Zum Hauptinhalt springen
12. Juli 2018
Vom 1. bis 5. Juli fand die 44. Klerus-Volks-Versammlung der amerikanischen Erzdiözese des Ökumenischen Patriarchats statt. Angesichts der vorausgegangenen Differenzen zwischen Patriarch Bartholomaios I. und Erzbischof Dimitrios Trakatellis war diese Art griechisch-orthodoxe US-Synode mit Spannung erwartet worden. Der über 90-jährige Oberhirte hatte seinen vom Kirchenzentrum im Phanar geforderten Rücktritt verweigert. Dazu waren Stimmen laut geworden, die kirchliche Unabhängigkeit (Autokephalie…
12. Juli 2018
Eine geharnischte Predigt bei der slowakischen Nationalwallfahrt in Nitra hat Kritik bei Ministerpräsident Peter Pellegrini hervorgerufen. Der griechisch-katholische Erzbischof und Metropolit von Prešov, Ján Babjak, hatte sich bei dem Großereignis am 5. Juli 2018 zum Kirill-und-Method-Fest jenem Bürgerprotest angeschlossen, der nach der Ermordung des Journalisten Ján Kuciak und seiner Verlobten von Ende Februar auf Aufklärung pochte. Pelligrini, der sein Amt vor dreieinhalb Monaten infolge dies…
12. Juli 2018
Artists have begun to apply mosaic icons on the iconostasis of the National Cathedral in Bucharest, patriarchal adviser Vasile Cracaoanu announced on 28 June 2018. Eng. Vasile Cracaoanu, who is one of the persons involved in coordinating the works at the Romanian People’s Salvation Cathedral, said that the preparation for the application of the mosaic icons began as early as May and it involved plastering the wall of the iconostasis. Following the plastering of the iconostasis, iconographers a…
12. Juli 2018
The 25th Jubilee General Assembly of the Inter-parliamentary Assembly of Orthodoxy (IAO) has completed its work in Athens. Commenting on the final declaration of the IAO meeting, the IAO president S. Gavrilov, chairman of the State Duma committee for developing the civil society and for the affairs of public of religious associations, said, ‘In adopting the declaration, the opinions of all the IAO members were taken into account, including proposals of the Russian parliament’. In the document…
12. Juli 2018
Mehr Menschen denn je zuvor - an die 50'000 - haben an der tschechischen Nationalwallfahrt zu Ehren der Heiligen Kirill und Method im mährischen Velehrad teilgenommen. Bei der Glaubensveranstaltung unter dem Titel "Tage der Menschen guten Willens" am 5. und 6. Juli 2018 war der Schädel der heiligen Ludmila ausgestellt; die Reliquie war aus Anlass des Jubiläums der Gründung der Tschechoslowakei vor 100 Jahren aus Prag nach Velehrad gebracht worden. Die Zurschaustellung des Craniums bei den Gott…
28. Juni 2018
Der katholische Erzbischof von Minsk-Mohilev, Tadeusz Kondrusiewicz, hat eine öffentliche Debatte über einen Gesetzesentwurf zur Bekämpfung häuslicher Gewalt angemahnt. In einem offenen Brief an den weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko kritisierte er, dass Kinder- und Elternrechte in unzulässiger Weise gegenübergestellt würden. Der Präsident solle sich dafür einsetzen, dass Gesetzesänderungen vor allem dem „Schutz und der Stärkung der von Gott eingerichteten Institution der Familie“…
28. Juni 2018
Auf den Kompromiss in der Namensfrage zwischen Griechenland und Makedonien hat die Griechische Orthodoxe Kirche ungewohnt zurückhaltend reagiert. So äußerten sich weder Erzbischof Hieronymus (Liapis) noch die Kirchenführung zur Unterzeichnung des Vertrags von Prespa, der vorsieht, dass das nördliche Nachbarland Griechenlands künftig Nord-Makedonien heißen soll. An den Demonstrationen gegen die Unterzeichnung des Vertrags nahmen nur vier Bischöfe aus Nordgriechenland teil.
28. Juni 2018
Die Georgische Orthodoxe Kirche (GOK) hat sich gegen eine „Liberalisierung“ von Drogen in Georgien ausgesprochen. Der Hl. Synod forderte vielmehr strenge Strafen für Drogenhandel, befürwortete aber zugleich die therapeutische Behandlung von Drogenkranken. Man ziehe in Betracht, orthodoxen Christen, die an einer Überdosis sterben, die entsprechenden religiösen Rituale zu verwehren. Mit Blick auf ein laufendes Gerichtsverfahren, der die aktuellen Bußen für den Besitz von weniger als 70 Gramm Cann…
28. Juni 2018
In der ukrainischen Kirchenfrage gehen die Wellen nach wie vor hoch. So hat die Predigt des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios anlässlich seines Namenstags am 11. Juni 2018 im Moskauer Patriarchat energische Kritik hervorgerufen. Dabei hatte der Patriarch von Konstantinopel von seiner „Pflicht“ gesprochen, die Völker der Ukraine und Makedoniens in die kanonische Gemeinschaft der Kirche zurückzuführen.