Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

04. Dezember 2017
Polen stoppt in drei Schritten das bislang übliche Sonntags-Shopping. Ab März dürfen Einkaufszentren und Supermärkte in der Regel nur noch an zwei Sonntagen im Monat öffnen, ab Januar 2019 nur noch an einem im Monat; das entschied das Unterhaus des Parlaments, der Sejm, am Freitag. Von 2020 an müssen sie dem Gesetz zufolge sonntags geschlossen bleiben - mit Ausnahme der drei Sonntage vor dem ersten Weihnachtstag sowie des Sonntags vor Ostern und vier weiteren Sonntagen im Jahr. Für den Ge…
04. Dezember 2017
His Holiness Irinej, Serbian Patriarch, handed over to Vice President of the Government of the Republic of Hungary Mr. Zsolt Semjén and State Secretary for Religious Affairs, National Minorities and Civil Relationships Mr. Miklos Soltes the high Church distinction – Order of Holy King Milutin at the Serbian Patriarchate on 23 November 2017. In the decision of the Holy Synod of the Serbian Orthodox Church it is indicated that at the proposal of His Grace Lukijan, Bishop of Budim, the high disti…
04. Dezember 2017
Bei der Bewältigung der Migrationsfrage in Europa können die Kirchen und Religionsgemeinschaften aus Sicht des Vizepräsidenten der EU-Kommission, Frans Timmermans, eine führende Rolle einnehmen. Die Migration sei auf absehbare Zeit eine der größten politischen Herausforderungen, sagte Timmermans auf der Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) am 24. November 2017 in Bonn. Er sprach dort als Gast zur europäischen Asylpolitik. Die Auseinandersetzungen über den "richtig…
04. Dezember 2017
Ecumenical Patriarch Bartholomew called to put an end to the war and aggression in eastern Ukraine. This is stated in the message of the Ecumenical Patriarch Bartholomew on the occasion of the 84th anniversary of the Holodomor in Ukraine. “While prayerfully commemorating the atrocity of famine, we would also like to make a prayerful appeal to all people of goodwill for the cessation of the war, aggression and ongoing violence in Ukraine, as well as to underscore the importance of respecting hum…
04. Dezember 2017
As His Holiness Patriarch Kirill noted in his report at the Bishops’ Council of 2017, the reorganization of the system of theological education remains the priority for the supreme church authorities and dioceses in their work. In 2011 the Bishops’ Council approved new principles of education for seminaries and academies within the Bachelor’s, Master’s and postgraduate programmes. For the next several years, the complex of necessary curricula and standards was formed. Since September 2015, the…
04. Dezember 2017
The number of Old Believer parishes in the Russian Church is increasing, Patriarch Kirill of Moscow and All Russia said. "Old Believer parishes of the Russian Orthodox Church, whose number is gradually increasing along with the frequency of archbishop services using old rituals, play a special role in church life," the patriarch was quoted as saying in a statement published on the official website of the Moscow Patriarchate on 29 November. The development of the Patriarchal Center of Ancient R…
23. November 2017
Anlässlich des 100. Jahrestages der Oktoberrevolution hat sich Metropolit Ilarion (Alfejev) ablehnend gegenüber der Idee einer Revolution geäußert. Mit Blick auf 1917 sagte der Leiter des Kirchlichen Außenamts des Moskauer Patriarchats, Russland habe „die Chance auf viel größere Erfolge“ gehabt, wenn es sich nicht auf einem „revolutionären, sondern evolutionären Weg entwickelt“ hätte. Vor der Revolution habe das Land über riesiges Potenzial verfügt, die Wirtschaft sei kräftig gewachsen. Die dam…
23. November 2017
Die Tschechische Bischofskonferenz sieht keine Veranlassung die Debatte über die Restitution von früherem Kircheneigentum neu aufzurollen. „Wir wollen nicht überflüssig Öl ins Feuer gießen“, erklärte der Erzbischof von Prag, Dominik Kardinal Duka, mit Blick auf die von Andrej Babiš erhobene Forderung, die 2013 vereinbarten Entschädigungszahlungen des Staates an die Kirchen mit einer 19-prozentigen Steuer zu belegen.
23. November 2017
Die kanonisch nicht anerkannte Makedonische Orthodoxe Kirche (MOK) hat die Bulgarische Orthodoxe Kirche (BOK) gebeten, ihre „Mutterkirche“ zu werden. Wie am 19. November verschiedene bulgarische und makedonische Medien berichteten, hat der Hl. Synod der MOK Anfang November einen offiziellen Brief mit der diesbezüglichen ungewöhnlichen Bitte an die BOK geschickt. Die Hl. Synode der BOK will am 27. November über das makedonische Anliegen beraten. Es werde „nicht einfach“ sein, eine Entscheidung z…