraine took place in Odesa during which representatives of most of the communities expressed distrust and terminated the authority of Bishop Sergey Mashevsky, and elected for a year the Episcopal Visitor in accordance with the Statute of the GELCU. The 36-year-old pastor of the German Evangelical Lutheran community of the Holy Ascension of Kharkiv, Pavlo Schwartz, was elected as the new lea…
01. November 2018
International Commission for Anglican–Orthodox Theological Dialogue's Communiqué, Cyprus, 13–20 October 2018: In the name of the Triune God, and with the blessing and guidance of our Churches, the International Commission for Anglican–Orthodox Theological Dialogue met in Larnaca, Cyprus from 13 to 20 October 2018 to continue consideration of ecology and end of life issues. The meeting was hosted by His Eminence Metropolitan Chrysostomos of Kition on behalf of the Church of Cyprus. The Comm…
01. November 2018
Der serbisch-orthodoxe Patriarch Irinej besucht derzeit mehrere Länder im Süden Afrikas, wo zahlreiche serbische Immigranten leben. Am 28. Oktober 2018 feierte der Patriarch in Kapstadt in der orthodoxen Kathedrale aus Anlass des griechischen Nationalfeiertags die Göttliche Liturgie, wie die Stiftung "Pro Oriente" berichtete. Begonnen hatte Irinej seinen Pastoralbesuch am 24. Oktober in Johannesburg, wo er u.a. die orthodoxe Thomaskirche und die serbisch-orthodoxe St. Sava-Kirche besuchte. Begr…
18. Oktober 2018
Die Hl. Synode des Ökumenischen Patriarchats hat am letzten Tag ihrer dreitägigen Sitzung weitreichende Entscheidungen in Bezug auf die Frage der ukrainischen Autokephalie getroffen. In ihrem Kommuniqué bestätigt die Kirchenleitung ihre Entscheidung, weiter auf die Verleihung der Autokephalie für die ukrainische Orthodoxie hinzuarbeiten. Zudem hat sie beschlossen, die bisher als schismatisch geltenden Oberhäupter der nicht-kanonischen Ukrainischen Orthodoxen Kirche–Kiewer Patriarchat (UOK–KP) u…
18. Oktober 2018
Aus Protest gegen das Vorgehen des Ökumenischen Patriarchats in der ukrainischen Kirchenfrage hat die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) die eucharistische Gemeinschaft mit Konstantinopel abgebrochen. Mit „tiefem Schmerz“ habe der Hl. Synod die Entscheidungen Konstantinopels vom 11. Oktober zur Kenntnis genommen, so die Kirchenleitung nach ihrer Sitzung am 15. Oktober 2018 in Minsk. In seiner Stellungnahme betont der Hl. Synod, dass die Entscheidungen des Ökumenischen Patriarchats „gesetzeswidrig…
18. Oktober 2018
Fast drei Millionen Zuschauer in Polen haben seit dem Kinostart am 28. September 2018 den Film „Klerus“ des polnischen Regisseurs Wojtek Smarzowski gesehen. Das umstrittene Werk heizt die Debatte über den Umgang der Kirche mit sexuellem Missbrauch von Kindern durch Priester an. Die fiktive Handlung dreht sich um drei befreundete katholische Priester, von denen einer Kinder missbraucht, ein weiterer eine Liebesbeziehung zu einer Frau führt sowie ein Dritter – ein im Luxus lebender Bischof – Einf…