20. September 2018
Vom 7. bis 9. September haben in Ungarn die Katholischen Gesellschaftstage (Katolikus Társadalmi Napok, KATTÁRS) stattgefunden. Deren Ziel ist es, die Türen der katholischen Kirche zur Welt zu öffnen. KATTÁRS hat eine gewisse Ähnlichkeit mit den deutschen Kirchentagen und zieht viele Menschen an, die keinen oder nur einen lockeren Kontakt zur katholischen Kirche haben.
Die Katholischen Gesellschaftstage finden jährlich statt, abwechselnd in Budapest und auf dem Land. In diesem Jahr war die his…
20. September 2018
Die katholischen Bischöfe Ungarns haben die Gläubigen dazu aufgerufen, den Papst-Appell zum verstärkten Kampf gegen Missbrauch und zu einer „neuen Kultur in der Kirche“ nach ihren Möglichkeiten zu unterstützen. „Wir unterstützen den Einsatz des Heiligen Vaters zur Erneuerung der Kirche, Missstände abzuschaffen und die Wunden zu heilen. Wir danken ihm dafür, dass er mit seiner Entschuldigungsbitte öffentlich ein Beispiel für Demut, Mitgefühl und Menschlichkeit gab“, heißt es in einem Beitrag des…
20. September 2018
Bei seiner jährlichen Vollversammlung hat der Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) sich bei den Millionen Christen in ganz Europa bedankt, die sich über Hilfswerke aber auch in Einzelinitiativen für Notleidende engagieren. Dieses „Heer an Freiwilligen“ bilde „ein kräftiges und gut verzweigtes Netz, das mit einzigartiger karitativer Tatkraft die vielen armen und ausgegrenzten Menschen in unseren Wohlstandsgesellschaften auffängt“, heißt es in der Abschlusserklärung der Vorsitzenden de…
20. September 2018
"The Church has always been and always will be a politically neutral, unifying force in the nation," His Holiness Catholicos-Patriarch Ilia II said in a statement distributed today. Given this, in his statement the beloved spiritual leader calls upon the clergy of the Georgian Orthodox Church to refrain from political statements in connection with the upcoming presidential elections, reports Interfax-Religion. The patriarch’s words mirror those of His Beatitude Metropolitan Onuphry of Kiev and…
20. September 2018
Das Konzil von Ferrara-Florenz (1438/39) war das bedeutendste konziliare Unionsgeschehen zwischen Ost- und Westkirche im Mittelalter und gleichzeitig brachte es konträre Narrative hervor, die bis heute die Ökumene beeinflussen. So resümierte die in Wien ansässige Stiftung „Pro Oriente“ über ein Experten-Kolloquium, das von 9. bis 12. September am historischen Schauplatz der Unterzeichnung der Unionsbulle in Florenz stattfand. Veranstaltet wurde es von Pro Oriente in Kooperation mit dem Zentrum…
20. September 2018
The Polish Orthodox Church confirmed its position expressed at the Bishops’ Council on 9 May 2018.
Consent of all the Local Churches is needed in order to grant the autocephaly to the Ukrainian Church, and a hasty decision can deepen the schism, the Polish Orthodox Church has warned. This position was expressed in a letter sent by the secretary of the Chancellery of the Polish Orthodox Church, Fr. Jerzy Dororzkiewicz, to RBK in reply to a request to present his opinion on the issue of autoceph…
Angesichts zahlreicher Konflikte zwischen Polen und der Ukraine in der Vergangenheit hat Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk, Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-katholischen Kirche (UGKK), die gemeinsame Verbundenheit hervorgehoben und gegenseitigen Ressentiments eine Absage erteilt: „Beten wir heute, dass die Geschichte des modernen Polen und der modernen Ukraine in der Liebe Gottes voranschreitet. Lassen wir nicht zu, dass der Hass die Führung übernimmt“, so Schevtschuk bei einem Gottesd…
20. September 2018
His Beatitude Patriarch Daniel offered Tuesday, September 11, a vestment with which the holy relics of Saint Paraskeva were clothed to a representative of the Bulgarian Patriarchate. Saint Paraskeva’s vestment, received from Metropolitan Teofan of Moldavia and Bukovina, was handed over to His Eminence Metropolitan Naum of Ruse at the St George Chapel of the Patriarchal Residence in Bucharest. The holy relic will be enshrined in the old church “Saint Paraskeva”, located at the basement of the Me…
20. September 2018
Das Erstarken populistischer Bewegungen ist nicht nur eine Herausforderung für westliche Demokratien und Gesellschaften, sondern betrifft auch das kirchliche Leben. Vor diesem Hintergrund tagten seit Wochenbeginn die katholischen Medienbischöfe aus Mittel- und Osteuropa in Bratislava. „Katholizismus und Nationalismus gehen nicht zusammen“, sagte der Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr zum Abschluss des Treffens im Kathpress-Interview zur von populistischen Bewegungen forcierten Kritik an der kirchl…