Zum Hauptinhalt springen
14. Juli 2022
Der montenegrinische Ministerpräsident Dritan Abazović hat ein lang diskutiertes Grundsatzabkommen mit der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) unterzeichnet. Nach stundenlanger Diskussion stimmten am 8. Juli 13 Minister für die Annahme des Abkommens, fünf dagegen, drei waren abwesend. Das verabschiedete Dokument muss nun noch vom Hl. Synod der SOK angenommen werden. Die letzte Verhandlungsrunde zwischen Abazović und dem serbischen Patriarchen Porfirije hatte Ende Juni in Belgrad stattgefunden. A…
14. Juli 2022
Zu Gast bei der Russischen Auslandskirche in München hat der serbisch-orthodoxe Bischof Grigorije (Durić) von Düsseldorf und ganz Deutschland die Christen zu Demut aufgerufen. Mit Bezug auf die Worte des Hauptmanns von Kafarnaum „Herr, ich bin nicht würdig, dass du unter mein Dach trittst“ erklärte er in seiner Predigt am 10. Juli, dass die Tugend der Demut eine Voraussetzung zur Erlangung der „goldenen Tugend des Urteilsvermögens“ sei. Er fürchte, so Grigorije, dass „wir Diener des Altars und…
29. Juni 2022
Der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije hat einmal mehr zur Versöhnung von Serben und Kosovo-Albanern aufgerufen. Bei einem Gottesdienst im Kloster Gračanica bei Pristina unterstrich er zum einen, dass Kosovo-Metohija die eigentliche Heimat der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) bzw. der orthodoxen Serben sei. Jedes Mal, wenn er in den Kosovo komme, spüre und wisse er zutiefst, dass er in seine eigentliche Heimat und die Heimat aller Serben zurückgekehrt sei, sagte Porfirije. Zugleich betont…
16. Juni 2022
Der Prozess der Wiederaufnahme der Makedonischen Orthodoxen Kirche – Erzbistum Ohrid (MOK–EO) in die Gesamtorthodoxie schreitet im Wochentakt voran. Nach der Ankündigung zur Anerkennung der kirchlichen Unabhängigkeit der MOK–EO am 24. Mai hat Patriarch Porfirije in der Sonntagsliturgie am 5. Juni in der Belgrader Sveti Sava-Kathedrale dem Oberhaupt der MOK–EO, Erzbischof Stefan (Veljanovski), den Tomos zur Autokephalie überreicht. Dadurch würden alle Ortskirchen über die Einigung zwischen der S…
19. Mai 2022
Die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) hat an ihrer Bischofsversammlung am 16. Mai entschieden, die nicht anerkannte Makedonische Orthodoxe Kirche (MOK) wieder in die Kirchengemeinschaft aufzunehmen. Dabei hat die MOK den Status einer autonomen Körperschaft innerhalb der SOK akzeptiert, den ihr die SOK schon 1959 zugestanden hatte. Damit verfügt die MOK über „vollständige innere Selbständigkeit“. Die MOK hatte sich 1967 einseitig für autokephal erklärt und war seither von den anderen orthodoxen K…
05. Mai 2022
Zum Frieden in der Ukraine hat der Belgrader Patriarch Porfirije in seiner Botschaft zum orthodoxen Osterfest aufgerufen. Jeder Krieg bringe nur Verlierer hervor und sei eine Niederlage und Schande für die gesamte Menschheit. „Wir sympathisieren mit allen orthodoxen Christen, Brüdern und Schwestern; wir sympathisieren und leiden mit allen Menschen dieser Welt, wenn wir sehen, wie sich die Konflikte auf ukrainischem Boden und auf der ganzen Welt noch mehr verschärfen“, so das Oberhaupt der Serbi…
24. März 2022
Die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) hat ihre „gänzlich ungerechtfertigte Erwähnung“ in einer Resolution des Europäischen Parlaments scharf kritisiert. Ihre Darstellung als „Urheberin von Spannungen zwischen ethnischen Gruppen im Westbalkan, um Konflikte und Spaltungen von Gemeinschaften anzufachen“, widerspreche völlig den Tatsachen, deshalb weise sie einen solchen Standpunkt entschieden zurück. Solch eine Sichtweise basiere auf „tiefen historischen Vorurteilen und tendenziös erzeugten Stereot…
