07. März 2024
On the feast of St. Cyril, the Enlightener of the Slavs, celebrated yesterday, the Serbian Orthodox Church announced that His Holiness Patriarch Porfirije has established a new missionary department for the Archdiocese of Belgrade, “due to the need to improve missionary activity.” This is the first time the central diocese of the Serbian Church has had such a department, under the direct supervision of the Patriarch.
The new department is headquartered at the Church of St. Alexander Nevsky in…
22. Februar 2024
Der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije hat am 16. Februar einen mehrtägigen Besuch in New York begonnen, wie der Pro Oriente-Informationsdienst berichtete. Am 18. Februar stand er in der serbisch-orthodoxen Sava-Kathedrale einem Festgottesdienst vor. Der Sonntag, 18. Februar, war der dritte Jahrestag der Wahl Porfirijes zum Oberhaupt der Serbischen Orthodoxen Kirche.
Die Sava-Kathedrale in New York war zu Ostern 2016 bei einem Brand zerstört worden und wurde inzwischen wieder aufgebaut, al…
08. Februar 2024
Nicht zum ersten Mal hat das serbisch-orthodoxe Patriarchat in Belgrad eine offizielle Erklärung veröffentlicht, in der vor falschen Accounts in sozialen Medien wie Facebook oder X gewarnt wird, die sich als offizielle Sprachrohre der Kirche oder gar des Patriarchen Porfirije ausgeben. Es gehe bei diesen Auftritten um kriminelle Aktivitäten, Betrug, Falschdarstellung und die unbefugte Verwendung von Namen hochrangiger Kirchenvertreter und Institutionen und von offiziellen Symbolen der Serbische…
In his capacity as chief guardian of the Sima Andrejević-Igumanov Endowment, His Holiness Patriarch Porfirije of Serbia announced the winners of the fund’s scholarship competition held this fall. 548 students from Kosovo and Metohija submitted applications and the relevant documentation from October 25 to November 1, after which 100 winners were chosen, reports the Serbian Orthodox Church.
Pat. Porfirije determined that the total fund for the current school year amounts to $46,750 (14.4 millio…
19. Oktober 2023
Der serbische Patriarch Porfirije hat in der montenegrinischen Hauptstadt Podgorica den zehnten Jahrestag der Weihung der Kathedrale gefeiert. Am 14. Oktober versammelten sich die Gläubigen zu Zehntausenden in und vor der Kathedrale, um ihm einen feierlichen Empfang zu bereiten. Die eigentlichen Jubiläumsfeierlichkeiten fanden am 15. Oktober statt, wobei Porfirije neben der Kathedrale auch eine Reihe von anderen Kirchen und kirchlichen Institutionen besuchte. Am 14. Oktober wurde der Patriarch…
Die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) hat die jüngste Gewalteskalation im Kosovo scharf verurteilt. Dabei hatte sich eine Gruppe Bewaffneter in das serbische Kloster in Banjska zurückgezogen und sich von dort aus erbitterte Gefechte mit kosovarischen Sicherheitskräften geliefert. Die lokale Eparchie von Raška-Prizren bezeichnete die Gewalt als „ernsten Vorfall“, der schwerwiegende Konsequenzen haben könnte. Deshalb sei es sehr wichtig, alles zu unternehmen, um Ruhe und Ordnung zu bewahren. Sie v…
05. Oktober 2023
Der Hl. Synod der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) hat mit „Bedauern und Entrüstung“ auf eine wiederaufgeflammte Debatte um die Opferzahl im Lager Jasenovac im Zweiten Weltkrieg reagiert. Medien in Bosnien-Herzegowina und Kroatien, später auch in Serbien hatten eine Aussage von Bischof Jovan (Ćulibrk) von Pakrac und Slawonien aus dem Jahr 2019 wieder aufgegriffen, mit der der Bischof einen „massiven Revisionismus“ in Serbien und der bosnischen Teilrepublik Republika Srpska und übertriebene Op…
Der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije hat am 19. August in Zagreb den neuen serbisch-orthodoxen Administrator für die Diözese Zagreb und Ljubljana, Metropolit Kirilo (Bojović), in sein Amt eingeführt. An dem Festakt in der orthodoxen Kathedrale von Zagreb nahmen neben zahlreichen orthodoxen Geistlichen und Gläubigen auch Vertreter der katholischen Kirche, der Politik und des diplomatischen Korps teils. Patriarch Porfirije rief in seiner Ansprache einmal mehr zur Versöhnung zwischen den Kir…
13. Juli 2023
The Holy Synod of the Serbian Orthodox Church issued a short statement last month, calling on its hierarchs and clergy to refrain from political speeches or activities. To do so openly contradicts Holy Tradition and the sacred canons, the Synod writes. The hierarchs especially note that there has been problematic activity on social networks. The Synod’s statement reads:
"...do not take pleasure in listening to gossip or criticisms, or the calumnies, which some people spread about their brethre…
28. Juni 2023
The process of autocephaly and Church unity in North Macedonia is finally complete following the session of the Holy Synod of the Macedonian Orthodox Church-Ohrid Archbishopric on June 20. Under the chairmanship of His Beatitude Archbishop Stefan of Ohrid, the MOC hierarchs assigned dioceses to the four hierarchs who formerly made up the Serbian Orthodox Church’s Ohrid Archbishopric. Recall that the MOC’s decades-long schism was healed in May 2022, and on June 5 of that year, it was formally gr…
01. Juni 2023
