Zum Hauptinhalt springen
09. Februar 2023
Die katholische Kirche in Tschechien hat dem neugewählten Staatspräsidenten Petr Pavel (61) zu seinem Wahlsieg gratuliert. In einer kurzen Erklärung dankte der Bischofskonferenz-Vorsitzende und Prager Erzbischof Jan Graubner allen, die bei dem Urnengang ihre Stimme abgegeben und damit „ihr Interesse an unserer gemeinsamen Zukunft bekundet haben“. Er bete „für den neuen Präsidenten und das ganze Land, damit wir auf die Fürsprache des heiligen Wenzel hin in Frieden zu leben vermögen und uns gemei…
09. Februar 2023
The Polish Orthodox Church was doubly honored at a two-part state ceremony on Friday, February 3, recognized for its humanitarian work and the importance of two medieval monasteries. In the first part of the ceremony, seven Church activists in the field of social aid and activities, including several who work with the Church’s ELEOS charitable service, were honored by Secretary of State Wojciech Kolarski on behalf of President Andrzej Duda, reports the press service of the Polish Church. ELEOS…
09. Februar 2023
Papst Franziskus hat die altersbedingte Emeritierung von Ferenc Cserháti (75) als Weihbischof in der Erzdiözese Esztergom-Budapest angenommen. Gleichzeitig ernannte er den bisherigen Rektor des Zentralen Priesterseminars in Budapest, Levente Balázs Martos (49), zum Weihbischof in der von Primas-Kardinal Péter Erdő geleiteten ungarischen Hauptstadtdiözese. Das gaben der Vatikan und die Ungarische Bischofskonferenz am 3. Februar zeitgleich bekannt. In der Erzdiözese Esztergom-Budapest, auf deren…
25. Januar 2023
Am orthodoxen Theophaniefest am 19. Januar hat die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) zum zweiten Mal in der Mariä-Entschlafens-Kathedrale in der oberen Lavra des Kyjiwer Höhlenklosters einen Gottesdienst gefeiert. Nachdem der Pachtvertrag der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) für die Kathedrale und die nahegelegene Refektoriumskirche Ende 2022 nicht verlängert worden war, durfte die OKU am 7. Januar dort die Weihnachtsliturgie feiern. In seiner Predigt am Theophanie-Gottesdienst rief Metrop…
25. Januar 2023
Auf Antrag Russlands hat der UN-Sicherheitsrat am 17. Januar in New York zur Religionspolitik in der Ukraine getagt, der Punkt auf der Tagesordnung fungierte unter der Bezeichnung „Bedrohungen für den internationalen Frieden und die Sicherheit“. Der russische UN-Botschafter, Vasilij Nebenzja, hatte die Einberufung der Sitzung mit der Begründung verlangt, dass die Ukraine die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK), die kanonisch mit dem Moskauer Patriarchat verbunden sei, zu „zerstören“ versuche. A…
25. Januar 2023
Geistliche und Laien der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) wollen von ihren Hierarchen wissen, was genau der aktuelle Status ihrer Kirche ist. Dabei geht es vor allem um die Beziehungen zur Russischen Orthodoxen Kirche (ROK), der die UOK bis zu ihrem Landeskonzil Ende Mai 2022 unterstand. Im damals verabschiedeten, abgeänderten Statut der UOK finden sich keine Bezüge mehr zur ROK. Allerdings wird der Status der Kirche nicht genau definiert, die UOK verkündete lediglich ihre „volle Unabhängig…
25. Januar 2023
Erstmals seit der Makedonischen Orthodoxen Kirche–Erzbistum Ohrid (MOK–EO) die Autekephalie zuerkannt wurde, hat sie mit Vertretern der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) gemeinsam Liturgie gefeiert. Bei seinem Besuch in Nordmakedonien konzelebrierte Metropolit Antonij (Sevrjuk), der Leiter des Außenamts des Moskauer Patriarchats, am 12. Januar im Kloster Lesnovo mit dem Oberhaupt der MOK–EO, Erzbischof Stefan (Veljanovski) von Ohrid. Im Mai 2022 hatte die Serbische Orthodoxe Kirche der MOK–EO…
25. Januar 2023
Bischof Irinej (Bulović) von Bačka hat dem Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel eine Mitverantwortung am Krieg in der Ukraine vorgeworfen und das Narrativ des Moskauer Patriarchats von der andauernden Verbundenheit zwischen der Russischen Orthodoxen Kirche und der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) vertreten. In einem Interview zum Jahreswechsel zeigte Irinej Verständnis dafür, dass die UOK aufgehört hat, den russischen Patriarchen Kirill zu kommemorieren. Angesichts des „riesigen Druc…
25. Januar 2023
On 10 January 2023 a meeting of the Expert Group for Conducting a Theological Examination of the Charter on the Administration of the UOC, in which Head of the Legal Department Archpriest Oleksandr Bachov took part, with the blessing of His Beatitude Metropolitan Onufriy of Kyiv and All Ukraine, took place. The Information and Education Department of the UOC informs about it with reference to the website law.church.ua. As a result of the meeting, ‘for the purpose of ensuring the complete, compr…