10. März 2022
Patriarch Porfirije hat die Gläubigen aufgerufen, in diesen Tagen besonders für den Frieden in der Ukraine zu beten. In seiner Predigt in der Sveti Sava-Kathedrale am 6. März erklärte er, dass der Krieg in der Ukraine nicht nur Leiden und Teilungen „zwischen unseren Brüdern, den Russen und Ukrainern hervorbringt, sondern auch die ganze Welt und Europa mit Leiden und Teilungen bedroht“. Die Gläubigen sollten zu Gott beten, dass es so schnell wie möglich zu Friedensgesprächen statt Krieg komme, d…
24. Februar 2022
Metropolit Ilarion (Alfejev), Leiter des Außenamts des Moskauer Patriarchats, wurde eine hohe serbische Auszeichnung zuteil. Der Metropolit bekam am serbischen Nationalfeiertag (15. Februar) den Orden der Serbischen Flagge verliehen. Ilarion konnte die Auszeichnung allerdings nicht persönlich vom serbischen Präsidenten Aleksandar Vučič in Belgrad entgegennehmen, da sich der Metropolit gerade zu einem mehrtägigen Besuch in Frankreich aufhält. Die Auszeichnung für den Leiter des Moskauer Außenam…
10. Februar 2022
Der serbische Patriarch Porfirije hofft auf eine baldige Unterzeichnung eines Grundsatzabkommens mit dem montenegrinischen Staat, sobald sich die dortigen „politischen Verhältnisse normalisieren“. Das Kirchenoberhaupt hatte Ende Januar mit politischen Vertretern aus Montenegro zu diesem Thema gesprochen. Teilnehmer waren nach kirchlichen Angaben der montenegrinische Vizeregierungschef Dritan Abazović, die Kultur-, Wissenschafts- und Sportministerin Vesna Bratić sowie mehrere Parteiführer der Re…
27. Januar 2022
Der Belgrader Patriarch Porfirije (Perić) hat mehrere Hassvorfälle gegen muslimische Bosniaken in der Stadt Priboj im Südwesten Serbiens scharf verurteilt. Er habe die Nachrichten über die Ereignisse mit „Trauer, Unglauben und Empörung“ verfolgt, heißt es in einer aktuellen Erklärung des serbisch-orthodoxen Kirchenoberhaupts auf der Website des Belgrader Patriarchats. „Ich versichere unseren muslimischen Brüdern, dass wir solche Aktionen auf das Schärfste verurteilen“, sagte Porfirije. Orthodo…
13. Januar 2022
Das Oberhaupt der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK), Patriarch Porfirije, ist wenige Tage nach dem orthodoxen Weihnachtsfest an Covid-19 erkrankt. Der 60-jährige Patriarch sei positiv auf das Coronavirus getestet worden, teilte der Pressedienst der SOK am 11. Januar mit. Porfirije verspürt demnach „sehr leichte“ Symptome einer Virusinfektion. Er befindet sich unter ärztlicher Aufsicht in Heimquarantäne. Der Patriarch werde behandelt und respektiere alle epidemiologischen Maßnahmen, fügte die S…
02. Dezember 2021
Am 20. November hat der serbische Patriarch Porfirije einen Gedenkgottesdienst für seinen Vorgänger, Patriarch Irinej, geleitet. Die Feier fand am ersten Todestag Irinejs in der Krypta der Sveti Sava-Kathedrale in Belgrad statt. Der an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorbene Irinej ist das erste Oberhaupt der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK), das dort begraben liegt. An der Feier nahmen zahlreiche Gläubige, der serbische Außenminister Nikola Selaković, der Leiter der Behörde für die…
21. Oktober 2021