Die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) hat sich an ihrer Bischofsversammlung vom 14. bis 20. Mai mit der „endgültigen Lösung“ der Frage nach dem Status ihrer Bischöfe in Nordmakedonien beschäftigt. Nachdem die SOK 2022 den Konflikt mit der Makedonischen Orthodoxen Kirche – Erzbistum Ohrid (MOK–EO) beigelegt und ihr die Autokephalie verliehen hatte, verwalteten weiterhin vier ihrer Bischöfe eigene Eparchien in Nordmakedonien. Die Bischofsversammlung entschied, die vier Hierarchen zu entlassen, dam…
Die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) hält unvermindert an ihrer Verbindung zum Kosovo fest. Das hat einmal mehr Patriarch Porfirije bekräftigt, wie der Pro Oriente-Informationsdienst berichtete. Im Rahmen eines Gottesdienstes in Belgrad betonte der Patriarch in einer medial viel beachteten Rede, dass die Kirche in keiner Weise die heiligen Stätten im Kosovo und die Gläubigen in der Region im Stich gelassen habe. Dazu brauche es keine Zurufe aus „bequemen Büros“ oder „geräumigen Salons“ und auch…
Bischof Irinej (Bulović) von Bačka hat dem Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel eine Mitverantwortung am Krieg in der Ukraine vorgeworfen und das Narrativ des Moskauer Patriarchats von der andauernden Verbundenheit zwischen der Russischen Orthodoxen Kirche und der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) vertreten. In einem Interview zum Jahreswechsel zeigte Irinej Verständnis dafür, dass die UOK aufgehört hat, den russischen Patriarchen Kirill zu kommemorieren. Angesichts des „riesigen Druc…
Am 26. Dezember 2022 wurde dem serbischen Patriarchen Porfirije am Grenzübergang beim Dorf Merdare die Einreise nach Kosovo verweigert. Geplant war, dass das Oberhaupt der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) vom 26. bis 28. Dezember den Patriarchensitz im Kloster von Peć, das Kloster Visoki Dečani sowie Gläubige in Orahovac und Gračanica besucht. Laut Erklärung der SOK habe die kosovarische Regierung dem Patriarchen am 25. Dezember ein Einreiseverbot über die Weihnachtstage mitgeteilt. Der Patri…
17. November 2022
His Holiness Patriarch Porfirije of the Serbian Orthodox Church was honored with a peace award at a ceremony at the National Theater in Niš on 15 November. The Humanitarian Organization of Nađi Raula unanimously decided to bestow its Plaque of Peace upon the Patriarch after he was proposed by elementary, high school, and college students in Niš, the Serbian Church reports. In their explanation, the students emphasize that the Patriarch’s work amazes, inspires, and motivates them and makes them…
03. November 2022
Der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije hat am 28. Oktober Kardinal Kurt Koch, Leiter des vatikanischen Dikasteriums zu Förderung der Einheit der Christen, empfangen. Im Mittelpunkt des Gesprächs am Amtssitz des Patriarchen standen laut einer Mitteilung des Belgrader Patriarchats Möglichkeiten einer weiteren verstärkten Zusammenarbeit zwischen der orthodoxen und katholischen Kirche sowie gemeinsame gesellschaftliche Herausforderungen. Ob auch die realistische Möglichkeit eines Papstbesuchs i…
Der Belgrader Patriarch Porfirije hat sich einmal mehr mit einem Aufruf zum Frieden und zur Versöhnung an die Welt gewandt. Am 14. Oktober fand im serbisch-orthodoxen Patriarchatssitz von Peć (Kosovo) die feierliche Inthronisation des Patriarchen statt. In seiner vom Belgrader Patriarchat veröffentlichten Predigt betonte Porfirije gleich eingangs, dass das Programm seines Patriarchats bzw. der serbisch-orthodoxen Kirche nur eines sei: „Friede und nochmals Friede.“ Niemand solle der Kirche etwas…
22. September 2022
In Belgrad haben etwa 1000 Menschen an der Europride teilgenommen, in deren Vorfeld es Streitigkeiten mit den serbischen Behörden und heftige Proteste seitens der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) gegeben hatte. Die Teilnehmenden demonstrierten am 17. September auf der nur wenige hundert Meter langen Marschroute für die Rechte von Homosexuellen und anderen Angehörigen der LGBTQI+-Community. Die Polizei sicherte die Demonstration, an deren Rand es zu Zusammenstößen zwischen den Sicherheitskräft…
08. September 2022
(Radio Free Europe, www.rferl.org, 29. August 2022) Opposition parties and global rights groups on August 28 blasted the Serbian government’s decision to cancel an international LGBTQ EuroPride event scheduled for next month. Serbian President Aleksandar Vucic on August 27 acknowledged that the rights of sexual minorities are threatened in Serbia but said the government had come under intense pressure from right-wing groups and representatives of the Serbian Orthodox Church to cancel the event…
Der ungarische Premierminister Viktor Orbán ist am 5. September vom serbisch-orthodoxen Patriarchen Porfirije ausgezeichnet worden. Orbán empfing an seinem Regierungssitz in Budapest das Oberhaupt der serbischen Kirche und bekam von diesem den Orden des Heiligen Sava ersten Grades überreicht, berichteten die ungarische Nachrichtenagentur MTI wie auch das serbische Patriarchat in Belgrad. Ausgezeichnet wurde Orbán für seine Bemühungen um den Schutz des Christentums in Ungarn und ganz Europa, für…