„Einheit und Vielfalt der Kulturen und in der Kirche“ – unter diesem Thema stand ein Treffen der Generalsekretäre von neun katholischen Bischofskonferenzen in Mitteleuropa, das am 7. und 8. Oktober in Subotica in Serbien stattgefunden hat. Eingeladen hatte zum bislang fünften Treffen dieser Art der Vorsitzende der dortigen Bischofskonferenz, Bischof László Német. Er gehört seit kurzem dem Präsidium des Rats der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) an und steht seit 2008 an der Spitze der Diö…
07. Oktober 2021
His Holiness Porfirije, Serbian Patriarch, officiated the Holy Hierarchical Liturgy and the solemn rite of the consecration of the elected and proclaimed Very Reverend Archimandrite Sava (Bundalo) to the rank of Bishop of Marca, Vicar of the Serbian Patriarch, at the Cathedral church of Saint Sava in Belgrade on 3 October 2021. His Holiness Patriarch Porfirije was concelebrated by Archbishop Aristovoulos of Madaba from the Patriarchate of Jerusalem, Archbishop of Ohrid and Metropolitan of Skopj…
07. Oktober 2021
His Holiness Porfirije, Serbian Patriarch, officiated the Holy Hierarchical Liturgy in the monastery of Djurdjevi Stupovi and on that occasion he introduces His Grace Metodije to the throne of Bishop of Budimlje-Niksic on 25 September 2021. The Primate of the Serbian Orthodox Church was concelebrated by His Beatitude Kyr Jovan, Archbishop of Ohrid and Metropolitan of Skopje; Their Eminences Metropolitans Hrizostom of Dabar-Bosnia, Joanikije of Montenegro and the Littoral, as well as Their Grace…
07. Oktober 2021
"The role of Bishop Irinej Bulovic in the historical reconciliation of the Hungarian and Serbian people and his work on the promotion of interfaith dialogue have significantly contributed to the strengthening of trust and the development of relations between the two peoples," the letter from the President of Hungary János Áder says. At the appropriate ceremony held on September 28, 2021, at the Patriarchal Palace in Belgrade, in the presence of His Holiness Porfirije, the Serbian Patriarch, Bis…
09. September 2021
Dr. Jaroslav Javornik, Bischof der Slowakischen Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Serbien (SEAVC), ist in Serbien auf zwei Ebenen Teil einer Minderheit: als Teil der slowakischen Bevölkerungsgruppe und als lutherischer Christ. „Glaubens- und Religionsfreiheit ist für uns eins der höchsten Güter“, so Javornik. Im Interview spricht er über die Kraft des Glaubens, die wechselvolle Geschichte seiner Kirche und ihren Auftrag in der heutigen Gesellschaft. Bereits Ihre Einführung i…
26. August 2021
Der serbische Patriarch Porfirije hat in der bosnischen Stadt Doboj eine Friedensbotschaft an die orthodoxen Gläubigen, aber auch die beiden anderen großen Glaubensgemeinschaften des Landes – die Islamische Gemeinschaft und die römisch-katholische Kirche – gerichtet. Er appellierte an das Oberhaupt der bosnischen Muslime, Reis-ul-ulema Husein Kavazović, und an Erzbischof Vinko Kardinal Puljić von Sarajevo, sich für Frieden und Verständigung einzusetzen. Er bat seine „Kollegen, sog. Glaubensführ…
26. August 2021
Patriarch Porfirije of Serbia gave the blessing for the creation of an Instagram account named porfirije_patrijarh on the social media platform Instagram. “In this way, the Patriarch wants to meet the strong interest of the faithful, but also the entire domestic and foreign public, about his work, views and opinions,” is stated in a press release on the Patriarchate’s website. Patriarch Porfirije publishes on Instagram short announcements and reflections, as well as videos with his sermons. His…